Saale-Unstrut

Ein Suchender auf dem Weg zum Erfolg

Neulich gab es ein Foto auf Facebook (jaja, das soll’s geben…), auf dem ein offensichtlich geschaffter Mann neben einer Palette von Weinkisten steht. In den Kisten waren 500 Flaschen 2014er Frühburgunder vom Weischützer Nüssenberg, die […]
Wein und Winzer

Ricco und seine Weinbergschnecken

Drama, baby! Aus den (wohltönenden!) Lautsprechern wummert’s „Attack“, der Soundtrack vom Film Pearl Harbor.Geile Idee, etwas von Hans Zimmer open air zu spielen. Und es lässt sich so wunderbar einmarschieren (pardon, vielleicht falsche Wortwahl bei […]
Baden

Heitere Gelassenheit in Ihringen

In Ihringen trifft sich an diesem Sonntag im Oktober alles, was irgendwie mit Wein zu tun hat – auf Erzeugerseite sind das schon sehr viele, der Rest, so scheint’s, steht genießend am Straßenrand. Die Winzer […]
Baden

Der Schwerkraft folgen

Ein Weingut kann alt sein, sehr sehr alt sogar – sagen wir mal: gegründet im Jahr 1740. Aber es kann dennoch jung sein, sehr sehr jung sogar: Mit einem Team, in dem drei Anfangsdreißiger an […]
Württemberg

Wenn Genossen genießen

Im Ländle ist schon rein von der Wortwahl alles ein wenig anders. Die Winzer nennen sich hier Weingärtner bzw. mundartlich Wengerter – und gegärtnert wird zwar meist allein am (oft steilen) Hang, aber die Verarbeitung […]
Gardasee

Es ist Nahrung, keine Droge

Wann lernt man schon jemand kennen, der sozusagen der Enkel von jemandem ist, der einen Wein erfunden hat? Und, bitteschön, wie erfindet man denn einen Wein? Na, ganz einfach: Wir sind bei Luciano Piona auf […]
Äolische Inseln

Wir tranken die Asche des Vulcans

Ach, die Norditaliener. Sie sind ja so viel reicher als die im Süden. Aber deswegen sind sie ja nicht schlechter! Der eine oder andere kam irgendwann mal in den Süden Italiens und verliebte sich in […]
Äolische Inseln

„Wir machen Wein und Malvasia!“

Als Carlo Hauner 1963 einmal nach Salina kam, da wollte er – der Künstler und Innenarchitekt aus Brescia im Norden Italiens – eigentlich nur eine Ausstellung besuchen. Aber es gab für ihn mehr zu erleben […]
Wein und Winzer

Großer Spaß in der Gemischten Bude

Good company, good wine, good welcome, Can make good people. William Shakespeare, Henry VIII I/4 Shakespeare, dessen Geburts- und Todestag sich in dieser Woche mal wieder jährten, bringt’s auf den Punkt. Es geht keineswegs nur […]
Mallorca

Kunst, Wein und Probierspaß

Stehen eine Russin, eine Schwedin und eine Mallorquina hinterm Tresen und sehen uns freundlich an. „Sie sprechen deutsch?“ fragt die Schwedin auf deutsch – wir wundern uns nicht, ist klar: Man sieht den Touris an, […]
Restaurants Sachsen

Kräftiges Granatrot im Glas

Der sächsische Wein, heißt es, sei ja immer gleich ausgetrunken. Wir haben ja nüschte! Gute Winzer halten aber immer die eine oder andere Flasche für sich zurück. Von jedem Jahrgang, von jedem guten Wein. Ganz […]
Sachsen

Besuch im Weingut Klaus Zimmerling

Die Rysselkuppe besuchen wir ja immer wieder mal gerne – weil es dort erstens sehr sehr schön ist und weil dort zweitens mit Klaus Zimmerling und Malgorzata Chodakowska zwei liebenswert-feinsinnige Menschen den Aufenthalt jeweils auf […]
Slowenien

Schlaue Trauben kommen ins Paradies

Zweiundzwanzig Hektar Weinberge umfasst das Weingut Movia – und es ist vielleicht Zufall, aber symptomatisch für die Denk­weise des Winzers Aleš Kristančič, dass sie in zwei Ländern liegen, getrennt durch die grüne Grenze, aber geschmacklich […]
Slowenien

Schwerter zu Flaschenöffnern…

„C’mon, guys! We do it the other way!“ Aleš Kristančič, Spitzen-Winzer in Slowenien, hat gerade ein Gruppe deutscher Weinenthusiasten begrüßt. Der Hüne (gefühlte zwei Meter, aus der Nähe freilich deutlich weniger) kam mit Trecker und […]
Italien

Die Weine der Cantina Mesa

Gavino Sanna, Jahrgang 1940, war Werber. Erfolgreicher Werber, sehr erfolgreicher – mit Kunden wie Barilla (die mit den Nudeln), Fiat und Politik. Und wie etliche andere seiner Zunft verließ er die Werbung und kümmerte sich […]
Besenwirtschaft

Wo die gelbe Fahne weht…

Die Öffnungszeiten sind präzise: Wenn’s am Wochenende warm und trocken ist! Und, ist es warm und trocken? Um das zu erfahren, helfen zwei Dinge: Zuerst einmal: rausschauen! Aber was ist, wenn man selbst in einem […]
Italien

Die Genusskreuzung

Die Kreuzung der Staatsstraße 293 mit der Zufahrt zum kleinen Ort Santadi ist ein Tipp für Leute, die gerne essen und trinken. Gleich nebeneinander liegen hier die Cantina Santadi und die kommunale Molkerei Latteria Sociale Santadi, der ein […]
Elba

Im Norden der Insel

Die Bilder für diesen Beitrag waren auf der Plattform Ipernity gehostet und wurden dort gelöscht. Wir sind dabei, die Fotos neu einzubinden, aber das kann etwas dauern – sorry. Das geplante Ziel des Tages war […]
Mosel

Neuer Wein aus neuen Flaschen

Die Skulpturen von Małgorzata Chodakowska sind wunderschön – aber sie haben ihren Preis. Ganz gewiefte Zeitgenossen haben allerdings einen Weg gefunden, sich eine stattliche Sammlung von Skulpturen der in Polen geborenen Künstlerin ins Haus zu holen: Sie […]
Besenwirtschaft

Wo man den Lärm der Welt vergessen kann

Die Zahl der Besenwirtschaften im Stadtgebiet von Dresden ist sehr übersichtlich. Aber dafür haben sie es in sich. Nehmen wir den Winzer Lutz Müller, der von März bis November “Weine mit Weitblick” anpreist. Seine Straußwirtschaft […]
Sachsen

Besuch beim Winzer: Klaus Zimmerling

Große Worte sind sein Ding nicht. Und so ist eine Weinprobe bei Klaus Zimmerling für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingangs vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig. Gerade hat der Winzer eine Flasche 2008er Weißburgunder geöffnet und der Runde […]
Restaurants Sachsen

Spaß bei der Lustigen Schlange

Der Wetterbericht hatte mal wieder gelogen – und das sogar noch kurz vor knapp: Sonne ist angesagt für den 24. und 25. Oktober. Und in Wahrheit? Nass ist’s im Meißner Kapitelberg, erst nur von unten […]
Besenwirtschaft

Mit heiterer Gelassenheit

Als am vergangenen Sonntag der Sommer Einzug ins Elbtal hielt, zog es uns aus Elbflorenz ins Nizza des Nordens: Die Weinberge der Hoflössnitz sind immer einen Spaziergang wert – und mit dem richtigen Timing erreicht […]