Restaurants Dresden

Französisches beim Italiener

Das erste Gericht auf der Karte des italienischen Restaurants ist ein Klassiker der französischen Mittelmeerküche: eine Bouillabaisse (5,20 €). Wir bestellen sie dennoch und werden es bereuen. Wir sitzen im Brunetti – aber nicht dem in Striesen, sondern dem […]
Wein und Winzer

Zum Trinken und Ansehen

Wein kann man trinken (für mich die schönste der hier genannten Möglichkeiten) oder verschenken oder sammeln, weil Wein in alten Flaschen ja manchmal richtig wertsteigernd sein kann. Manchmal aber auch nicht, aber das ist dann […]
Dresden

Dresdner Abendbummel

Für die Peniblen: Ja, es regnet gerade in Dresden. Sogar mit Blitz und Donner. Ist aber nicht schlimm, denn das machen wir nur, um die Schwüle ein wenig zu vertreiben. Danach ist es immer noch […]
Restaurants Dresden

Neulich im Sommer

Vergangene Woche kreuzten sich zwei Zufallslinien. Die eine war negativ geladen und wird umgangssprachlich als Stau bezeichnet: wir kamen vom Dresdner Flughafen und gerieten auf der stadteinwärts führenden Königsbrücker Straße in Höhe der „Zeitenströmung“ ans […]
Restaurants Dresden

Die Pastamanufaktur im Festspielhaus

Die Pastamanufaktur in Dresden ist schon lange kein Geheimtipp mehr – ein volles Haus ist eher die Regel als die Ausnahme. Seit Mai diesen Jahres gibt es eine Filiale in Hellerau: Im Seitentrakt des Festspielhauses. […]
Restaurants Dresden

La Casina Rosa

Vielleicht sollte ich mal eine Serie über Restaurants beginnen, die bereits vor der Wende hier existierten oder sich kurz danach in Dresden etabliert haben und immer noch existieren. Wir waren jetzt (mal wieder) in so […]
Dresden

Schaubudensommer revisited

Die Bilder für diesen Beitrag waren auf der Plattform Ipernity gehostet und wurden dort gelöscht. Es dauert etwas, bis die Fotos wieder hier erschienen – sorry. Oh, da war noch was. One more thing, wie […]
Kultur

Einfach viehisch gut

Wieder ein Shakespeare, was sonst? Dieses Mal fast ein echter, aber natürlich reichlich verbrämt von Peter Förster – denn der schreibt die Klassiker nicht nur ab oder um, sondern neu. Die listigen Weiber – ein […]
Restaurants Dresden

Die einen sagen so, die anderen sagen so…

Der Ort könnte gut missbraucht werden für Schlechtes – denn viel schöner oder zentraler im touristischen Dresden als im Restaurant „Alte Meister“ kann man nur schwer sitzen: Das hervorragend sanierte Braun’sche Atelier (Albert Braun leitete nach dem […]
Dresden

Es kann ja nur besser werden

Die Buchstaben reihten sich traurig aneinander: W-E-I-N-F-E-S-T steht da auf T-Shirts an Figurinen, aber es ist mehr zum Weinen als zum Feiern: Wenige Gäste nur kamen, um im zauberhaften Ambiente des Stallhofs in Dresden das […]
Restaurants Dresden

Wider den Stachel gelöckt

Vieles war anders und doch irgendwie alles wie gehabt. Es gab ausgesuchten Wein, guten und sehr guten. Es gab – laut Karte – ein Drei-Gang-Menü, das in fünf Gängen serviert wurde und mit einer Crème […]
Restaurants Dresden

Mach es noch einmal…

Die Kneipen gehen, die Gaststätten kommen. In der Dresdner Neustadt ist nichts so beständig wie der Wechsel. Manchmal ist das ein Glücksfall, denn man vermisst nichts. Aber manchmal wünscht man sich, dass das Vergnügen dann […]
Restaurants Dresden

Alles Liebling, oder was?

Natürlich haben wir unsere Lieblingswinzer, unsere Lieblingsköche, unsere Lieblingssommeliers und -bedienungen. Da ist es ein schöner Zufall, wenn man mal an einem Abend gleich einige aus jeder Kategorie zusammen treffen und genießen kann. Im bean&beluga […]
Restaurants Dresden

Immer mehr als einen Wein

Manchmal lohnt es sich zu planen: Für Spontanbesuche ist die Wein | Kultur | Bar von Silvio Nitzsche zumindest am Wochenende nämlich nicht geeignet: Das Reservierungsbuch ist auf Monate hinaus gut gefüllt. Es gibt Ausnahmen: […]
Kochsternstunden

Runde Sache: Besuch im Cube

Den Tipp zum Besuch des Cube bekam ich vor einiger Zeit über einen Facebook-Kontakt: Da sei es toll, da solle ich unbedingt mal hin. Es war keine Liebe auf den ersten Blick, denn irgendwie erschien […]
Kochsternstunden

Mehr Sein als Schein

„Essen muss immer spannend bleiben!“ sagen Stephan Mießner und Martina Starovicova vom Elements – und treiben die Spannung gegebenenfalls ganz schön auf die Spitze. Bei den Kochsternstunden – einer Veranstaltungsreihe mit in diesem Jahr 25 […]
Restaurants Dresden

Restaurant Vincent

Kinnings, wie die Zeit vergeht! Noch keine zehn Jahre ist es her, da schwärmten wir für die Küche des Schloss Eckberg – und meinten damit, auch wenn es in den Kurzbeiträgen für den Feinschmecker so nicht stand, […]
Restaurants Dresden

Gasthaus Hellerau

Wer als Tages- oder Wochenendtourist nach Dresden kommt, schafft es meistens nicht in die Gartenstadt Hellerau im Norden der Stadt. Das ist ein Fehler, aus vielerlei Gründen. Zu allererst verpasst man dann natürlich die 1909 […]
Kultur

Hinter den Kulissen

Die Bilder für diesen Beitrag waren auf der Plattform Ipernity gehostet und wurden dort gelöscht. Es dauert etwas, bis die Fotos wieder hier erschienen – sorry. Über Opernbälle können sich die Menschen grandios streiten – […]
Advent

Gemütlich? Oder eher beengt?

Manche mögen’s eng. Die sind auf dem Weihnachtsmarkt des Elbhangfestes gut aufgehoben! Der 15. seiner Art ist gestern zu Ende gegangen – eine Besonderheit dieses Marktes, dass er nicht ewig dauert. Aber als Tipp kann […]
Restaurants Dresden

Essen mit Stil

Mit Löbtau verbindet man in Dresden ja eher nicht so die feine Art. Der Begriff „Kuh-Löbte“, der heute noch weit verbreitet ist, täuscht allerdings mehr Romantik vor als dem Stadtteil innewohnt: Die großen Viehweiden gab […]
Kein Bild
Restaurants Dresden

Die Brust mit dem Knöchelchen

Neulich in einem sehr beliebten Restaurant in der Dresdner Neustadt. Es war rammelvoll – alle müssen ja im Advent ausgehen und nachholen, was sie das Jahr über nicht geschafft haben. Aber das Team machte gar […]
Advent

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt

Die Bilder für diesen Beitrag waren auf der Plattform Ipernity gehostet und wurden dort gelöscht. Es dauert etwas, bis die Fotos wieder hier erscheinen – sorry. Romantik und Adventszeit – das geht gut miteinander. Lustigerweise […]
Advent

Striezelmarkt 2011

So richtig schön mit Schnee tritt der Dresdner Striezelmarkt nicht alle Jahre auf: Das Bild oben wurde im vergangenen Jahr aufgenommen, in dem es erstens schon während der Adventszeit geschneit hatte und obendrein so eisekalt […]
Advent

Hirsch-Weihnacht

Die Bilder für diesen Beitrag waren auf der Plattform Ipernity gehostet und wurden dort gelöscht. Es dauert etwas, bis die Fotos wieder hier erscheinen – sorry. Weihnachtsmärkte gibt es viele in Dresden – zu viele, […]
Restaurants Dresden

Ein Strandkorb im Gewölbekeller

Weil wir ja immer wieder gefragt werden, wie wir die Restaurants für diese Testserie auswählen, hier einmal eine Teil-Antwort: Leserinnen und Leser wie Sie geben uns Tipps, Neueröffnungen sprechen sich manchmal schnell herum – und […]
Restaurants Dresden

Ehre wem Ehre gebührt

Mit den Köchen ist das ja so: Eitel sind sie alle, betonen aber immer, dass sie es nicht sind. Dennoch merkt man den besseren jedes Jahr im Herbst eine gewisse Unruhe an: Die einschlägigen Restaurantführer […]
Restaurants Dresden

It’s never too late…

…for a big bottle of Slate. Steht auf dem Shirt von Matthias Dathan. Er muss es wissen, denn in der Hand hat er: Eine große Flasche Riesling, dem man den Schiefer (nichts anderes bedeutet slate, […]
Ausstellungseröffnungen

55 Paraphrasen

Meine Damen und Herren, guten Tag! Ich möchte diese kurze Vorstellung von Anton Paul Kammerer mit einem Zitat des amerikanischen Schriftstellers Kurt Vonnegut beginnen. Vonnegut hat eine Beziehung zu Dresden – als Gefangener in diesem […]
Restaurants Dresden

Gutshof Hauber

Drei-Seiten-Höfe haben Charme – vor allem, wenn sie mitten in der Stadt stehen. Der über 160 Jahre alte Gutshof Hauber im Dresdner Stadtteil Tolkewitz ist wunderbar restauriert und fungiert seit 1997 als Hotel mit Restaurant. […]
Restaurants Dresden

Gulasch mit Ausblick

Im Kuppelrestaurant der Dresdner Yenidze wird recht ordentliche bürgerliche Küche serviert Als das Rauchen noch chic und modern war, war Dresden Spitze: Die erste Zigarettenfabrik Deutschlands wurde 1862 in Dresden eröffnet, und in den folgenden […]
Restaurants Dresden

Wachbergschänke

Als „vermutlich ältestes Ausflugslokal Dresdens“ bezeichnen die Betreiber der Wachbergschänke ihr Haus. Den Beweis, die in eine Steinplatte gehauene Jahreszahl 1883, haben böse Buben leider geklaut, so dass wir das erst mal ungeprüft glauben. Was […]
Restaurants Dresden

Landhaus Lockwitzgrund

Vor hundert Jahren etwa befand sich im Lockwitztal zwischen Sobrigau auf der einen und Burgstädtel auf der anderen Seite eine Maccaroni- und Eierteigwarenfabrik, deren Produkte mit Goldenen Medaillen und Ehrenpreisen prämiiert waren. Lang ist’s her, aber […]
Restaurants Dresden

Superlative und tolle Saucen

Es ist schon faszinierend, wie sehr das Alte manchmal nachwirkt: „Da wo früher das Szeged war!“ sagen die Leute, wenn sie den Gastronomiekomplex gleich neben dem Stadtmuseum meinen – und erstaunlicher Weise tun es nicht […]
Reiseverführer

Die Reiseverführer

Es gibt sie als Buch (Hard- und Softcover) sowie neuerdings auch als ebook für iPhone und iPad: Die STIPvisiten Reiseverführer! Zu den Büchern geht’s am einfachsten über den Buchshop bei Blurb (bei denen es sie […]
Dresden

STIPvisiten Dresden

 Der fünfte Band der STIPvisiten-Reiseverführer ist erschienen – es geht um Dresden! Grundlage dieses Buches sind die Texte und Bilder der hier erstmals veröffentlichten Spaziergänge durch das Welterbe. Den Titel gibt es nicht mehr, […]
Restaurants Dresden

Lindenschänke

Die Lage ist sensationell: An der Elbe, am Rande eines alten und immer noch intakten Dorfkerns – aber dennoch nur ein paar Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Im Sommer sitzt man unter Linden, was Romantiker erfreut […]
Restaurants Dresden

Kurhaus Kleinzschachwitz

Ein Kurbad war Kleinzschachwitz nie, aber über ein Kurhaus verfügt der Ort gegenüber von Schloss Pillnitz seit 1892 dennoch: Ein Hotel und Restaurant entstand damals, mit einem riesigen Ballsaal. Besonders erfolgreiche Zeiten verzeichnet die Chronik […]
Restaurants Dresden

Lila Soße

Kann es eine befremdlichere Vorstellung geben als die von lila Sauce? Nicht wirklich – und so verwundert es nicht, dass ein Restaurant mit eben jenem Namen erst einmal kritisch beäugt wird: „Lila Soße – Junge […]