Aufgeräumt und farbenfroh

Kochsternstunden 2020: VEN

Ein Besuch im VEN gehört während der Kochsternstunden quasi zum Pflichtprogramm – ist das Restaurant mit Marcel Spahn als Küchenchef und Susanne Scheffel im Service doch eins der zu Unrecht bei den Dresdnern nicht so gehypten Locations. Dabei macht das Team immer wieder mit Qualität und kreativen Ideen auf sich aufmerksam. In diesem Jahr beispielsweise mit einem Menü, zu dem eine Cocktailbegleitung serviert wurde. Das ist zwar – mit der auch zum Hotel gehörenden Twist-Bar im sechsten Stock – naheliegend und auch nicht neu (siehe Bericht vom vergangenen Jahr), aber trotzdem immer noch eine ausgefallene Sache.

Weil zwischen Essen und Veröffentlichung einige Tage liegen (und der Wettbewerb eh vorbei ist), hier eine kleine Erinnerung mit kommentierten Bildern!

Immer wieder besonders, auch wenn gar nicht neu: los geht’s mit dem Gruß in der Küche.

Gruss in der Küche bei Marcel Spahn

An diesem Abend war Chef Marcel Spahn selbst da, um die Gäste zu begrüßen.
Spoiler: wenn er mal frei hat, ist das Team genauso gut!

Gruss in der Küche

Wie man sieht, waren wir zu dritt 😉
Die Servier-Fliese kommt übrigens aus dem Lazy Laurich in Pirna, es gab sie am Welcome-Abend der Kochsternstunden 😉

Brot

Immer wieder gut im VEN: der Brotkorb

Lachs

Klarer Stil, deutliche Geschmäcker:
Gebeizter Fjordlachs | Fenchel Panna Cotta | Meeresspargel | Foccacia | Gurkeneis

Minestrone

Gemüsesuppe, na klar – aber anders. Chic: der Parmesanchip!
Minestrone `VEN´ | Tomatenessenz | Gemüse | Basilikumöl | Parmesanchip

Goldforelle
Ungewohnte Kombination – aber überraschend gut…
Gebratene Goldforelle | Grünkohl | Zwergorange | Wagyu-Schinken | Kartoffel

Rinder-Semerrolle

So geht rosa! Aber nicht nur optisch ein Traum, dieser Hauptgang…
Rosa gegarte Rinder-Semerrolle | BBQ-Gemüse | Pilze | Schwarzer Knoblauch | Brioche

Schokodessert

Dessert geht immer!
Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern | Portwein-Zwetschge | Rosmarin | Sauerrahmeis

 

Das Menü

  • Gebeizter Fjordlachs | Fenchel Panna Cotta | Meeresspargel | Foccacia | Gurkeneis
  • Minestrone `VEN´ | Tomatenessenz | Gemüse | Basilikumöl | Parmesanchip
  • Gebratene Goldforelle | Grünkohl | Zwergorange | Wagyu-Schinken | Kartoffel
  • Rosa gegarte Rinder-Semerrolle | BBQ-Gemüse | Pilze | Schwarzer Knoblauch | Brioche
  • Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern | Portwein-Zwetschge | Rosmarin | Sauerrahmeis

Die Cocktailbegleitung

  • #herbs #fresh #honey #wood
  • #spirit #fruity #fresh #herbs
  • #intensetaste #aged #spirit #aromatic
  • #coldbrew #herbs #winebased #tonica

Die Preise

  • 3-Gänge-Menü ohne Fjordlachs & gebratene Goldforelle 36,00 € | inkl. 2 x Cocktailbegleitung (ca. 100ml) 50,00 €
  • 4-Gänge-Menü ohne gebratene Goldforelle 47,00 € | inkl. 3 x Cocktailbegleitung (ca. 100ml) 68,00 €
  • 5-Gänge-Menü 58,00 € | inkl. 4 x Cocktailbegleitung (ca. 100ml) 86,00 €
[Besucht am 11. März 2020 | Übersicht der hier besprochenen Restaurants in Dresden und Umgebung]

.

.
Hinweis:

Die STIPvisiten sind Partner der Kochsternstunden

 

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*