Wir müssen einen gewissen Preis erzielen
Wir treffen Uli Kremer am Fuße des Weinbergs, der heute mit 50 ha eine ziemlich große Lage ist – alles Bischofsberg links und rechts von Großheubach – außer dem Klostergarten, der (nomen es omen) rund […]
Wir treffen Uli Kremer am Fuße des Weinbergs, der heute mit 50 ha eine ziemlich große Lage ist – alles Bischofsberg links und rechts von Großheubach – außer dem Klostergarten, der (nomen es omen) rund […]
Klaus Giegerich steht im Weinberg auf halber Höhe zwischen Feldweg und seiner Weinbergshütte und wartet auf die angekündigten Journalisten. Die Weinbergshütte wiederum findet man im Pitztal, das nicht zu kennen außerhalb des Heimatkundebereichs im Mainviereck […]
Angekommen in Bürgstadt, dem in der Wikipedia als Markt bezeichneten Ort – das ist (wieder Wikiwissen) irgendwas zwischen Gemeinde und Stadt und typisch für Bayern (andere Bundesländer in Deutschland haben das nicht). Mit Bürgstadt verband […]
Ungewöhnliche Podcast-Zeit: morgens halb neun! Sebastian Fürst sitzt aber schon im Büro, als das Taxi zum Weingut inmitten der Weinberge 15 Minute zu früh kommt und nimmt sich – trotz reichlicher Termine und bevorstehender Ernte […]
Die Vergangenheit hat keine Zukunft. Im Falle der Landmetzgerei und des Gasthofs „Zum Stern“ in Rüdenau ist das bedauerlich, denn das Traditionshaus, das Dieter und Barbara Baumann in fünfter Generation führen, wird nach 125 Jahren […]
Wenn man eine Reise plant, hofft man ja auf gutes Wetter. Was aber, wenn es zu gut ist? Hut auf gegen die Sonne! Wasserflaschen in den Rucksack! Und gerne auch den Weg abkürzen. Zum Beispiel […]
© Ulrich van Stipriaan