
Wenn der Schampus die Suppe zähmt
Der Weg in die Oberlausitz ist weit (zurück übrigens gefühlt weiter als hin – woran das nur liegen mag?). Aber ein Besuch in Kirschau lohnt sich, und wenn es nur für ein Menü aus der […]
Der Weg in die Oberlausitz ist weit (zurück übrigens gefühlt weiter als hin – woran das nur liegen mag?). Aber ein Besuch in Kirschau lohnt sich, und wenn es nur für ein Menü aus der […]
In den gewöhnlich gut informierten Kreisen der vinophilen Dresdner ging das Gerücht schon seit einigen Tagen um: die Weinzentrale schließt – nun ist es auch per Newsletter der Weinzentrale offiziell bestätigt. Jens Pietzonka, kreativer und […]
Offiziell heißt es Pre-Opening, aber offen ist offen: die Elbzentrale hat einen neuen Standort gefunden und soll bei gutem Wetter donnerstags bis samstags zum besonders chilligen Platz werden. „Wir sind so nah an der Elbe […]
Lange gab’s keinen Preis mehr für Jens Pietzonka und seine Weinzentrale – der Hauptgrund, könnte man meinen, sei: er hat ja schon alle. Aber einen hatte er noch nicht – bis zur VDP-Weinbörse in Mainz, […]
Dresden: das sind die Museen, die Oper, die Altstadt. Das ist in der Vorweihnachtszeit der Striezelmarkt mit all seinen hübschen – und naja, manchmal auch: nicht so tollen – mindestens zehn Brüdern und Schwestern. Aber […]
92 Punkte im heute veröffentlichten Falstaff Barguide 2023: damit wurde Gräfe’s Wein & fein in Radebeul als die beste Weinbar in einer Vinothek ausgezeichnet – deutschlandweit. „Rund 500 verschiedene Weine (Schwerpunkt: Deutschland) und Champagner gibt’s […]
Dienstag ist die kürzeste Nacht des Jahres. Das sollte man angemessen begehen, dachte sich Deutschlands bester Sommelier Jens Pietzonka und erkor diesen Tag zum Saisonstart der Elbzentrale. Die gibt es seit 2019 am Fuße der […]
Franz Ahnert ist (seit Ende vergangenen Jahres) der neue Kellermeister und Außendienstverantwortliche beim Radebeuler Weingut Drei Herren. Wir hatten uns im Dezember eher zufällig kennen gelernt – weil er eines Freitags abends mit seinem Vorgänger […]
Drei Mal schon war Jens Pietzonka Sommelier des Jahres – 2013 (falstaff), 2014 (Aral Schlemmeratlas) und jetzt gerade beim RollingPin. Und jetzt war er endlich mal bei uns im Studio Rdbl. zur Aufnahme der 39. […]
Jens Pietzonka von der Weinzentrale in Dresden wurde bei der Großen Online-Gala der Rolling Pin-Awards Germany 2021 zum Sommelier des Jahres gewählt – in einer Wahl, die erstmals die 50 besten Sommeliers Deutschlands benannte. Die […]
Die Dresdner Weinzentrale von Jens Pietzonka hat – nach langem Suchen – den Koch gefunden, der das Tüpfelchen auf dem i zu sein scheint: Sebastian Roisch, vor 45 Jahren in Freital geboren und als Koch […]
Nein, hier grüßt nicht das Murmeltier, obwohl… – ein wenig ist es schon so, denn wie im vergangenen Jahr ist die WeinKulturbar von Silvio Nitzsche beim „German Wine List Award“ als Sieger hervorgegangen. Auch in […]
Wir waren verabredet. Ganz im Schwejk’schen Sinne für den ersten Montag nach der Pandemie um sechs in der Weinzentrale. Das klang, als wir es nach Weinreise-Absage und Riesling-Abend-Ausfall vereinbarten, noch lustig, war dann aber fast […]
Drei Winzer aus Südafrika gleichzeitig zu Gast – das ist durchaus eine Rarität in Sachsen. Allein hingegen waren sie schon in Dresden: Im September 2014 trafen wir Miles Mossop, im Mai 2016 David Trafford – […]
Christian Stahl ist Winzer in Franken. Wir sind Weintrinker in Sachsen. Beim dritten Tresen-Skype konnte der Winzer abends um acht noch draußen sitzen und war immerhin noch leidlich erkennbar. Unsereins hockte schon drinnen – Dunkelsachsen, […]
Zweimal schon war Urban Tore Stagård zu Gast in der Weinzentrale von Jens Pietzonka. Sein dritter Besuch fand, wie so vieles in diesen Tagen, nicht leibhaftig statt, sondern virtuell: beim zweiten Tresen-Skype, zu der der […]
13 Gäste saßen nicht an der Theke. Und dahinter standen weder der Sommelier Jens Pietzonka noch der Winzer Michael Andres aus Deidesheim in der Pfalz. Aber getreu der Devise „so viel soziale Nähe wie möglich […]
Eine Busfahrt während der Kochsternstunden muss sein, meint Weinzentrale-Betreiber Jens Pietzonka – und wir erinnern uns nur allzu gerne an die legendäre Fahrt nach Bärwalde zu Olav Seidel. In diesem Jahr war das Ziel des […]
Was wirklich wichtig ist: Man kann feiern, Spaß haben, genießen, lachen – und durchaus bewusst und gewollt dabei Gutes tun. 60.536,51 € stand am Ende der 3. Foodraising Party als Summe auf dem symbolischen Scheck […]
Ein Abend mit Sternekoch Benjamin Biedlingmaier (Restaurant Caroussel/Bülowresidenz) und Sommelier Jens Pietzonka (Weinzentrale) im ganz privaten Rahmen – das wäre doch mal ein ausgefallenes Geschenk. Ist machbar: „Wir kommen zu Ihnen nach Hause, kochen und […]
Der VDP nimmt ja nicht alle Winzer auf – es sollen schon die besten unter den guten sein. Bei Weinbars sind sie ähnlich pingelig. Auf der Suche nach guten After Work Weinbars wurde man bundesweit […]
Sachsenpower mit dem Genuss-Atelier und Weinen von Klaus Zimmerling, Martin Schwarz und Matthias Schuh hatte Jens Pietzonka den Abend in der Weinzentrale genannt, und das war wahrlich keine Untertreibung. Laut Gault Millau 2019 ist Marcus […]
Gibt es eigentlich schon ein Buch über Sommeliers? Könnte sein. Könnte aber auch sein, dass die Vinophilen nie genug davon kriegen können – zumal wenn es neue Aspekte zu entdecken gibt. Der Buchtitel Meininger’s Finest […]
Die Zeiten werden härter. Zumindest für Glühweintester, denn immer mehr Winzer und Gastronomen stellen ihr eigenes Heißgetränk her. Wie in den vergangenen Jahren, hatte Jens Pietzonka von der Dresdner Weinzentrale eine stattliche Auswahl besorgt und […]
Eigentlich ist die Weinzentrale von Jens Pietzonka ja eine Tankstelle für Große Gewächse und andere Qualitätsgranaten unter der Hauptüberschrift Wein. Dazu gibt es für die, die es wollen, Schmakazien, wie die begleitenden kleinen Gerichte in […]
Gesucht wurde: der VDP.Traubenadler Sommelier 2018. Gefunden wurde: Jens Pietzonka in Dresden! Gesucht und gefunden hatten VDP.Prädikatsweingüter und das Magazin meiningers sommelier, der Preis wurde zur Eröffnung der VDP-Weinbörse in Mainz verliehen. Wer weckt die […]
Dresden macht seinem Ruf als heimliche Wein(bar)-Hauptstadt Deutschlands wieder alle Ehre: beim erstmals ausgetragenen Wettbewerb um den German Wine List Award belegt die WeinKulturBar von Silvio Nitzsche in der Kategorie Bars & Clubs den ersten […]
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat in diesem Jahr zum fünften Mal in Kooperation mit Original Selters ausgewählte Restaurants mit dem Titel „Ausgezeichnete Weingastronomie“ prämiert. Sie engagieren sich in besonderem Maße für die Weine aus den […]
Wer schon immer einen der teuersten Weine am Markt probieren wollte, hat jetzt in der Dresdner Weinzentrale die Gelegenheit dazu: Ab sofort gibt es den exklusiven Vosne Romanée 1er Cru Cuvée Duvault-Blochet 2008 aus der […]
Nun gut: er klebt. Er ist erst zu heiß und dann zu kalt. Er hätte mit etwas Glück ein richtiger Wein werden können! Aber: er wurde Glühwein. Denn – so rein soziopsychologisch gesprochen – nichts […]
Man gönnt sich ja sonst auch alles. Warum also nicht zum zweiten Geburtstag der Weinzentrale einen Abend mit Juan Amador und Fritz Wieninger? Den einen wollten wir immer schon mal kennenlernen, hat er doch mit […]
Das Menü, sagte Olav Seidel vom Gasthof Bärwalde beim gemeinsamen Abend mit Jens Pietzonka in der Weinzentrale, sei als eine Hommage an den ländlichen Raum gedacht. Mit einfachen Produkten, die aber von allerfeinster Qualität sind. Und […]
Die Frage, welches denn nun der beste Glühwein der Stadt sei, ist seit Jahren von mindestens so großer Bedeutung wie die nach dem besten Stollen – und ebenso unerbittlich auseinander fallen die Antworten, denn ein […]
Wir gönnen uns ja sonst auch alles. Warum also nicht einmal ein Glas vom grandiosen Chardonnay, den Martin Schwarz vom Jahrgang 2014 auch in Magnum-Flaschen gefüllt hat und von denen eine nun Jens Pietzonka in der […]
Manchmal ist Dresden ja wirklich verrückt. Also ich meine das verrückt im durch und durch positiven Sinne, wo man sich freut, wenn andere den Kopf schütteln und sagen: Du bist ja verrückt. Ja doch, gerne. […]
Wenn man sich die Webseite der Kochsternstunden mobil aufruft, arrangiert die App die teilnehmenden Restaurants so, dass die nächsten obenan stehen und die am weitesten entfernten ganz unten. Von uns aus (im Dresdner Süden) der […]
Die 8. Kochsternstunden stellen die Konfektion Dresdner Feinschmeckerinnen und Feinschmecker ab 12. Februar wieder auf die Zerreißprobe: Bis zum 20. März kann man sich an 34 Orten köstlich verwöhnen lassen. 34 Restaurants an 38 Tagen […]
Mit vier Winzern und jeder Menge Gästen feierten Jens Pietzonka und sein Team eine Auszeichnung des Deutschen Weininstituts: Die Weinzentrale ist zur Riesling Lounge ernannt worden – wegen ihrer Verdienste, die Gäste in entspannt-lockerer Atmosphäre […]
Hast Du mehr als einen Wein Wähle stets den rechten, Aber kann´s nicht anders sein, Trinke auch den schlechten. Philalethes, ca 1850 Er war ja schon ein schlauer Mann, dieser Philaletes, der Dante übersetzte und […]
Wie viele Weinbars verträgt die Stadt? Gute Frage. Eine geht noch, hat sich Hartmut Richter zum Thema Wein in Dresden gedacht und eröffnet heute in der Rampischen Straße 9 eine Weinboutique. „Von der Frauenkirche sind […]
Die Erwartungen waren groß: Wie ist sie denn nun, die neue Weinzentrale von Jens Pietzonka? Nach drei Terminen auf der Baustelle zum Palettentrinken und einer Veranstaltung unplugged (mit Apero in der Weinzentrale und Essen im […]
Der erste Wein ist bereits angeliefert – aber Bar und Regale müssen noch gebaut werden. „Aber das wird schon!“ zeigt sich Jens Pietzonka zuversichtlich, denn gemalert wird ab heute – und Montag geht’s mit der […]
Der Herr Pietzonka kann es ja spannend machen. Nach der Baustellenparty Mitte Juni in der kommenden Weinzentrale fand Ende des Monats die erste Veranstaltung statt – mit Weinen aus Österreich und einem formidablen Essen. Und das […]
Alle haben alles richtig gemacht. Angefangen bei der ganz hohen Instanz, die für das Wetter zuständig ist: Es war ein richtig lauer Sommerabend. Keine Schwüle, schon gar kein Regen. Prima. Aber auch der ganze Rest […]
Sie sehen, dass Sie nichts sehen. Also fast nichts. Aber: „Wir haben einen Plan!“ Jens Pietzonka, der im Jahr 2013 gleich zweimal zum Sommelier des Jahres gewählt wurde (im Februar vom Falstaff, im Oktober vom […]
Sie arbeiten als Sommelier oder Händler mit Wein – und sie trinken ihn auch gerne, na klar. Sie haben profundes Wissen, aber sie wollen auch Spaß – oder, wie man heute so sagt: fun. Sie […]
Drei Restaurants gibt es in Dresden, die mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet sind. Wir waren im bean&beluga, in dem Dresdens dienstältester Koch mit dieser Auszeichnung seit 2007 mit seiner gradlinigen Küche kocht und (gleich von Anbeginn […]
Wenn die Weinprofis sich im März zur ProWein in Düsseldorf treffen, dann haben sie viel zu tun. Mit knapp 5.000 Ausstellern gilt sie als die bedeutendste internationale Weinmesse, bei der es hauptsächlich ums Kennenlernen geht. Alles […]
Wonach schmeckt eigentlich eine Stachelbeere? Na klar: nach Stachelbeere. Und ein Pfirsich? Nach Pfirsich – so wie die grüne Paprika irgendwie nach grüner Paprika schmeckt. Alles gut so, aber wahrscheinlich auch der Grund, dass um […]
Als er, sagte Sommelier Jens Pietzonka, neulich bei Matthias Hey den Weinberg hochgestapft sei, da sei ihm klar geworden: Auch bei Naumburg gibt es Steillagen! Man hörte Pietzonka förmlich noch japsen, aber als er die […]
© Ulrich van Stipriaan