Restaurants Dresden

Leicht und geradlinig

Die Schöne Aussicht am Elbhang hinter der Schwebebahn hatte im Dezember vergangenen Jahres eröffnet – nach etlichem Hickhack um das Gebäude und dessen Nutzung. Ein Bekannter war gleich nach der Eröffnung da und schrieb eine […]
Restaurants Dresden

Feines aus dem Off

Der Anspruch ist groß, das Ergebnis großartig: Der Küchenmeister Stephan Fröhlich und die staatlich geprüfte Sommelière Nadine Butter haben im Dresdner Ortsteil Plauen die Brasserie Ehrlich eröffnet – vor ein paar Wochen erst. Aber sie spielen […]
Franken

Viermal Spitze beim Weiberabend

Das Leben ist kein Ponyhof, und ein Weiberabend ist kein Mädelsabend. Denn anders als bei diesem durften bei jenem auch Männer dabei sein, wenn auch nur genießend. Die Frauen, die es möglich machten, würde man […]
Restaurants Dresden

Genüssliche Gaumenfreuden im Lesage

Das Lesage in der Gläsernen Manufaktur überrascht uns immer wieder mit einer Küche, die optisch klar und unprätentiös auf den Tisch bringt, was dann auch noch perfekt gemacht ist und einfach nur schmeckt – keine […]
Restaurants Dresden

Feines aus dem Glas

Den schönen Innenhof des Kunsthofs in der Dresdner Neustadt kann man bei diesem Nichtfrühjahr ja noch nicht nutzen, aber das Restaurant lila Soße ist ja auch innen ein sitzenswertes Plätzchen. Lange waren wir nicht mehr […]
Restaurants Dresden

Wo kann man hier schön essen?

Selten war der Name eines Restaurants so sehr Programm wie beim hierschönessen in der Dresdner Neustadt, auch wenn da Deutschlehrer rein schreibmäßig sicher Bedenken hegen. Wir teilten, nach befremdlichen Erlebnissen zur Vorweihnachtszeit, diese Bedenken auf […]
Kultur

Gewagnerter Schubert

Der Richard hat ja heute Geburtstag, also der Wagner, Richard. Und weil gestern noch so ein schöner Abend war in der Wagner-Stadt Dresden, feierte man hinein in diesen Geburtstag. In der Semperoper Chefdirigent Christian Thielemann […]
Kultur

Zugpferde im Verkehrsmuseum

Das Dresdner Verkehrsmuseum ist der Klassiker für die Kinderbespaßung am Wochenende oder in den Ferien – vor allem bei schlechtem Wetter oder (egal bei welchem Wetter) zur (Vor-)Weihnachtszeit, weil da die Modellbahnanlage traditionell besonders attraktiv […]
Restaurants Dresden

Sensationelles in Striesen

An diesem Samstag war alles anders. Wir waren ausnahmsweise nicht anonym zum Testen gegangen, sondern so richtig mit Anmeldung, mehr noch: Auf eigenen Wunsch Aug‘ in Aug‘ mit dem Küchenchef! War aber nicht schlimm, denn […]
Saale-Unstrut

Jungweinprobe Sachsen Saale-Unstrut

Jungweinproben sind das neue Primeur-Süffeln. Irgendwie sehr gehypt, wider besseren Wissens (Genuss geht anders) mitgemacht – aber dann doch irgendwie aufschlussreich. Jung, jünger, am jüngsten – die meisten Weine des Jahrgangs 2012 können noch nicht […]
Dresden isst fantastisch

Vier Hunde und kein Hallelujah

Warum ausgerechnet vier Hunde in der Stadt sind, warum sie das auf italienisch mitteilen: Keine Ahnung. Was wir hingegen wissen, ist dies:  Quattro Cani della Cittá, geschrieben mit der gespiegelten 4 vor den Cani, war […]
Dresden isst fantastisch

Verfremdete Eierschecke im Glas

Der Wintergarten im Maritim-Hotel liegt, wie das bei Hotels leider so üblich ist, etwas versteckt. Aber mit ein bisschen Mut (da beißt keiner!) ist es dann gar nicht so schwer: Es geht durch die Lobby […]
Dresden isst fantastisch

Il Padrino: Toller Lachs beim Paten

Der Hut hängt an der Wand, aber der Revolver liegt auf dem Tisch. Das Buch neben der Kerze hat einen Durchschuss, sein Titel lautet passenderweise: Das Mafia-Kochbuch. Wir sind im „Il Padrino“, was italienisch ist […]
Dresden isst fantastisch

Essen, das die Herzen wärmt

Das Herz der Welt, selbst wenn man die auf nicht mehr als den Raum Dresden verorten würde, ist hier nicht. Der Dreiseithof, in dem Hanno und Christa Knitsch seit dem 18. März 1996 die Restauration […]
Dresden

Frühling im Kaminrestaurant

Der Kamin knistert, die Tafel ist festlich eingedeckt, ein Mann spielt im Hintergrund Klassisches auf dem Piano. Das Kaminrestaurant des Pillnitzer Schlosshotels hat Stil, da passt auch der Winzersekt zur Begrüßung ganz prima: ein Spätburgunder […]
Dresden isst fantastisch

Wohlschmeckender Schmelz am Gaumen

Unschlagbar günstig ist das Angebot des Rossini bei der DNN-Aktion „Dresden isst fantastisch“: Für 39 Euro kann man sich sein Dreigang-Menü selbst zusammenstellen aus der Karte. Wenn man bedenkt, dass ein Rinderfilet „Rossini“ allein mit […]
Dresden isst fantastisch

Zarter Hirsch mit wuchtigem Wein

Die Baumwiese ist eine der Adressen, die man seit Jahren kennt – und immer mal wieder besucht, um am Rande von Dresden auf dem Weg nach Moritzburg die schwäbisch-sächsische Melange zu probieren, die sich ergibt, […]
Dresden isst fantastisch

Genuss an der großen Tafel

Dirk Schröer ist, wenn man den überregionalen Gastro-Guides glauben darf, Dresdens bester Koch. Das Lob gilt zwar dem Gourmetrestaurant Caroussel – aber das Bistro im Bülow Palais wird aus der gleichen Küche beschickt. Ein trefflicher […]
Dresden

Genuss im Schloss

Einen Tag lang war Schloss Proschwitz das größte Restaurant der Gegend – mit rund zwanzig Köchen und etlichen Gästen, die es sich reihum schmecken ließen. Traditionell werden die Kochsternstunden mit diesem Abend eingeläutet, an dem […]
Restaurants Dresden

Sommelier des Jahres: Jens Pietzonka

Für uns ist er ja schon seit Jahren der Beste. Denn wenn Sachverstand und Charme, professionelle Gast-Freundlichkeit und unverkrampft-schelmiges Lächeln sowie völlige Entspanntheit am Gast auch im Stress sich treffen, dann kann man sich schon wohlfühlen. […]
Dresden isst fantastisch

Kulinarische Tour d‘ Dresden

„Dresden isst fantastisch“ haben die Dresdner Neuesten Nachrichten eine Aktion genannt, bei denen in acht Wochen 16 Restaurants ein besonderes Menü zu einem Sonderpreis anbieten. Die Leserinnen und Leser können die Restaurants dann bewerten: Menü, […]
Maya-Handschrift-header
Kultur

Vom Weltuntergang

Eigentlich wissen wir es seit 1953: Am 30. Mai ist der Weltuntergang. Bert Roda hat’s aufgeschrieben, und gesungen hat es im Karneval (wann sonst?) Kurt-Adolf Thelen, unterstützt vom Sunshine-Quartett und dem Golgowsky-Quartett. Dazu blies der […]
Restaurants Dresden

Dry Aged Porterhouse im Steak Royal

Das Rind kam aus Mittelbach, aus Dresdner Sicht kurz hinter Chemnitz. Dort züchtet Klaus Möbius seine Deutsch Angus Rinder, die – so entnehmen wir seiner Webseite – hornlos und wirtschaftlich sind. Vegetarier mögen nun mal weglesen, am […]
Wein und Winzer

Winzerumfrage, Teil2

Wie wird der Weinjahrgang 2012? Wir haben sächsische Winzer befragt und unterm Strich die (nicht überraschende und auch schon bekannte) Tendenz bestätigt bekommen: Weniger Wein als im Vorjahr, aber dafür beste Qualität. Im Weingut Aust […]
Advent

Striezel, die 578.

Die Bilder für diesen Beitrag waren auf der Plattform Ipernity gehostet und wurden dort gelöscht. Es dauert etwas, bis die Fotos wieder hier erscheinen – sorry. Die lokale Presse hat ihre vorweihnachtliche Sensation: Der Baum […]
Kultur

Der Turm – eine Spurensuche

Die Bilder für diesen Beitrag waren auf der Plattform Ipernity gehostet und wurden dort gelöscht. Es dauert etwas, bis die Fotos wieder hier erscheinen – sorry. Christian trat nach draußen. Er war zu Hause, im […]
Restaurants Dresden

Schmackhaftes mit Balsamico-Malerei

Vor den Toren der Stadt Dresden gibt es himmelrichtungsweise auch Erfahrenswertes. Heute geht’s westwärts nach Grumbach: Auf dem Weg nach Freiberg rechts ab in die Pampa fahren und (so es draußen schon dunkelt) erst anhalten, […]
Restaurants Dresden

Geschmacks-Explosionen

Die Frage ist ja immer, wie man an so einen Abend herangeht. Loriot, der Unvergleichliche, hätte sich an der „Sehr-übersichtlich-Theorie“ (bei 2:55) abarbeiten können, der olle DollaseJürgen hätte den Wimbauerschen Textur-Zähler in die Höhe schnellen lassen, die […]
Restaurants Dresden

Die hohe Kunst des Wegsehens

Wir hatten, wie immer, am Abend zuvor reserviert. Für 19 Uhr und drei Personen. Wir kamen pünktlich und erhielten einen gemütlichen Tisch, der normalerweise die richtige Größe für einen einzelnen Gast gehabt hätte. Wir richten […]
Restaurants Dresden

Die Gans und der Birke

Früh am Morgen noch im Bett las ich einen Text von Christian Seiler mit dem schönen Titel „Erst kommt die Moral, dann das Fressen„. Anregend und nachdenkenswert, aber kein Hinderungsgrund für den schon länger geplanten […]
Restaurants Dresden

Sushi am laufenden Band

Die Lage ist gut, zweifelsohne: In der Wilsdruffer Straße genau gegenüber von einem der Eingänge zum großen Einkaufstempel gegenüber. Wir waren nun zweimal da und sind immer noch keine Fans, werden es wohl auch nicht. […]
Restaurants Dresden

Sächsisches am Palmenhaus

Die Frage, warum wir welche Restaurants besuchen, wird immer wieder gerne gestellt. Heute mal eine Antwort! Im Juli vergangenen Jahres waren wir mit Besuch aus der Schweiz in Pillnitz, um uns dort Schloss und (damals […]
Besenwirtschaft

Wo die gelbe Fahne weht…

Die Öffnungszeiten sind präzise: Wenn’s am Wochenende warm und trocken ist! Und, ist es warm und trocken? Um das zu erfahren, helfen zwei Dinge: Zuerst einmal: rausschauen! Aber was ist, wenn man selbst in einem […]