Italien

Ristorante Il Frontoio

Das Il Frontoio war uns vom Inhaber der Enoteca il Salotto empfohlen als ein Ort, an dem man hervorragend ein Bistecca Fiorentina genießen könne. Ein hervorragende Idee, die dann allerdings an einem klitzekleinen Detail scheitern sollte: Dem Gewicht. Das kleinste verfügbare […]
Restaurants Dresden

Überraschungen im Obstgarten

Es gibt beim Besuch von Restaurants mit eher rustikalem Ambiente und deftigem Speiseangebot fast immer den Moment großer Verzweiflung: Sauerbraten oder Roulade (aber Rotkohl haben sie beide)? Sülze oder Sahnehering (denn Bratkartoffeln gibt’s zu beiden)? […]
Toskana

Unterwegs im Mittelalter

Irgendwann ist’s zu viel: „Mittelalterliche Städte habe ich genug gesehen!“ So ein Satz kann eigentlich nur in der Toskana fallen, denn auf jedem sich nur halbwegs anbietenden Hügel thront eine Stadt, deren mittelalterliches Weichbild von […]
Restaurants Dresden

Leuchtturm der Gastlichkeit

Ach, dieser gepflegte Akzent hat doch was: “Unsere Empfehlung ist die Mozarella von der Büffel mit etwas Tomate und einem Blatt Basilikum! Ist eine Spezialität, särr gutt!” Dreimal pries unsere Bedienung, die uns freundlich und […]
Restaurants Dresden

Essen mit dem gewissen Plus

Die Idee klingt lustig und kommunikativ: in einer Theke liegen die Zutaten, die man sich selbst in einer Schüssel zusammenstellt und dann in einer Schauküche garen lässt. Und das, so zumindest das verlockendste Angebot der […]
Florenz

Trattoria dei 13 Gobbi

 „Wenn ihr einmal ein richtig gutes Bistecca alla Fiorentina essen wollt, dann müssen wir in die Trattoria dei 13 Gobbi gehen!“ hatte unser Scout Claudia geschwärmt und schon mal vorsorglich keinen Tisch bestellt. Hätte sie aber besser getan, […]
Zum Giesser, Pirna
Restaurants Sachsen

Im Genussimperium der Stahlbauer

Von außen macht das Brauhaus „Zum Giesser“ einen eher unscheinbaren Eindruck – trotz oder vielleicht sogar wegen seiner massiven Schlichtheit. Lediglich der voll besetzte Parkplatz lässt ahnen, dass dies ein beliebter Treffpunkt ist. Das aber […]
Restaurants Dresden

Elements: Im Deli

Nebenan rauscht der Niagarafall. Also nicht wirklich, denn erstens sind wir in Dresden und zweitens ist das Geplätscher zwar nett und beeindruckend, aber nicht so naturgewaltig wie rund 6589,9 Kilometer (ohne die Umleitung kurz vor […]
Besenwirtschaft

Spektakuläre Aus- und Einblicke

Besen- oder Straußwirtschaften bieten die ungeahnte Möglichkeit, einzutauchen in die Welt der Winzer. Vier Monate im Jahr dürfen sie ihren Wein vor Ort anbieten. Die meisten machen es, weil eben nur nebenbei, nur am Wochenende […]
Reiseverführer

Aufgegessen – Aufgeschrieben

Seit einiger Zeit stehen hier Geschichten rund ums Essen und Trinken – subjektive Berichte über Restaurantbesuche. Die Auswahl: Nicht repräsentativ. Der Inhalt: Höchst subjektiv. Aber: Immer ehrlich – wir sind nicht bestechlich (jedenfalls nicht für […]
Besenwirtschaft

Wo man den Lärm der Welt vergessen kann

Die Zahl der Besenwirtschaften im Stadtgebiet von Dresden ist sehr übersichtlich. Aber dafür haben sie es in sich. Nehmen wir den Winzer Lutz Müller, der von März bis November “Weine mit Weitblick” anpreist. Seine Straußwirtschaft […]
Restaurants Sachsen

Überraschungen im Land der Sorben

„Oh!“ sprach der Kellner, nachdem er ein Glas unseres Van Volxem Schiefer Riesling umgekippt hatte. Mehr tat er nicht, keine Entschuldigung, kein Tuch, um den Riesling auf Decke und Sitzmöbel zu trocknen. Von einem Ausgleich […]
Restaurants Dresden

Genuss in der Tonne

Auf einem silbernen Teller liegt Paulchens Bruder. Namenlos und auch nicht so prophetisch sich nur Siegern zuwendend wie der Krake aus Oberhausen, sondern – pardon für diese unvermutete Härte – tot. Man muss kein großer […]
Besenwirtschaft

Wo der Besen zur Einkehr lockt

Vier Monate im Jahr gibt es im Weinbaugebiet zwischen Pillnitz und Meißen Gärten, Lauben und andere lauschige Plätzchen, die zur Einkehr laden. Wo der Besen vor der Tür hängt, ist man richtig. Das Vergnügen der […]
Besenwirtschaft

…und freitags zum Freytag

Seit Robinson Crusoe wissen wir, wie gut es ist, seinen Freitag zu haben. Kenntnissreiche Dresdner hingegen wissen es zu schätzen, ihren Freytag zu haben: In Wachwitz. Dort gibt es nämlich zwischen Mai und Oktober am […]
Restaurants Dresden

Radeberger Spezialausschank

Im Sommer ist das einer der attraktivsten Biergärten Dresdens – obwohl es eher ein Dach- als ein Biergarten ist: Der Radeberger Spezialausschank klebt quasi an der Brühlschen Terrasse, und wenn man oben drauf sitzt, hat […]
Restaurants Sachsen

Kein Hauch von Toscana

Üppige Portionen im „Oliveto“ im Hotel Sportwelt Radeberg Wenn ein Restaurant Oliveto heißt, dann erwartet man auch ohne große Landeskenntnisse irgendwas Italienisches. Pinien, Zypressen, mediterrane Kräuter in Tontöpfen – irgendwie so. Wenn das Restaurant Oliveto […]
Restaurants Dresden

Besuch vom Winzer

Wenn man nicht zum Winzer kann, kommen die Winzer eben selbst vorbei: Patrick Johner vom Weingut Karl-Heinz Johner, Hans-Bert Espe und Silke Wolf von der Shelter Winery und der Sommelier Dominik Trick (2007 der beste Deutschlands!) als Vertreter […]
Restaurants Dresden

Spizz in Striesen

Seit Januar des Jahres ist der Dresdner Ortsteil Striesen im wahrsten Sinne des Wortes um ein Restaurant bereichert: Spizz heißt es, und wenn Namenswitze nicht so elendig simpel wären, könnte man schnell auf die Idee […]
Restaurants Dresden

Gutes Essen auf feinem Porzellan

In der Porzellanmanufaktur in Meißen gibt es das echte Meissener ja quasi im Überfluss – und wer es zu Hause nicht hat, aber gerne einmal vom edlen Porzellan essen möchte, der hat in der Manufaktur […]
Kein Bild
Deutschland

Rheinische Gemütlichkeit im Kapellchen

Wer Rhöndorf kennt, ist in der Regel entweder alt oder Wessi oder beides. Für alle anderen einleitend nur der Hinweis, dass in diesem Stadtteil von Bad Honnef Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, […]
Restaurants Dresden

Heute mal ohne mit – oder doch? [update]

Eine meiner Lieblingsgaststätten in Dresden ist das Villandry – weil es da eigentlich immer gut schmeckt, weil das Personal meistens nett ist und die Atmosphäre locker und ungezwungen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auch, also kann man […]
Kein Bild
Restaurants Dresden

Augusto 2010

Und nun die Schleichwerbung, Damen und Herren! Dresden geht aus, heißt das gerade erschienene Heft Augusto im Untertitel. Und unsereins geht nicht nur mit, sondern hat auch gleich auf 18 der ingesamt 120 Seiten (+38 Seiten Adressteil/Register) […]
Florenz

Bistecca bei Mario

Wie heißt eigentlich das Gegenteil von „Geheimtipp“? Bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund (obwohl: ich habe noch nie einen gesehen!)? Wie auch immer: die Trattoria Mario ist so eine Adresse, die munter überall weiter gereicht wird. Und […]
Florenz

Trattoria il Giova

Die Bilder für diesen Beitrag waren auf der Plattform Ipernity gehostet und wurden dort gelöscht. Wir sind dabei, die Fotos neu einzubinden, aber das kann etwas dauern – sorry. Im Dunstkreis des Marktes von San’Ambrogio, […]
Florenz

All’antico Vinaio

Die Bilder für diesen Beitrag waren auf der Plattform Ipernity gehostet und wurden dort gelöscht. Wir sind dabei, die Fotos neu einzubinden, aber das kann etwas dauern – sorry. Nicht weit von der Piazza della Signorina […]
Restaurants Dresden

Fleischlos glücklich

Wer sich einmal – meist unfreiwillig – in die Nesseln gesetzt hat, ist in der Regel nicht begeistert. Warum müssen die auch so brennen? Wer sich allerdings – meist freiwillig – in die brennNessel gesetzt […]
Restaurants Sachsen

Fein essen in den Görlitzer Höfen

Die Bilder für diesen Beitrag waren auf der Plattform Ipernity gehostet und wurden dort gelöscht. Es dauert etwas, bis die Fotos wieder hier erschienen – sorry. In Görlitz gibt es viel zu entdecken – vor […]
Restaurants Dresden

Wo der Kaitzbach rauscht…

Dorfkneipen haben es nicht leicht mit ihrem Image. Die Karten gleichen sich oft von der Sülze bis zum Schnitzel. Und wenn drinnen auch noch Skat spielende Männergruppen fröhlich sind, tut man sich gern schwer, da […]
Restaurants Sachsen

Erbgericht Tautewalde

Gestern im Erbgericht Tautewalde hatte ich eine gute Idee für preiswerte Restaurantbesuche: Wir nehmen sehr gerne das frische Brot vorweg, das mit drei Aufstrichen gereicht wurde (von denen lediglich der Hummus enttäuschte, weil es eher […]
Restaurants Dresden

Das Auge isst nicht mit

Die Idee ist über zehn Jahre alt. Dunkelrestaurants mit so schönen Namen wie Blindekuh (das erste überhaupt: 1999 Schweiz), Unsicht-Bar (das erste in Deutschland: 2001 Köln) oder Sinneswandel (das erste in Sachsen: 2009 Dresden) wollen […]
Restaurants Sachsen

Alles Bio – oder was?

Die geschätzte Kollegin war Anfang des Jahres in einem Restaurant, was ihr außerordentlich gefiel, und so lobte sie es. Im Blatt sowieso, aber auch im persönlichen Gespräch. Also mussten wir da auch hin – zumal […]
Restaurants Dresden

Besuch beim Commissario

Gibt es einen Zusammenhang oder gar eine innige Verbindung zwischen der Tätigkeit eines Kommissars und dem Essen? Ja, es gibt sie, zumindest in dem Wort Mordshunger. Vielleicht lieben wir ja deswegen den Commissario Brunetti aus […]
Restaurants Dresden

Fisch ist hier immer ein guter Tipp

Im „La Posada“ gibt es mehr als Tapas – aber die natürlich auch Spanische Restaurants sind hierzulande meist alles andere als wirklich spanisch inspiriert, sie spielen als Tapas-Restaurants oft mit den Wunschvorstellungen der Hiergebliebenen. Ach, […]
Kein Bild
Restaurants Dresden

Nichts Knuspriges in der Sonne

Das Haus Leipziger Straße 58 hat eine bewegte Geschichte hinter sich, in der es meist um Unterhaltsames ging: Vor über 150 Jahren als Tanz- und Ballsaal erbaut, seit 1929 als Kino “Astoria” genutzt. Das schloss […]
Italien

Trattoria Borgo Antico

Die Trattoria Borgo Antico sei bekannt für ihre hübschen Bedienungen, weiß Claudia, und man möchte ihr nicht widersprechen. Hübsch sind sie und nett und flink, also so, wie man es sich wünscht. Für die Damen unter den […]
Restaurants Dresden

Trüffel auf der Elbe

Das Wortspiel setzt ein wenig lokale Kunstkenntnis voraus – aber wer im Kahnaletto sitzt, hat die vielleicht und weiß, dass Canaletto der Künstler war, der im 18. Jahrhundert im Auftrag des sächsischen Hofes so wunderschön realistische Bilder malte. […]
Restaurants Dresden

Deftiges mit Paul

Der Dresdner Stadtteil Leutewitz liegt erhaben über der Stadt, aber es geht noch höher: Auf einem kleinen Hügel, der ursprünglich 1839 als Erdhaufen vom Bau des Abwasserschachts der Grubenentwässerung des Wurgwitz-Zauckeroder Kohlenreviers entstanden ist, steht eine […]