Deutschlands größtes Anbaugebiet: rund 1.920 Weinbaubetriebe bewirtschaften ca. 27.700 Hektar bestockte Rebfläche in 412 Einzellagen. Rheinhessen ist Weißweinland, denn 74 % der Weine sind weiß (Riesling vor Müller-Thurgau) und 26 % rot (deutlich mehr Dornfelder als Spätburgunder). Aber keine Regel ohne Ausnahme: Ingelheim nennt sich ja nicht ohne Grund Rotweinstadt. Die Ingelheimer Winzer bewirtschaften eine Fläche von rund 716 Hektar. Besonders spannend ist dabei die Aufteilung der Rebflächen: Rote und weiße Trauben halten sich beinahe die Waage – 47 zu 53 Prozent. [Zahlen aktualisiert mit Stand April 2025]Präzise Handarbeit im Weinberg
Alkohol raus – aber nicht den Geschmack!
Spannende Typen entdeckt…
Das Interesse der Rebe ist oben!
Wir sind ja jetzt keine Riesling-Killer!
Vom Auslaufmodell zur Vorzeige-Vinothek
Die Vielfalt ist manchmal kompliziert
Ausgezeichnete Orte. Und guter Wein…
Riesling vom Roten Hang
Wandern zwischen Himmel und Hölle
Wein und Winzer – Rheinhessen
Simone Adams ist als Winzerin eine Quereinsteigerin der anderen Art: sie war in Geisenheim, arbeitete dort als Wissenschaftlerin an der Hochschule in der Theorie – und an ihrer Promotion. Bis…
Die Frage ist doch: Ist alkoholfrei bei Sekt oder Wein ein Publikumstrend – oder ist es ein Medienhype, aufgeblasen durch die allgegenwärtige Social-Media-Bubble, gerne weitertransportiert auch durch die Journalisten traditioneller…
Die Begrüßung findet im Garten des Weinguts statt – und dort warten nicht nur der Quereinsteiger und Weingutsbesitzer Andreas Schnürr, sein Sohn Benedikt und die Weinjournalistin, Mikro-Winzerin, Nachbarin und bei…
Natürlich hatte der Besuch auf dem Gustavshof einen Themenschwerpunkt: PiWi mit Minimalschnitt. Aber am Ende hängt eben alles mit Allem zusammen und es geht weit über diesen Tellerrand hinaus, wie…
Eva Vollmer eine Powerfrau zu nennen, wäre eine Untertreibung. Aber was soll man schreiben? Gibt’s ein Wort, das weniger abgedroschen klingt und all das zusammenfasst, was sie verkörpert? Bei einem…
Ingelheim hat etwa 30 Weingüter: wie soll man sich da durchprobieren? Wir lernten auf einer Reise eine Möglichkeit kennen, sich innerhalb kürzester Zeit schlau zu machen: den Ingelheimer Winzerkeller. In…
Rheinhessen ist Weißweinland, aber Ingelheim ist Rotweinstadt. Auf 642 ha Wein (davon 49 % rote Sorten!) keltern knapp 30 Winzer*innen Spät- und Frühburgunder, aber auch weiße Burgunder, Riesling oder Silvaner….
Da kann das Hotel in Mainz noch so sehr auf jung und stylish machen, der Mann an der Rezeption einen mit einem „Hallo, warst Du schon mal hier?“ begrüßen und…
„Auf ein Glas“ ist unterwegs in Rheinhessen und dort zu Besuch bei Lisa Bunn in Nierstein. Das liegt einerseits am Rhein und andererseits am Roten Hang mit seinen steilen Hängen…
Die so vielfältig besungene Rheinromantik überkömmt einen nicht schlagartig, wenn man den Nahverkehrszug am Bahnhof Nierstein verlässt – aber immerhin: sie haben einen Bahnhof. Und die Bundesstraße 9, die stets…










