Georgien

Auf das Getränk, das die Welt verbindet!

Giorgi Chikvaidze ist Markenbotschafter vom Château Mukhrani bzw. dem შატო მუხრანი. Wem das georgisch vorkommt, der hat, trotz des französischen Namens, Recht: Château Mukhrani wurde 1878 von Ivane Bagrationi-Mukhraneli gegründet, einem Mitglied der georgischen Königsfamilie. […]
Algarve

Loulé: Vom Mercado zur Muttergottes

Was eine Metro ist, weiß man ja. Dass es (auf Alicudi) eine Treppenmetro gibt, erfuhren wir bei unserem Besuch dort 2014. In Loulé, der charmanten Marktstadt im Landesinneren der Algarve, fanden wir in der Markthalle […]
Algarve

Den Port in die Zange genommen

Die Algarve ist bekannt für eine Vielzahl an Luxushotels, aber nur wenige erreichen das Niveau des Vila Vita Parc in Bezug auf Größe, Kulinarik und Exklusivität. Wer will das so genau wissen? Mein Freund Grok […]
Algarve

Dem Geschmack der Gezeiten folgen

Die portugiesische Sprache kann ganz schön blumig sein. Ao Sabor da Maré heißt nicht nur ein Song, der den Sonnenuntergang hier bei Portimão beschreibt, sondern auch eine Bummelwanderung entlang der westlichen Sandbank der Ria de […]
PK Schloss Proschwitz
News

Hightech und Bio im Weinberg

Natürlich schauen die Winzer in diesen Tagen aufs Thermometer. Denn es ist kalt – jahreszeitlich nicht ungewöhnlich, der Volksmund weiß ja: es sind die Eisheiligen in diesen Tagen. Pünktlich sind die schon lange nicht mehr, […]
Algarve

Die Geschmackvielfalt der Bergküche

Das Restaurante Jardim das Oliveiras ist ein Familienrestaurant im doppelten oder vielleicht gar dreifachen Sinn: zum einen sind die Gastgeber Familie, allerdings eine sehr professionell arbeitende. Und dann ist das, was sie da ganz in […]
Algarve

Feuerwasser vom wilden Erdbeerbaum

Weißer Rauch steigt aus dem Schornstein des Hauses mitten in den Bergen von Monchique unweit des Fóia, der mit 902 Metern Höhe die höchste Erhebung der Algarve ist. Natürlich wählt man dort keinen Papst – […]
Baden

„Gutedel kann auch anders!“

In der Folge 141 unseres Podcasts „Auf ein Glas“ haben wir Martin Zotz vom Weingut Zotz im Markgräflerland (Baden) zu Gast. Der Ur-Ur-Opa Julius hatte den Betrieb 1865 gegründet – heute sind es 100 Hektar […]
Weinbar Kastenmeiers
News

Kleine Bar mit großem Fundus

Alles neu macht der Mai! Dazu gehört auch eine neue Weinbar im Zentrum von Dresden: Gerd Kastenmeier hat aus der ehemaligen Sushibar kurzerhand eine Wein- und Champagnerbar gemacht. Das neue Gesicht dort ist dienstags bis […]