Weinempfehlungen zur Gans

Auf ein Glas, Folge 162: Weinempfehlungen zum Gänse-Essen

Sekt- und Weinbegleitung

Seit dem 11. November ist wieder Gänsezeit. Wie immer beantworten wir die damit im Zusammenhang stehende Frage: was dazu trinken? Wir deklinieren das – wie in den vergangenen Jahren – durch mit dem Gänsemenü von Gräfe’s Wein&fein, was ja naheliegend ist bei unserer örtlichen Befangenheit. Dabei reden wir zwar hauptsächlich über die Weine (und den sensationellen Sekt zum Apero), aber es gibt ja auch eine alkoholfreie Begleitung mit Empfehlungen – die trinken wir bei den Aufnahmen zu diesem Podcast nicht, aber da wir sie beim Probeessen vorab ausgesucht hatten, kennen wir die natürlich auch und können sagen, warum sie passen.

AlkoholfreiDie Weine und alkoholfreien Varianten

  • Apero: Bussard Royal Reserve Brut, Schloss Wackerbarth, Sachsen
    alkoholfreie Variante: Little Lion Zero, Martin Korrell, Nahe
  • zur Vorspeise: 2021 Liebfraumilch Schwarze Madonna, Hammel, Pfalz
    alkoholfreie Variante: Mirabellengold, Geiger
  • zur Suppe: 2024 Grüner Veltliner Reserve Hund, Pfaffl, Österreich
    alkoholfreie Variante: Riesling Traubensaft, van Nahmen
  • zum Zwischengang: 2023 Chardonnay, Badenweiler Römerberg, Walz, Baden
    alkoholfreie Variante: Lunar Herbs Leon Gold
  • zum Hauptgang (weiß): 2021 Grau-Weiß, Hiestand, Rheinhessen
    zum Hauptgang (rot): 2021 Tenuta Frescobaldi Castiglione, Toskana, Italien
    alkoholfreie Variante: Rot & Wild zero, Hirsch
  • zum Dessert: 2018 Muratie Stellenbosch, Ben Prins
    alkoholfreie Variante: Morellenfeuer, van Nahmen

Der rote Faden durchs Gespräch

  • 00:37 Unsere Weine zum Gänsemenü
    Apero: ein Sekt (und es knistert wie beim Schrauber? Ist auch einer, aber nicht der Sekt…)
    Wackerbarth Bussard
    Arbeitsbeginn!
    Apero-Auswahl beim Probeessen
    Sekt seit 1836…
    eine traumhafte Cuvée aus den nicht-klassischen Champagnersorten:
    Spätburgunder mit Weiß- und Grauburgunder
    wunderbarst trocken
    Flaschenhefelager vier Jahre
    und nach einer Woche das Resumée: Begeisterung an den Tischen
    für alle, die es sich leisten können, keinen Champagner zu trinken (Werbespruch von Schloss Vaux)
    Till Neumeister Schloss Wackerbarth wird unser Gast sein demnächst
    alkoholfrei als Apero: Cuvée Sauvignon und Rivaner
    er schmeckt nicht so nach Pappe wie die meisten anderen
    ein Drittel der Gäste aus der ersten Woche Gänsemenü nahmen die alkoholfeie Begleitung
    beim Testessen KSS25 hatte ich alkoholfrei genommen…
  • 13:49 ein Abend mit Christoph Hammel – da geht doch die Madonna ganz gut!
    den Hammel gibt’s zur Vorspeise
    es gibt zwei Madonnen-Weine, eine weiße und eine schwarze Madonna.
    die schwarze ist das fettere Stück 😉
    Cuvée Scheurebe-Riesling-Müller-Thurgau
    Alkoholfrei dazu: Jörg Geiger, Mirabellengold
  • 23:57 braucht’s zur Suppe einen Wein? (braucht man überhaupt die Suppe?) Ja und ja
    zum Gänseklein der Suppe: der Hund! Hatten wir schon mal
    Weingut Pfaffl aus dem Weinviertel
    die legendäre Lage Hund
    alkoholfreie Variante: Rieslingtraubensaft von van Nahmen
  • 34:06 der absolute Hit – Essen wie Wein: Polentataler
    dazu Chardonnay von Walz (Baden)
    rustikal geil, der Gang
    alkoholfrei: 2024 Lunar Herbs, Leon Goldt
    Podcast mit Heidi Schindler
  • 49:12 zum Hauptgang!
    zwei Weine zur Auswahl, den roten hatten wir schon besprochen
    die Gruppendynamik beim Probeessen brachte ein überraschendes Ergebnis
    Gräfe sagt: ein persönlicher Verlust
    Cabernet und Merlot: international erprobt!
    ein persönlicher Lernprozess des Akzeptierens
    der weiße ist der am wenigsten nachgefragte Wein (was MG schade findet)
    ein Wein, der schlicht GrauWeiß heißt, hat es schwer in den Köpfen bei Gänsekeule
    Hiestand – ein wunderbarert Familienbetrieb in Rheinhessen
    im Sommer Weine in Guntersblum probiert
    den Wein gibt es auf dem Weingut so nicht mehr
    der Wein hat eine „schöne unvollendete Reife“ – der hat noch Zeit
    bei der Gelegenheit: Brust liegt vor Keule – erstmals seit Jahren!
    gefüllte Klöße: handmade by Manu!
    die leichte Alterstonalität des Grauweiß macht es passend für die Gans
    alkoholfrei zum Hauptgang: Weingut Hirsch, Württemberg
    das alkoholfreie Rotweinsegment ist die Königsdisziplin
    Rot und wild
    Cabernet-Lemberger-Merlot
  • 1:06:58 Dessertwein
    die Piemont-Kirsche
    zum Dessert ein Süßwein – aber kein Port dieses Mal
    Cape Vintage
    von Murati aus Stellenbosch
    Ausblick auf die Kochsternstunden

Gräfe‘s Wein & fein
Hauptstraße 19
01445 Radebeul

Tel. +49 351 / 8365540
graefes-weinundfein.de

Wer mehr Weinempfehlungen braucht, findet hinter diesem Link alle Gänswein-Folgen von Auf ein Glas.

.

.

Auf ein Glas – der Podcast der STIPvisiten. Gespräche beim Wein. Über Wein. Über Essen. Und übers Leben, natürlich.

Alle Folgen unter diesem Link: podcast.stipvisiten.de

Zu hören ist Auf ein Glas bei

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*