Kochsternstunden

Mehr Sein als Schein

„Essen muss immer spannend bleiben!“ sagen Stephan Mießner und Martina Starovicova vom Elements – und treiben die Spannung gegebenenfalls ganz schön auf die Spitze. Bei den Kochsternstunden – einer Veranstaltungsreihe mit in diesem Jahr 25 […]
Deutschland

„Durch unsere Adern fließt Riesling“

Aus dem Archiv nie geschriebener Beiträge® hier einer, der in Fragmenten schon seit fast einem Jahr in der Wiedervorlage herumdümpelte. Ihn zu Ende zu schreiben und endlich zu veröffentlichen hat einen Grund: Roman Niewodniczanski vom Weingut […]
Restaurants Dresden

Restaurant Vincent

Kinnings, wie die Zeit vergeht! Noch keine zehn Jahre ist es her, da schwärmten wir für die Küche des Schloss Eckberg – und meinten damit, auch wenn es in den Kurzbeiträgen für den Feinschmecker so nicht stand, […]
Restaurants Dresden

Gasthaus Hellerau

Wer als Tages- oder Wochenendtourist nach Dresden kommt, schafft es meistens nicht in die Gartenstadt Hellerau im Norden der Stadt. Das ist ein Fehler, aus vielerlei Gründen. Zu allererst verpasst man dann natürlich die 1909 […]
Deutschland

Die Vielfalt des Rieslings

Wir sind ja bekennende Riesling-Liebhaber – da nutzen wir gerne die Möglichkeit, sich einmal quer durch die Weine eines der großen deutschen Weingüter zu probieren – aber eben nicht bei einer klassischen Probe, sondern im […]
Restaurants Dresden

Erfrischendes auf dem Weg ins Erzgebirge

Als die Politiker uns vor reichlich zwanzig Jahren „Blühende Landschaften“ versprachen, wünschten sich nahezu all diejenigen, die gerne essen und trinken gehen, dass dieser Wunsch auch in der Gastrolandschaft in Erfüllung gehen möge. In den […]
Kultur

Hinter den Kulissen

Die Bilder für diesen Beitrag waren auf der Plattform Ipernity gehostet und wurden dort gelöscht. Es dauert etwas, bis die Fotos wieder hier erschienen – sorry. Über Opernbälle können sich die Menschen grandios streiten – […]
Restaurants Sachsen

Niemanns Tresor

Gegenüber der Thomaskirche in Leipzig am Thomaskirchhof 20 steht ein ehemaliges Bankhaus. Der Architekt Peter Dybwad, der in Leipzig 1895 das Reichsgerichtsgebäude mit entworfen hat, hatte es 1905 für das Bankhaus Meyer & Co. gebaut. […]
Restaurants Sachsen

Auf der Wartebank

Da stehen sie nun, die beiden Schoppen mit Weißwein. Ein Riesling und ein Grauburgunder. Für die zehn Leute in der Gaststätte gibt es zwei Bedienungen: “Er” hatte den Wein ausgeschenkt, “Sie” war irgendwie anders beschäftigt. […]
Dresden

Das Beste im Nirgendwo

Eine der am schwersten zu beantwortenden Fragen von Freunden ist diese: „Wo soll ich denn mit meinem Freund / meiner Freundin / meinen Eltern essen gehen?“ Meist mit dem Zusatz: „Du kennst dich doch aus!“ […]
Restaurants Dresden

Essen mit Stil

Mit Löbtau verbindet man in Dresden ja eher nicht so die feine Art. Der Begriff „Kuh-Löbte“, der heute noch weit verbreitet ist, täuscht allerdings mehr Romantik vor als dem Stadtteil innewohnt: Die großen Viehweiden gab […]
Kein Bild
Restaurants Dresden

Die Brust mit dem Knöchelchen

Neulich in einem sehr beliebten Restaurant in der Dresdner Neustadt. Es war rammelvoll – alle müssen ja im Advent ausgehen und nachholen, was sie das Jahr über nicht geschafft haben. Aber das Team machte gar […]
Restaurants Sachsen

Erfreuliche Gast-Freundlichkeit

Erbgerichte gibt es viele in der Gegend zwischen Elbe und Neiße – aber das Erbgericht ist seit Jahren unangefochten jenes in Tautewalde. Schon vor zehn Jahren, als mit der feinen Küche hierzulande noch nicht so […]
Advent

Hirsch-Weihnacht

Die Bilder für diesen Beitrag waren auf der Plattform Ipernity gehostet und wurden dort gelöscht. Es dauert etwas, bis die Fotos wieder hier erscheinen – sorry. Weihnachtsmärkte gibt es viele in Dresden – zu viele, […]
Restaurants Dresden

Ein Strandkorb im Gewölbekeller

Weil wir ja immer wieder gefragt werden, wie wir die Restaurants für diese Testserie auswählen, hier einmal eine Teil-Antwort: Leserinnen und Leser wie Sie geben uns Tipps, Neueröffnungen sprechen sich manchmal schnell herum – und […]
Restaurants Dresden

Ehre wem Ehre gebührt

Mit den Köchen ist das ja so: Eitel sind sie alle, betonen aber immer, dass sie es nicht sind. Dennoch merkt man den besseren jedes Jahr im Herbst eine gewisse Unruhe an: Die einschlägigen Restaurantführer […]
Restaurants Dresden

It’s never too late…

…for a big bottle of Slate. Steht auf dem Shirt von Matthias Dathan. Er muss es wissen, denn in der Hand hat er: Eine große Flasche Riesling, dem man den Schiefer (nichts anderes bedeutet slate, […]
Restaurants Dresden

Dornröschen war in Sörnewitz

Sörnewitz, rechtselbisch etwa fünf Kilometer vor Meißen gelegen, hat in den Ohren der meisten Touristen gar keinen Klang: Und selbst bei der Durchfahrt mit dem Auto erschließt sich das Straßendorf mit seinen rund 600 Einwohnern […]
Restaurants Dresden

Gutshof Hauber

Drei-Seiten-Höfe haben Charme – vor allem, wenn sie mitten in der Stadt stehen. Der über 160 Jahre alte Gutshof Hauber im Dresdner Stadtteil Tolkewitz ist wunderbar restauriert und fungiert seit 1997 als Hotel mit Restaurant. […]
Restaurants Dresden

Gulasch mit Ausblick

Im Kuppelrestaurant der Dresdner Yenidze wird recht ordentliche bürgerliche Küche serviert Als das Rauchen noch chic und modern war, war Dresden Spitze: Die erste Zigarettenfabrik Deutschlands wurde 1862 in Dresden eröffnet, und in den folgenden […]
Restaurants Dresden

Wachbergschänke

Als „vermutlich ältestes Ausflugslokal Dresdens“ bezeichnen die Betreiber der Wachbergschänke ihr Haus. Den Beweis, die in eine Steinplatte gehauene Jahreszahl 1883, haben böse Buben leider geklaut, so dass wir das erst mal ungeprüft glauben. Was […]
Restaurants Dresden

Landhaus Lockwitzgrund

Vor hundert Jahren etwa befand sich im Lockwitztal zwischen Sobrigau auf der einen und Burgstädtel auf der anderen Seite eine Maccaroni- und Eierteigwarenfabrik, deren Produkte mit Goldenen Medaillen und Ehrenpreisen prämiiert waren. Lang ist’s her, aber […]
Restaurants Dresden

Superlative und tolle Saucen

Es ist schon faszinierend, wie sehr das Alte manchmal nachwirkt: „Da wo früher das Szeged war!“ sagen die Leute, wenn sie den Gastronomiekomplex gleich neben dem Stadtmuseum meinen – und erstaunlicher Weise tun es nicht […]
Restaurants Sachsen

Ein Abend mit Geheimnissen

Das Schlemmerzimmer im Hotel „Bei Schumann“ ist sicher nur ein kleiner Mosaikstein im Gesamtplan der „erlebten Sinnlichkeit“ des Hauses. Umso mehr interessierte es uns, welche Folgen für das kulinarische Niveau der Weggang des erst vor […]
Restaurants Dresden

Tafelspitz und MascarBombee

Nein, ein Feinschmeckertempel ist das nicht – will es auch gar nicht sein. Aber ein Ort, den man als fußmüder und hungriger (und selbstredend auch durstiger) Wandersmensch anstrebt, ist die Eutschützer Mühle allemal. “Das Befugnis […]
Restaurants Dresden

Besser als in den guten, alten Zeiten

Er, hier geboren, zu Ihr: “Wollen wir heute Abend mal zu einem Abend mit DDR-Buffet?” Sie (in Westfalen geboren und aufgewachsen) zu Ihm: “Was gibt’s denn da?” Er, augenzwinkernd: “Von allem zu wenig!” Ja wenn […]
Restaurants Dresden

Lindenschänke

Die Lage ist sensationell: An der Elbe, am Rande eines alten und immer noch intakten Dorfkerns – aber dennoch nur ein paar Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Im Sommer sitzt man unter Linden, was Romantiker erfreut […]
Restaurants Dresden

Kurhaus Kleinzschachwitz

Ein Kurbad war Kleinzschachwitz nie, aber über ein Kurhaus verfügt der Ort gegenüber von Schloss Pillnitz seit 1892 dennoch: Ein Hotel und Restaurant entstand damals, mit einem riesigen Ballsaal. Besonders erfolgreiche Zeiten verzeichnet die Chronik […]
Restaurants Sachsen

Köstlich tafeln auf dem Berg

Vor den Genuss hat der heilige Lukull die Anstrengung gesetzt: Der Weg zum Restaurant auf dem Papststein ist treppig! Wie viele es genau sind, ist offenbar umstritten – die einen sagen 537, die anderen 510. […]
Restaurants Dresden

Lila Soße

Kann es eine befremdlichere Vorstellung geben als die von lila Sauce? Nicht wirklich – und so verwundert es nicht, dass ein Restaurant mit eben jenem Namen erst einmal kritisch beäugt wird: „Lila Soße – Junge […]
Restaurants Sachsen

Wo das Einfache richtig gut ist

Nach Stolpen fährt man ja gerne immer wieder mal wegen der Burg. Auch wenn Ferien sind, kann man da eine Menge lernen – vom Basalt (25 Millionen Jahre alt und vulkanischen Ursprungs, tolle Form mit […]
Restaurants Dresden

Villa Marie

Manchmal fragt man sich ja, warum Dresden ausgerechnet mit dem Begriff Elbflorenz für sich wirbt. Aber dann kommt man beispielsweise mit dem Schiff am Blauen Wunder an und glaubt sich in die Toskana versetzt: Die […]
Restaurants Dresden

Mit nahezu ohne Allem

Erlebnisse bei einem Besuch im HB Kügelgenhaus Warum machen sie das? Warum nehmen sie eine deutlich nach Industriemayonnaise schmeckende Sauce und nennen es Remoulade? Warum schreiben sie Tzatziki und servieren eine Creme, die wie leicht […]
Restaurants Sachsen

Lichtblick für Lachs-Liebhaber

1432 lag das Schlaraffenland direkt vor der Haustür. Zumindest für Lachs-Liebhaber – und wer war das nicht seinerzeit? Immerhin konnte man durch den Verkauf von Lachs einen bis zu zehnfach höheren Profit gegenüber anderem Fisch […]
Restaurants Sachsen

Im Land der glücklichen Kühe

Eigentlich kommt Michael Klemm ja von der anderen Seite: Er hat, bevor er nach Sachsen kam, im Schlachthof gearbeitet. Aber nachdem sein Vater in Hartmannsdorf in der Nähe von Frauenstein vor 20 Jahren die ehemalige […]
Restaurants Dresden

Kastenmeiers

Das Kurländer Palais am Rande der Innenstadt galt als schönstes und elegantestes Palais Dresdens. Und es war die letzte altstädtische Kriegsruine. Seit ihrem Wiederaufbau glänzt das Gebäude wie ehedem – aber anders als früher, als […]
Restaurants Sachsen

Villa Sorgenfrei

Der Name allein setzt Assoziationen frei: Villa Sorgenfrei! Da möchte es einem wohl ergehen, da setzt man sich gerne nieder! Namen freilich sind Schall und Rauch, und nach der vorbildlichen Sanierung des im ausgehenden 18. […]
Restaurants Dresden

Schloss Eckberg

Das Haus liegt in allerfeinster Lage hoch über der Elbe, und im Sommer gibt es, wenn man draußen sitzen kann, eigentlich keinen angenehmeren Platz zum stilvollen Genießen. Das im Tudorstil erbaute Schloss strahlt den Charme […]
Restaurants Dresden

Lingnerterrassen

Das mittlere der drei Elbschlösser hat ein hartes Schicksal: Es wurde der Stadt Dresden vererbt. Allerdings mit Auflagen: Schloss und Park sollten der Bevölkerung zugänglich gemacht werden, obendrein solle ein Café bzw. Restaurant im Hauptgebäude […]
Restaurants Dresden

bean&beluga

Stefan Hermann ist nun schon seit vier Jahren mit seinem bean&beluga auf dem Weißen Hirsch – Kinners, wie die Zeit vergeht! Wir waren mal wieder dort für einen rundum gelungenen Abend (und um das gleich […]
Restaurants Dresden

Versöhnung beim Dessert

Schloss Wackerbarth, das sächsische Staatsweingut, verkauft sich als erstes Erlebnisweingut Europas. Was auch immer zu dieser Einschätzung geführt hat – manchmal erlebt man Dinge, die man gar nicht möchte. Zum Beispiel beim Besuch im Gasthaus […]
Restaurants Dresden

Kaminrestaurant im Schlosshotel Pillnitz

Zu den Dingen, die man als Tourist bei einem Dresden-Besuch gesehen haben muss, gehört sicher die barocke Park- und Schlossanlage Pillnitz. Aber viele Touristen sind meist des Feinschmeckers Tod. Dass dies in Pillnitz nicht so […]
Restaurants Dresden

Landpartie mit Schnitzel und Scholle

Ehrliche Küche mit kleinen Aussetzern im Gasthof Maxen Vor etwas über 250 Jahren war Maxen für einen blutigen Nachmittag der Mittelpunkt der europäischen Welt. 15.000 Preußen gegen 32.000 Österreicher fochten ein Gefecht – die Zeiten […]
Restaurants Dresden

Kreativ und handwerklich sauber

Als Bernado Bellotto, den sie Canaletto nannten, seine berühmte Vedute „Dresden vom rechten Ufer der Elbe, oberhalb der Augustus-Brücke“ anfertigte, stand er mit seiner Camera Obscura ungefähr an dieser Stelle. Draußen, wohlgemerkt. Wir haben’s bequemer […]