Franken

Viermal Spitze beim Weiberabend

Das Leben ist kein Ponyhof, und ein Weiberabend ist kein Mädelsabend. Denn anders als bei diesem durften bei jenem auch Männer dabei sein, wenn auch nur genießend. Die Frauen, die es möglich machten, würde man […]
Restaurants Dresden

Genüssliche Gaumenfreuden im Lesage

Das Lesage in der Gläsernen Manufaktur überrascht uns immer wieder mit einer Küche, die optisch klar und unprätentiös auf den Tisch bringt, was dann auch noch perfekt gemacht ist und einfach nur schmeckt – keine […]
Restaurants Sachsen

Zu den Sterne(köche)n flanieren

Gehst Du nicht zu ihnen, kommen sie zu Dir: Zum vierten Mal trafen sich im Restaurant Sendig besternte Köche zur GenussFusion – einer Veranstaltung, bei der jeder der Köche in der Küche des Hotels Elbresidenz […]
Restaurants Dresden

Feines aus dem Glas

Den schönen Innenhof des Kunsthofs in der Dresdner Neustadt kann man bei diesem Nichtfrühjahr ja noch nicht nutzen, aber das Restaurant lila Soße ist ja auch innen ein sitzenswertes Plätzchen. Lange waren wir nicht mehr […]
Barcelona

Ein sehr schlichtes Vergnügen

Als wir uns im Vorfeld unseres Barcelona-Besuchs so durch die Bücher und Blogs lasen, stießen wir auch auf eine Empfehlung, die gut klang – und da Claudio bei mir als zuverlässige Quelle gilt und der […]
Restaurants Dresden

Wo kann man hier schön essen?

Selten war der Name eines Restaurants so sehr Programm wie beim hierschönessen in der Dresdner Neustadt, auch wenn da Deutschlehrer rein schreibmäßig sicher Bedenken hegen. Wir teilten, nach befremdlichen Erlebnissen zur Vorweihnachtszeit, diese Bedenken auf […]
Restaurants Dresden

Wo der Flammkuchen sich im Elbland wohlfühlt

Vor längerer Zeit stießen wir während einer Weinwanderung ziemlich unerwartet auf ein Stück Elsass im Sächsischen: Das L’ami Fritz in Diesbar-Seußlitz. Es hatte uns spontan gefallen, aber da wir an diesem Tag noch einiges vorhatten, […]
Barcelona

dos palillos: Tapas mit Stäbchen und Stern

Es gäbe, hatten wir gelesen, im dos palillos ein supergünstiges Probiermenü – mittags, fünf Gänge, 22 Euro. In einem Sterne-Restaurant! Allerdings haben sie nur donnerstags, freitags und samstags mittags (von 13:30 bis 15:30 Uhr) geöffnet. […]
Restaurants Dresden

Sensationelles in Striesen

An diesem Samstag war alles anders. Wir waren ausnahmsweise nicht anonym zum Testen gegangen, sondern so richtig mit Anmeldung, mehr noch: Auf eigenen Wunsch Aug‘ in Aug‘ mit dem Küchenchef! War aber nicht schlimm, denn […]
Deutschland

Wenn das Staunen kein Ende nimmt…

Es ist ja nicht gerade praktisch, wenn einem beim Essen oder Trinken eines wirklich guten Weins der Mund offen steht – aber das kann passieren, wenn exquisiter Wein auf exzellentes Essen trifft. Der Vernunft folgend schließt […]
Dresden isst fantastisch

Vier Hunde und kein Hallelujah

Warum ausgerechnet vier Hunde in der Stadt sind, warum sie das auf italienisch mitteilen: Keine Ahnung. Was wir hingegen wissen, ist dies:  Quattro Cani della Cittá, geschrieben mit der gespiegelten 4 vor den Cani, war […]
Barcelona

La Palmera: Viele feine Geschmäcker

Das einzig Spanische in der offenen schmalen Küche sind die Schinken, die von der Decke runterbaumeln. Die Köche kommen deutlich sichtbar aus anderen Regionen der Welt – aber das macht nichts, denn das Sechs-Gang-Degustationsmenü, das […]
Dresden isst fantastisch

Verfremdete Eierschecke im Glas

Der Wintergarten im Maritim-Hotel liegt, wie das bei Hotels leider so üblich ist, etwas versteckt. Aber mit ein bisschen Mut (da beißt keiner!) ist es dann gar nicht so schwer: Es geht durch die Lobby […]
Barcelona

Einfache Kost und prima Stimmung

An die Preisgestaltung muss man sich erst mal gewöhnen, wie überhaupt an die Karte: Sie ist spanisch und katalanisch, aber spanisch redet freiwillig kaum jemand im Restaurant Sporting im Viertel Gràcia – nur bei Nachfrage […]
Dresden isst fantastisch

Il Padrino: Toller Lachs beim Paten

Der Hut hängt an der Wand, aber der Revolver liegt auf dem Tisch. Das Buch neben der Kerze hat einen Durchschuss, sein Titel lautet passenderweise: Das Mafia-Kochbuch. Wir sind im „Il Padrino“, was italienisch ist […]
Dresden isst fantastisch

Essen, das die Herzen wärmt

Das Herz der Welt, selbst wenn man die auf nicht mehr als den Raum Dresden verorten würde, ist hier nicht. Der Dreiseithof, in dem Hanno und Christa Knitsch seit dem 18. März 1996 die Restauration […]
Berlin

Großes Gaumenkino im Cookies Cream

Dieser Weg ist nicht das Ziel. Allerdings vergisst keiner ihn zu beschreiben, denn vor den Genuss hat der Herr gegebenenfalls den Verdruss gelegt. Hinterhof, Lieferanteneingang, Mülltonnen, Riechwunder, Treppenaufgang, Kaumeinschild, die Sache mit der Klingel – […]
Dresden

Frühling im Kaminrestaurant

Der Kamin knistert, die Tafel ist festlich eingedeckt, ein Mann spielt im Hintergrund Klassisches auf dem Piano. Das Kaminrestaurant des Pillnitzer Schlosshotels hat Stil, da passt auch der Winzersekt zur Begrüßung ganz prima: ein Spätburgunder […]
Dresden isst fantastisch

Erbgericht Tautewalde: Im Osten was Gutes

Es braucht schon ein wenig Zeit bis nach Tautewalde. Aber der Weg lohnt sich immer wieder, mehr noch: Beim diesjährigen Besuch im Rahmen der DNN-Aktion „Dresden isst fantastisch“ hatten wir den Eindruck, dass Enrico Schulz […]
Dresden isst fantastisch

Ein Hauch von den Kanaren

Zum Sporthotel in Radeberg gehört das „Oliveto“. Es bietet einen bunten Mix aus „kreativer Mittelmeerküche in ihrer ganzen Vielfalt“ und „einer Auswahl sächsischer Spezialitäten“ (Zitate von der Webseite) an. Das Menü, mit dem es sich […]
Dresden isst fantastisch

Wohlschmeckender Schmelz am Gaumen

Unschlagbar günstig ist das Angebot des Rossini bei der DNN-Aktion „Dresden isst fantastisch“: Für 39 Euro kann man sich sein Dreigang-Menü selbst zusammenstellen aus der Karte. Wenn man bedenkt, dass ein Rinderfilet „Rossini“ allein mit […]
Dresden isst fantastisch

Zarter Hirsch mit wuchtigem Wein

Die Baumwiese ist eine der Adressen, die man seit Jahren kennt – und immer mal wieder besucht, um am Rande von Dresden auf dem Weg nach Moritzburg die schwäbisch-sächsische Melange zu probieren, die sich ergibt, […]
Dresden isst fantastisch

Genuss an der großen Tafel

Dirk Schröer ist, wenn man den überregionalen Gastro-Guides glauben darf, Dresdens bester Koch. Das Lob gilt zwar dem Gourmetrestaurant Caroussel – aber das Bistro im Bülow Palais wird aus der gleichen Küche beschickt. Ein trefflicher […]
Dresden

Genuss im Schloss

Einen Tag lang war Schloss Proschwitz das größte Restaurant der Gegend – mit rund zwanzig Köchen und etlichen Gästen, die es sich reihum schmecken ließen. Traditionell werden die Kochsternstunden mit diesem Abend eingeläutet, an dem […]
Restaurants Dresden

Sommelier des Jahres: Jens Pietzonka

Für uns ist er ja schon seit Jahren der Beste. Denn wenn Sachverstand und Charme, professionelle Gast-Freundlichkeit und unverkrampft-schelmiges Lächeln sowie völlige Entspanntheit am Gast auch im Stress sich treffen, dann kann man sich schon wohlfühlen. […]
Dresden isst fantastisch

Kulinarische Tour d‘ Dresden

„Dresden isst fantastisch“ haben die Dresdner Neuesten Nachrichten eine Aktion genannt, bei denen in acht Wochen 16 Restaurants ein besonderes Menü zu einem Sonderpreis anbieten. Die Leserinnen und Leser können die Restaurants dann bewerten: Menü, […]
Mailand

Pasticceria Marchesi

Die Pasticceria der Familie Marchesi gibt es schon seit einigen Jahren, genau seit 1824. Seitdem hält man dort die Tradition hoch – in einem wunderschönen Haus am Corso Magenta. Schöner noch als von draußen draufsehen ist es, von drinnen […]
Mailand

Feines Fiorentina in Milano

Mancher Zufallstreffer erweist sich als Glücksfall. Zum Beispiel das La Ranarita gleich gegenüber von San Marco und quasi um die Ecke der Kunstakademie Brera. Wir waren schon einige Kilometer vom Zentrum durchs Mailänder Modeviertel gelaufen und hatten nichts Passendes zum […]
Mailand

Vom Abendmahl bis zum Rochus

„Mailand? Dann vergiss mal besser die Kreditkarten nicht!“ Die Stadt hat ihren Ruf weg. Aber wie so oft bei berechtigten Vorurteilen: Sie stimmen und sie stimmen nicht. Die Designerläden, die sich alle in einem Viertel […]
Restaurants Sachsen

Achttausender, Nebel und Knoblauch

Seltene Himmelsereignisse wie, beispielsweise, plötzlichen Sonnenschein sollte man unbedingt nutzen. Wohlan: Von Geising kann man wunderbar Richtung Zinnwald wandern – auch im Winter, denn der Weg gehört nicht zu den gespurten Loipen, die Skifahrerinnen und […]
Dresden

Bezahlte Kritik im Gusto

Ist doch komisch: Restaurantführer schreibt sich so locker von der Hand, aber wenn man dann über einen berichten und „der Führer“ tippen will, dann streuben sich doch die tastenden Finger. Also wird’s dann hier lieber […]
Restaurants Sardinien

Abendessen im La Peschiera

Das kleine sardische Fischerhaus duckt sich vor dem Strand in Porto Pino neben der Straße in die Dünen – man kann es schnell übersehen. Das wäre allerdings ein Fehler, denn hier kann man eine wahre […]
Restaurants Sardinien

Kleine kulinarische Runde bei da Gianni

Die Küstenstraße zwischen Chia und Porto di Teulada verdient alle Attribute jubelnder Reiseführer, von atemberaubend bis sensationell – oder so. Ein wenig von diesem Jubel bekommt auch das kleine Fischrestaurant ab, das kurz vor Porto […]