Restaurants Dresden

Wo der Flammkuchen sich im Elbland wohlfühlt

Vor längerer Zeit stießen wir während einer Weinwanderung ziemlich unerwartet auf ein Stück Elsass im Sächsischen: Das L’ami Fritz in Diesbar-Seußlitz. Es hatte uns spontan gefallen, aber da wir an diesem Tag noch einiges vorhatten, […]
Restaurants Dresden

Sensationelles in Striesen

An diesem Samstag war alles anders. Wir waren ausnahmsweise nicht anonym zum Testen gegangen, sondern so richtig mit Anmeldung, mehr noch: Auf eigenen Wunsch Aug‘ in Aug‘ mit dem Küchenchef! War aber nicht schlimm, denn […]
Dresden isst fantastisch

Vier Hunde und kein Hallelujah

Warum ausgerechnet vier Hunde in der Stadt sind, warum sie das auf italienisch mitteilen: Keine Ahnung. Was wir hingegen wissen, ist dies:  Quattro Cani della Cittá, geschrieben mit der gespiegelten 4 vor den Cani, war […]
Dresden isst fantastisch

Verfremdete Eierschecke im Glas

Der Wintergarten im Maritim-Hotel liegt, wie das bei Hotels leider so üblich ist, etwas versteckt. Aber mit ein bisschen Mut (da beißt keiner!) ist es dann gar nicht so schwer: Es geht durch die Lobby […]
Dresden isst fantastisch

Il Padrino: Toller Lachs beim Paten

Der Hut hängt an der Wand, aber der Revolver liegt auf dem Tisch. Das Buch neben der Kerze hat einen Durchschuss, sein Titel lautet passenderweise: Das Mafia-Kochbuch. Wir sind im „Il Padrino“, was italienisch ist […]
Dresden isst fantastisch

Essen, das die Herzen wärmt

Das Herz der Welt, selbst wenn man die auf nicht mehr als den Raum Dresden verorten würde, ist hier nicht. Der Dreiseithof, in dem Hanno und Christa Knitsch seit dem 18. März 1996 die Restauration […]
Dresden

Frühling im Kaminrestaurant

Der Kamin knistert, die Tafel ist festlich eingedeckt, ein Mann spielt im Hintergrund Klassisches auf dem Piano. Das Kaminrestaurant des Pillnitzer Schlosshotels hat Stil, da passt auch der Winzersekt zur Begrüßung ganz prima: ein Spätburgunder […]
Dresden isst fantastisch

Erbgericht Tautewalde: Im Osten was Gutes

Es braucht schon ein wenig Zeit bis nach Tautewalde. Aber der Weg lohnt sich immer wieder, mehr noch: Beim diesjährigen Besuch im Rahmen der DNN-Aktion „Dresden isst fantastisch“ hatten wir den Eindruck, dass Enrico Schulz […]
Dresden isst fantastisch

Ein Hauch von den Kanaren

Zum Sporthotel in Radeberg gehört das „Oliveto“. Es bietet einen bunten Mix aus „kreativer Mittelmeerküche in ihrer ganzen Vielfalt“ und „einer Auswahl sächsischer Spezialitäten“ (Zitate von der Webseite) an. Das Menü, mit dem es sich […]
Dresden isst fantastisch

Wohlschmeckender Schmelz am Gaumen

Unschlagbar günstig ist das Angebot des Rossini bei der DNN-Aktion „Dresden isst fantastisch“: Für 39 Euro kann man sich sein Dreigang-Menü selbst zusammenstellen aus der Karte. Wenn man bedenkt, dass ein Rinderfilet „Rossini“ allein mit […]
Dresden isst fantastisch

Zarter Hirsch mit wuchtigem Wein

Die Baumwiese ist eine der Adressen, die man seit Jahren kennt – und immer mal wieder besucht, um am Rande von Dresden auf dem Weg nach Moritzburg die schwäbisch-sächsische Melange zu probieren, die sich ergibt, […]
Dresden isst fantastisch

Genuss an der großen Tafel

Dirk Schröer ist, wenn man den überregionalen Gastro-Guides glauben darf, Dresdens bester Koch. Das Lob gilt zwar dem Gourmetrestaurant Caroussel – aber das Bistro im Bülow Palais wird aus der gleichen Küche beschickt. Ein trefflicher […]
Dresden

Genuss im Schloss

Einen Tag lang war Schloss Proschwitz das größte Restaurant der Gegend – mit rund zwanzig Köchen und etlichen Gästen, die es sich reihum schmecken ließen. Traditionell werden die Kochsternstunden mit diesem Abend eingeläutet, an dem […]
Restaurants Dresden

Sommelier des Jahres: Jens Pietzonka

Für uns ist er ja schon seit Jahren der Beste. Denn wenn Sachverstand und Charme, professionelle Gast-Freundlichkeit und unverkrampft-schelmiges Lächeln sowie völlige Entspanntheit am Gast auch im Stress sich treffen, dann kann man sich schon wohlfühlen. […]
Dresden isst fantastisch

Kulinarische Tour d‘ Dresden

„Dresden isst fantastisch“ haben die Dresdner Neuesten Nachrichten eine Aktion genannt, bei denen in acht Wochen 16 Restaurants ein besonderes Menü zu einem Sonderpreis anbieten. Die Leserinnen und Leser können die Restaurants dann bewerten: Menü, […]
Restaurants Sachsen

Achttausender, Nebel und Knoblauch

Seltene Himmelsereignisse wie, beispielsweise, plötzlichen Sonnenschein sollte man unbedingt nutzen. Wohlan: Von Geising kann man wunderbar Richtung Zinnwald wandern – auch im Winter, denn der Weg gehört nicht zu den gespurten Loipen, die Skifahrerinnen und […]
Dresden

Bezahlte Kritik im Gusto

Ist doch komisch: Restaurantführer schreibt sich so locker von der Hand, aber wenn man dann über einen berichten und „der Führer“ tippen will, dann streuben sich doch die tastenden Finger. Also wird’s dann hier lieber […]
Restaurants Dresden

Lockere Atmosphäre im Weinklub

Die Idee ist überhaupt nicht neu, aber wer sagt denn, dass nur Neues gut ist? Matthias Gräfe von Gräfe`s Wein & Fein in Radebeul trägt die Idee vom zwanglosen Treffen, bei dem es keinen guten, sondern […]
Restaurants Dresden

Dry Aged Porterhouse im Steak Royal

Das Rind kam aus Mittelbach, aus Dresdner Sicht kurz hinter Chemnitz. Dort züchtet Klaus Möbius seine Deutsch Angus Rinder, die – so entnehmen wir seiner Webseite – hornlos und wirtschaftlich sind. Vegetarier mögen nun mal weglesen, am […]
Restaurants Dresden

Schmackhaftes mit Balsamico-Malerei

Vor den Toren der Stadt Dresden gibt es himmelrichtungsweise auch Erfahrenswertes. Heute geht’s westwärts nach Grumbach: Auf dem Weg nach Freiberg rechts ab in die Pampa fahren und (so es draußen schon dunkelt) erst anhalten, […]
Restaurants Dresden

Geschmacks-Explosionen

Die Frage ist ja immer, wie man an so einen Abend herangeht. Loriot, der Unvergleichliche, hätte sich an der „Sehr-übersichtlich-Theorie“ (bei 2:55) abarbeiten können, der olle DollaseJürgen hätte den Wimbauerschen Textur-Zähler in die Höhe schnellen lassen, die […]
Restaurants Dresden

Die hohe Kunst des Wegsehens

Wir hatten, wie immer, am Abend zuvor reserviert. Für 19 Uhr und drei Personen. Wir kamen pünktlich und erhielten einen gemütlichen Tisch, der normalerweise die richtige Größe für einen einzelnen Gast gehabt hätte. Wir richten […]
Restaurants Dresden

Die Gans und der Birke

Früh am Morgen noch im Bett las ich einen Text von Christian Seiler mit dem schönen Titel „Erst kommt die Moral, dann das Fressen„. Anregend und nachdenkenswert, aber kein Hinderungsgrund für den schon länger geplanten […]
Restaurants Dresden

Michas Leibspeiserei

Und dann hat’s Rrrrummmms gemacht. Eigentlich kein Wunder, denn wenn man aus Dresden kommend die Kaditzer Straße nordwärts gen Radebeuler Hauptstraße fährt, stellt sich dieses kleine Ding von Haus einfach in den Weg. Unsereins biegt […]
Restaurants Dresden

Sushi am laufenden Band

Die Lage ist gut, zweifelsohne: In der Wilsdruffer Straße genau gegenüber von einem der Eingänge zum großen Einkaufstempel gegenüber. Wir waren nun zweimal da und sind immer noch keine Fans, werden es wohl auch nicht. […]
Restaurants Dresden

Sächsisches am Palmenhaus

Die Frage, warum wir welche Restaurants besuchen, wird immer wieder gerne gestellt. Heute mal eine Antwort! Im Juli vergangenen Jahres waren wir mit Besuch aus der Schweiz in Pillnitz, um uns dort Schloss und (damals […]
Besenwirtschaft

Wo die gelbe Fahne weht…

Die Öffnungszeiten sind präzise: Wenn’s am Wochenende warm und trocken ist! Und, ist es warm und trocken? Um das zu erfahren, helfen zwei Dinge: Zuerst einmal: rausschauen! Aber was ist, wenn man selbst in einem […]
Restaurants Dresden

Französisches beim Italiener

Das erste Gericht auf der Karte des italienischen Restaurants ist ein Klassiker der französischen Mittelmeerküche: eine Bouillabaisse (5,20 €). Wir bestellen sie dennoch und werden es bereuen. Wir sitzen im Brunetti – aber nicht dem in Striesen, sondern dem […]
Restaurants Dresden

Durch die Hoflößnitz

Die magische Jahreszahl für diejenigen, die sich nicht nur die Augen satt sehen wollen an schöner Landschaft, sondern auch ein wenig dazulernen wollen, ist 1401. Das war die Zeit, wo man noch ganze Dörfer mit […]
Restaurants Dresden

Neun von 800

Der erste Restaurantführer mit der Jahreszahl 2013 erschien heute: Er liegt der aktuellen Ausgabe des „Feinschmecker“ bei (Heft inkl. Beigabe 9,95 €). Außer der Frage, was das soll, Tests aus dem Zeitraum April/Mai 2012 und […]
Restaurants Dresden

Kulissengeplauder

Vom Titelbild der Sommerausgabe des Sommelier-Magazins – dem Verbandsorgan der Deutschen Sommelier-Union – lächeln den Leser zwei Herren entgegen, die man in Dresden in einschlägigen Genießer-Kreisen gut kennt: Jens Pietzonka und Stefan Hermann. „Von Bohnen und Walen“ […]
Restaurants Dresden

Ein Hof mit dem gewissen Etwas

Im Hof der Dresdner Königstraße 3 geht es spanisch zu – seit 1996 schon. Damals und eine ganze Zeit danach gab es rechts eine Tapas-Bar und links ein Restorante. Die Bar mit dem programmatischen Namen […]
Restaurants Dresden

Neulich im Sommer

Vergangene Woche kreuzten sich zwei Zufallslinien. Die eine war negativ geladen und wird umgangssprachlich als Stau bezeichnet: wir kamen vom Dresdner Flughafen und gerieten auf der stadteinwärts führenden Königsbrücker Straße in Höhe der „Zeitenströmung“ ans […]