Rezension

Weinguides 2025: feinschmecker

Wenn im Dezember das Feinschmecker-Heft für Januar erscheint, klebt da immer der kleinste der deutschen Weinführer drauf. Jahr für Jahr stehen da „Die 500 besten Weingüter in Deutschland“  drin – also diejenigen, die die Redaktion […]

Rezension

Weinguides 2025: falstaff

Wenn es um die Anerkennung der Weinanbau-Realität ging, hatte das Team um falstaff-Wein-Chefredakteur Ulrich Sautter die Nase schon immer vorn: in den falstaff-Weinguides kamen schon recht früh auch Erzeuger außerhalb der klassischen offiziellen 13 deutschen […]

Rezension

Weinguides 2025: Gault&Millau

Eine Warnung vorab: Hier ist ja nicht nur alles immer streng subjektiv, sondern manches auch noch allerstrengstens befangen. Theoretisch zumindest – praktisch rühmen wir uns natürlich trotz alledem eines verteufelt akkuraten Objektivismus. Im Klartext: das […]

Rezension

Weinguides 2025: Vinum

Wer einen umfangreichen Überblick über die deutsche Winzer*innenlandschaft bekommen will, greift ja gerne zu einem Weinguide. VINUM ist nach wie vor der mit den meisten Weingütern sowie den meisten verkosteten und bewerteten Weinen. Nicht ganz […]

Rezension

Weinguides 2025: eichelmann

870 Weingüter mit 9.650 Weinen haben Gerhard Eichelmann und sein Redaktionsteam für die aktuelle Ausgabe des schweren gelben Weinguides 2025 ausgesucht. Die Bestandsaufnahme der besten deutschen Weinerzeuger und ihrer Weine ist anders als bei den […]

Rezension

Weinguides 2024: der Feinschmecker

Das war damals® während des Pädagogik-Studiums in einem der herrlichen Hörsäle im Münsterschen Schloss. Professor Jürgen H. redete – wie immer frei und anschaulich – über ichweißnichtmehrwas, als von rechts ein Mann im langen Mantel […]

Rezension

Weinguides 2024: Gault&Millau

Der Gault&Millau Weinguide 2024 bewertet auf 704 Seiten 6.000 Weine von 650 Weingütern. Dabei schneiden die beiden ostdeutschen Weinbaugebiete Saale-Unstrut und Sachsen zahlenmäßig recht mau ab – was man aber nicht dem Verlag oder den […]

Rezension

Weinguides 2024: VINUM

Mehr als 10.500 bewertete Weine, annähernd 1.000 Weingüter in Einzelporträts, ausführliche Informationen zu den 13 Anbaugebieten sowie Trends und Entwicklungen der deutschen Weinszene – das sind die nackten Daten zur 24er Ausgabe des VINUM Weinguide […]

Rezension

Weinguides 2024: falstaff

Dicker ist er geworden und auch ausführlicher: der falstaff WeinGuide 2024. Auf 706 Seiten gibt die Redaktion nahezu 4.000 Weinempfehlungen von über 500 Weingütern (auf den Titel haben es die relativierenden Begriffe nahezu und über […]

Rezension

Weinguides 2024: Eichelmann

Zeitreisen sind bei Food- und Wein-Guides (Führer mag man aus mehr als gutem Grund in Deutschland nicht so gerne sagen oder schreiben) ja nichts Neues. Also lesen wir unter der Überschrift „2024“ im Jahr 2023 […]

Rezension

Weinguides 2023: Der Feinschmecker

Dünn ist er, leicht ist er: Der Feinschmecker verzeichnet im bei ihm üblichen handlichen Format „Die 500 besten Weingüter in Deutschland“. Das Heft ist eine der Beilagen, die mit dem Feinschmecker geliefert werden – man […]

Rezension

Weinguides 2023: Vinum

Ein Alleinstellungsmerkmal hat der Vinum Weinguide: er lässt die Winzer nicht bezahlen für die Arbeit, die die Verkoster (und das Team) bei der Herstellung des Weinführers haben. Er ist quasi aus diesem Dilemma entstanden, denn […]

Podcast

Zwischen Euphorie und Verantwortung

Weinguides sind ja unter ambitionierten Weintrinkern (m/w/d) immer wieder ein Quell für Gespräche: wer ist drin, wer nicht? Und wenn wer drin ist: mit welcher Bewertung? Kann man sich einkaufen, sind die Bewertungen objektiv? Fragen […]

Rezension

Weinguides 2023: falstaff

Der falstaff ist laut Eigenauskunft das „größte Magazin für kulinarischen Lifestyle im deutschsprachigen Raum“ mit „individuellen Länderausgaben für Deutschland, Österreich und die Schweiz“. Einen Restaurantführer und einen Weinguide gibt es auch – kleiner im Format […]

Rezension

Weinguides 2023: Gault&Millau

Den Gault&Millau Weinguide Deutschland gibt es schon seit 30 Jahren – und er musste sich (nicht immer freiwillig) immer wieder neu erfinden. In diesem Jahr neu: Verlag und Lizenznehmer (schon wieder, seit 2017 der dritte […]

Rezension

Weinguides 2023: eichelmann

1.862 Gramm liegen schwer in der Hand. Aber beim eichelmann (jawohl, klein geschrieben!) nimmt man das gerne in Kauf. Denn das nach seinem Gründer und immer-noch-Chefschreiber Gerhard Eichelmann benannte Werk gilt als ein zuverlässiger Führer […]

News

Die kleinen und die großen Sachsen

Dass die Größe von Weingütern bei der Qualität keine Rolle spielt, dürfte nirgends auffälliger als in Sachsen sein. Ein 2,5-Hektar-Betrieb rangiert vor einem mit 100 Hektar, dahinter ein 4,5-Hektar-Betrieb vor einem mit 60 Hektar. Qualitativ […]