Churfranken

Silvaner, wie man ihn so nicht kennt

Für die 151. Folge des Podcasts „Auf ein Glas“ besuche ich das Weingut Giegerich in Churfranken. Weil zufällig an dem Tag die Häckerwirtschaft dort startet, reden wir über diese churfränkische Besonderheit. Die Häckerwirtschaft hat ihren […]
Churfranken

Sensationelle Blubber aus Bürgstadt

Laura Burkhardt und Sebastian Schür aus Bürgstadt am Main trinken gerne Champagner. Seit einigen Jahren müssen sie für diese Art des Genusses aber nicht mehr weit reisen: sie machen selbst Sekte, die den Vergleich mit […]
Churfranken

Sekt und Wein im Biergarten. Und Hummer.

Kleiner Nähkästchen-Plausch am Rande: Pressereisen sind für Weinjournalisten (aller Geschlechter) eine sehr gediegene Mischung aus Arbeit und Vergnügen. Es gibt in der Regel unglaublich viel Input, aus dem ja irgendwann einmal Artikel/Beiträge werden sollen – […]
Churfranken

Churfranken

Irgendwie ist es wie bei Asterix: Wir schreiben das Jahr 2025 n.Chr., ganz Franken ist Silvanerland. Ganz Franken? Nein! Im unbeugsamen Churfranken, wo Winzer mit Handarbeit und Hingabe auf den Terrassen der Steillagen die Reben […]
Churfranken

Spätburgunder sind unser Steckenpferd

Klaus Giegerich steht im Weinberg auf halber Höhe zwischen Feldweg und seiner Weinbergshütte und wartet auf die angekündigten Journalisten. Die Weinbergshütte wiederum findet man im Pitztal, das nicht zu kennen außerhalb des Heimatkundebereichs im Mainviereck […]
Churfranken

Eine Reise in die Vergangenheit

Die Vergangenheit hat keine Zukunft. Im Falle der Landmetzgerei und des Gasthofs „Zum Stern“ in Rüdenau ist das bedauerlich, denn das Traditionshaus, das Dieter und Barbara Baumann in fünfter Generation führen, wird nach 125 Jahren […]