Kochsternstunden

Auf den Spuren von Lingner und Felder

Das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden wurde 1912 gegründet und hat sich seit seiner Neuorientierung und dem Umbau Anfang des Jahrhunderts zu einem der meist besuchten Museen Dresdens entwickelt. Im vergangenen Jahr kamen rund 285.000 Besucher […]
Kochsternstunden

Feine Gaumenkitzeleien

Ach ja, der Volksmund: „Willst du dein Leben genießen, zieh nach Striesen. Willst du dein Glück verdoppeln, zieh nach Goppeln!“ Uns zog es nach Striesen, denn obwohl sich das streng genommen gar nicht auf das […]
Kochsternstunden

Es muss nicht immer Jakobsmuschel sein…

Gutes muss nicht selten sein – und so lesen sich die Menükarten unterschiedlicher Restaurants oft sehr ähnlich. Bei den Kochsternstunden beispielsweise fanden wir fünfmal was mit Wachtel, viermal was mit Jakobsmuschel und drei decollagierte Eierschecken. […]
Kochsternstunden

Was dem Bauch nicht wurscht ist

It’s Showtime, Ladies and Gentlemen! In der Schillerplatz-Filiale des Currywurstmarketingwunders Curry & Co (2007: Sächsischer Staatspreis Kommunikationsdesign / 2010 Kabel-Eins-Beste Pommes-Deutschlands Platz 1 / 2013 Gewinner Dresdner Marketingpreis) kuschelten sich im Rahmen der Kochsternstunden die […]
Restaurants Dresden

Nah dran und doch weit weg

Als er, sagte Sommelier Jens Pietzonka, neulich bei Matthias Hey den Weinberg hochgestapft sei, da sei ihm klar geworden: Auch bei Naumburg gibt es Steillagen! Man hörte Pietzonka förmlich noch japsen, aber als er die […]
Kochsternstunden

Tee zum Espresso

Können Häuser Geburtstag haben? Nun ja, geboren im wahrsten Sinne des Wortes werden sie ja nicht – aber wenn es genau sechs Jahre her ist, dass jemand ein Gasthaus betreibt, dann kann er ja schon […]
Kochsternstunden

Ein Glücksfall für das Müglitztal

Das Müglitztal östlich von Dresden gehört zu den liebreizendsten Tälern der Gegend – mit Schloss Weesenstein und der Uhrenstadt Glashütte gibt’s da auch durchaus bekannte (und sowieso lohnenswerte) Ziele. Was bislang fehlte: Eine beachtenswerte Gastronomie. […]
Dresden

Kleine Geschmacksbomben unter Linden

Untern Linden prominieren die Berliner schon lange. Zuerst – 1573 oder so – verhalten auf Pferden, später dann (im 18. und 19. Jahrhundert) auch im Bewusstsein, eine Prachtallee entlang zu flanieren (Quelle: Wikipedia). 1912 fügte […]
Kochsternstunden

Zartes Kalb unter würziger Kruste

Potsdam hat sein Schloss Sanssouci, das bekanntlich schön ist. Und Radebeul? Radebeul hat auch was Schönes, unter anderem die Villa Sorgenfrei, was ja nichts anderes als die deutsche Übertragung des französischen Begriffs ist. Die beiden […]
Kochsternstunden

Genuss im kochfreien Restaurant

Etwas anders waren Matthias Gräfe und sein kleines Team ja schon immer. Ob in ihrem Ladengeschäft Gräfe’s Wein & Fein in der Radebeuler Hauptstaße oder bei irgendwelchen Events, wo es sich meist um Käse und/oder […]
Kochsternstunden

Landschaftsgärtner in der Küche

Der Vorjahressieger der Kochsternstunden ist Marko Poike-Wenzel – Küchenchef im Canaletto. Keine schlechte Idee, dort die diesjährige Pilgerreise des guten Geschmacks zu beginnen – zumal wir im vergangenen Jahr nicht dort waren, aber bei unserem […]
Kochsternstunden

Stelldichein von Spitzenköchen

Am Aschermittwoch beginnt für viele Menschen die Fastenzeit, die dann bis Ostern dauert. Torsten Pötschk vom Gasthaus „Kaffee Hellerau“ beispielsweise verzichtet auf Alkohol und Fleisch (entnehme ich seiner Facebook-Seite). So wie er halten es viele Gastronomen […]
Restaurants Dresden

Topfgucker im Caroussel

Wir waren schlecht vorbereitet. Ich hatte vor längerer Zeit die „Geständnisse eines Küchenchefs“ von Anthony Bourdai gelesen, das den schönen Untertitel „Was Sie über Restaurants nie wissen wollten“ hat. Und im Ohr ist mir noch […]
Restaurants Dresden

Mittagstisch vom Holzfeuer

Es gibt Menschen mit wenig Phantasie. „Ich kann ja gar nicht glauben, dass das alles reserviert sein soll!“ jammerten die, die spontan an diesem Sonntagmittag reinschauten und Pech hatten: Alle Tische entweder besetzt oder reserviert […]
Restaurants Dresden

Genussführer mit weißen Flecken

Muss das sein: ein Genussführer nur zu Restaurants, die Mitglied bei Slow Food sind? Ob es sich auch für Nicht-SlowFoodies lohnt, das über 300 Seiten starke Buch zu erwerben? Schaun mer mal rein! Slow Food […]
News

Fixsterne

Ein neues 3-Sterne-Restaurant, drei neue 2-Sterne-Restaurants und 39 neue 1-Stern-Restaurants. Außerdem 51 neue Bib Gourmand Restaurants: Das ist die Bilanz im heute vorgestellten Guide Michelin, der Mutter aller Restaurantführer. Toll! Klasse! Aber in Dresden und Umgebung merkt man […]
Restaurants Dresden

Es muss nicht immer Pizza sein

Wenn man sich so die Berichte in den einschlägigen Online-Portalen ansieht, dann möchte man ja gar nicht bestellen: den reservierten Tisch nicht bekommen, das Essen nicht bekommen. Hm. Wir waren nun zweimal im La Torre […]
Restaurants Sachsen

Genuss auf hohem Niveau

Branchenkenner kennen die drei Dinge, die man braucht für ein gutes Gastro-Geschäft: Lage, Lage, Lage! Na, die haben sie auf dem Pfaffenstein! Fast zwölf Hektar ist das Plateau auf dem 434 m hohen Tafelberg groß, […]
Restaurants Dresden

Fleischeslust

Rot soll es sein, das Fleisch. Rosarot. Und zart, möglichst gut abgehangen. Sonst wird das alles nichts mit unserer Fleischeslust, die wir mitbrachten in den Dresdner Artushof. Dort im Erdgeschoss hinter gelbem Klinker schimmert es puffrot: […]
Restaurants Dresden

Frischer Wind im Gewölbekeller

Im tiefen Keller sitz ich hier bei einem Fass voll Reben bin frohen Muts und lasse mir vom allerbesten geben. Trinklied aus dem 19. Jahrhundert mit Text von Karl Müchler Die Stufen runter geht’s in der […]
News

bean&beluga Restaurant des Jahres

Zum „Restaurant des Jahres 2013“ erklärte die Redaktion des Feinschmecker Magazins das bean&beluga von Stefan Hermann in Dresden. In der Begründung heißt es: „In angespannten wirtschaftlichen Zeiten und dazu in einer kulinarisch wenig gesegneten Region […]
Restaurants Sachsen

Kräftiges Granatrot im Glas

Der sächsische Wein, heißt es, sei ja immer gleich ausgetrunken. Wir haben ja nüschte! Gute Winzer halten aber immer die eine oder andere Flasche für sich zurück. Von jedem Jahrgang, von jedem guten Wein. Ganz […]
Restaurants Dresden

Ein Menü mit Rosen

Seit 1857 gibt es in Gombsen, einem Ort mit einigen hundert Einwohnern unweit von Kreischa und noch ein wenig unweiter von Dresden entfernt, einen Gasthof. Der blieb erstaunlich lang in privater Hand, bis 1972. Dann […]
Restaurants Dresden

Es muss nicht immer Sülze sein

Ines Kuka bereitet die beste Sülze im Umkreis von Quintillionen Metern rund um Dresden – meinen wir ja nach wie vor. Und eine zauberhafte Crème Brûlée. Meist verfallen wir daher bei unseren Besuchen in der […]
Restaurants Dresden

Leicht und geradlinig

Die Schöne Aussicht am Elbhang hinter der Schwebebahn hatte im Dezember vergangenen Jahres eröffnet – nach etlichem Hickhack um das Gebäude und dessen Nutzung. Ein Bekannter war gleich nach der Eröffnung da und schrieb eine […]
Restaurants Dresden

Feines aus dem Off

Der Anspruch ist groß, das Ergebnis großartig: Der Küchenmeister Stephan Fröhlich und die staatlich geprüfte Sommelière Nadine Butter haben im Dresdner Ortsteil Plauen die Brasserie Ehrlich eröffnet – vor ein paar Wochen erst. Aber sie spielen […]
Franken

Viermal Spitze beim Weiberabend

Das Leben ist kein Ponyhof, und ein Weiberabend ist kein Mädelsabend. Denn anders als bei diesem durften bei jenem auch Männer dabei sein, wenn auch nur genießend. Die Frauen, die es möglich machten, würde man […]
Restaurants Dresden

Genüssliche Gaumenfreuden im Lesage

Das Lesage in der Gläsernen Manufaktur überrascht uns immer wieder mit einer Küche, die optisch klar und unprätentiös auf den Tisch bringt, was dann auch noch perfekt gemacht ist und einfach nur schmeckt – keine […]
Restaurants Sachsen

Zu den Sterne(köche)n flanieren

Gehst Du nicht zu ihnen, kommen sie zu Dir: Zum vierten Mal trafen sich im Restaurant Sendig besternte Köche zur GenussFusion – einer Veranstaltung, bei der jeder der Köche in der Küche des Hotels Elbresidenz […]
Restaurants Dresden

Feines aus dem Glas

Den schönen Innenhof des Kunsthofs in der Dresdner Neustadt kann man bei diesem Nichtfrühjahr ja noch nicht nutzen, aber das Restaurant lila Soße ist ja auch innen ein sitzenswertes Plätzchen. Lange waren wir nicht mehr […]
Restaurants Dresden

Wo kann man hier schön essen?

Selten war der Name eines Restaurants so sehr Programm wie beim hierschönessen in der Dresdner Neustadt, auch wenn da Deutschlehrer rein schreibmäßig sicher Bedenken hegen. Wir teilten, nach befremdlichen Erlebnissen zur Vorweihnachtszeit, diese Bedenken auf […]