Restaurants Dresden

Frisches aus der Region

Weniger ist oft mehr. Ein schönes Beispiel dieser Binsenweisheit, angewandt auf den Bereich Restaurants, findet man vor den Toren Dresdens unweit von Moritzburg: Dort kocht in einem über 170 Jahre alten Gasthof Olav Seidel und […]
Restaurants Dresden

Aufregend nette Kombinationen

Das Weingut Schloss Proschwitz liegt im kleinen rechtselbischen Dorf Zadel. Es ist das Elbweindorf mit der ältesten urkundlich bezeugten Weinbautradition in der Gegend, Weinbau ist seit 1218 nachgewiesen. Zum Weingut gehört seit 2008 das Lippe’sche […]
Restaurants Dresden

Homage

Die Villa am Wasaplatz Nummer eins wurde vor über hundert Jahren gebaut und hat, wie so viele Hausgenossen, eine bewegte Geschichte hinter sich. Vom Einfamilienhaus eines Glashütter Uhrmachers (das war schon Anfang des 20. Jahrhunderts […]
Restaurants Dresden

Mehr Schein als Sein

Drei Dinge, sagt man in der Gastronomie gerne, seien für den Erfolg entscheidend. Erstens: Lage. Zweitens: Lage. Und drittens: Lage. Die Elbterrasse Wachwitz bietet so gesehen die besten Voraussetzungen: Auf halbem Weg in einem alten […]
Restaurants Dresden

Viele nette Kleinigkeiten

Mittendrin und doch am Rand: Das ist die Lage des Bistros „Brühlscher Garten“. Es liegt am östlichen Ende der Brühlschen Terrasse, im Winter oder bei schlechtem Wetter etwas versteckt, bei freundlicherer Witterung durch lebhaften Terrassenbetrieb […]
Restaurants Dresden

Allein beim kleinen Frank

„Weekend starts Thursday“ – das Wochenende beginnt am Donnerstag, sagen die Freunde in Kalifornien immer und gehen vor dem eigentlichen Wochenende gerne aus. Wir zogen auch an einem Donnerstag los, raus nach Pieschen in die […]
Restaurants Dresden

Gaumenfreuden und Luft im Glas

Schmidt’s Restaurant in Hellerau ist seit Jahren eine beliebte Adresse im Dresdner Norden. Klare Formen im Restaurant und Gradlinigkeit auf den Tellern sorgen für regen Zuspruch. Das ehemalige Pförtnerhaus wurde jetzt „vorsichtig und mit Bedacht […]
Restaurants Dresden

Perfektion aus dem Glaskasten

An Zentren touristischen Interesses ist das gastronomische Angebot meist groß, aber häufig enttäuschend. Das muss aber nicht sein: Mit Blick auf die Frauenkirche, Deutschlands zweitgrößtem Besuchermagnet (nach dem Kölner Dom – aber da gibt’s gegenüber […]
Restaurants Sachsen

Der Berg riecht

Droben auf dem Berg bei Geising, wo sich mit konstanter Bosheit der tschechische Betreiber ins Mobiltelefon einbucht, weht ein ganz besonderes Lüftchen. Kurz vor dem Gipfel der etwas über 786 Meter hohen Kohlhaukuppe trifft dieser […]
Restaurants Dresden

Ein Abend mit kleinen Grüßen

Man kann ja gar nicht genug jammern über die Ignoranz von Hotel-Architekten, die die Restaurants ohne eigenen Außenzugang im Gebäude verstecken. So muss, wer das Intermezzo im Kempinski Hotel Taschenbergpalais besuchen will, sich auskennen oder […]
Restaurants Dresden

Lippe’sches Gutshaus-Restaurant

Das Weingut Schloss Proschwitz liegt in Zadel, einem kleinen rechtselbischen Dorf. Es ist das Elbweindorf mit der ältesten urkundlich bezeugten Weinbautradition in der Gegend, Weinbau ist seit 1218 nachgewiesen. Zum Weingut gehört – natürlich! – […]
Restaurants Dresden

Schnitzelgarten

Ob mich die Fleischeslust an diesen Ort getrieben hätte, wollte ein Freund wissen. Was für eine Frage! Natürlich nicht! Obwohl es Fleisch satt gibt im Schnitzelgarten. Aber der Name besteht ja aus zwei Bestandteilen: Schnitzel […]
Restaurants Sachsen

Nachhaltig gut

Am 26. November 1910 gründeten 13 Herren in Koblenz einen Verein, der heute VDP. Die Prädikatsweingüter heißt. Kein Zufall: Zum 100. Geburtstag gründeten vier Winzer den VDP-Regionalverband Sachsen-Saale-Unstrut. Sie trafen sich auf Schloss Proschwitz, das Weinkennern nicht […]
Restaurants Dresden

Überraschungen im Obstgarten

Es gibt beim Besuch von Restaurants mit eher rustikalem Ambiente und deftigem Speiseangebot fast immer den Moment großer Verzweiflung: Sauerbraten oder Roulade (aber Rotkohl haben sie beide)? Sülze oder Sahnehering (denn Bratkartoffeln gibt’s zu beiden)? […]
Restaurants Dresden

Leuchtturm der Gastlichkeit

Ach, dieser gepflegte Akzent hat doch was: “Unsere Empfehlung ist die Mozarella von der Büffel mit etwas Tomate und einem Blatt Basilikum! Ist eine Spezialität, särr gutt!” Dreimal pries unsere Bedienung, die uns freundlich und […]
Restaurants Dresden

Essen mit dem gewissen Plus

Die Idee klingt lustig und kommunikativ: in einer Theke liegen die Zutaten, die man sich selbst in einer Schüssel zusammenstellt und dann in einer Schauküche garen lässt. Und das, so zumindest das verlockendste Angebot der […]
Zum Giesser, Pirna
Restaurants Sachsen

Im Genussimperium der Stahlbauer

Von außen macht das Brauhaus „Zum Giesser“ einen eher unscheinbaren Eindruck – trotz oder vielleicht sogar wegen seiner massiven Schlichtheit. Lediglich der voll besetzte Parkplatz lässt ahnen, dass dies ein beliebter Treffpunkt ist. Das aber […]
Restaurants Dresden

Die erste Flatrate, die gefällt

Ich bin ja bekanntlich Gegner jeglicher Flatrate im Essens- oder Trinkbereich – weil da meistens schon beim Ansehen des Preises klar ist, wie der Abend endet: im geschmacklichen Abgrund, so oder so zu verstehen. Aber […]
Restaurants Dresden

Elements: Im Deli

Nebenan rauscht der Niagarafall. Also nicht wirklich, denn erstens sind wir in Dresden und zweitens ist das Geplätscher zwar nett und beeindruckend, aber nicht so naturgewaltig wie rund 6589,9 Kilometer (ohne die Umleitung kurz vor […]
Besenwirtschaft

Spektakuläre Aus- und Einblicke

Besen- oder Straußwirtschaften bieten die ungeahnte Möglichkeit, einzutauchen in die Welt der Winzer. Vier Monate im Jahr dürfen sie ihren Wein vor Ort anbieten. Die meisten machen es, weil eben nur nebenbei, nur am Wochenende […]
Besenwirtschaft

Wo man den Lärm der Welt vergessen kann

Die Zahl der Besenwirtschaften im Stadtgebiet von Dresden ist sehr übersichtlich. Aber dafür haben sie es in sich. Nehmen wir den Winzer Lutz Müller, der von März bis November “Weine mit Weitblick” anpreist. Seine Straußwirtschaft […]
Restaurants Sachsen

Überraschungen im Land der Sorben

„Oh!“ sprach der Kellner, nachdem er ein Glas unseres Van Volxem Schiefer Riesling umgekippt hatte. Mehr tat er nicht, keine Entschuldigung, kein Tuch, um den Riesling auf Decke und Sitzmöbel zu trocknen. Von einem Ausgleich […]
Restaurants Dresden

Genuss in der Tonne

Auf einem silbernen Teller liegt Paulchens Bruder. Namenlos und auch nicht so prophetisch sich nur Siegern zuwendend wie der Krake aus Oberhausen, sondern – pardon für diese unvermutete Härte – tot. Man muss kein großer […]
Besenwirtschaft

Wo der Besen zur Einkehr lockt

Vier Monate im Jahr gibt es im Weinbaugebiet zwischen Pillnitz und Meißen Gärten, Lauben und andere lauschige Plätzchen, die zur Einkehr laden. Wo der Besen vor der Tür hängt, ist man richtig. Das Vergnügen der […]
Besenwirtschaft

…und freitags zum Freytag

Seit Robinson Crusoe wissen wir, wie gut es ist, seinen Freitag zu haben. Kenntnissreiche Dresdner hingegen wissen es zu schätzen, ihren Freytag zu haben: In Wachwitz. Dort gibt es nämlich zwischen Mai und Oktober am […]
Restaurants Dresden

Radeberger Spezialausschank

Im Sommer ist das einer der attraktivsten Biergärten Dresdens – obwohl es eher ein Dach- als ein Biergarten ist: Der Radeberger Spezialausschank klebt quasi an der Brühlschen Terrasse, und wenn man oben drauf sitzt, hat […]
Restaurants Sachsen

Kein Hauch von Toscana

Üppige Portionen im „Oliveto“ im Hotel Sportwelt Radeberg Wenn ein Restaurant Oliveto heißt, dann erwartet man auch ohne große Landeskenntnisse irgendwas Italienisches. Pinien, Zypressen, mediterrane Kräuter in Tontöpfen – irgendwie so. Wenn das Restaurant Oliveto […]
Restaurants Dresden

Besuch vom Winzer

Wenn man nicht zum Winzer kann, kommen die Winzer eben selbst vorbei: Patrick Johner vom Weingut Karl-Heinz Johner, Hans-Bert Espe und Silke Wolf von der Shelter Winery und der Sommelier Dominik Trick (2007 der beste Deutschlands!) als Vertreter […]
Restaurants Dresden

Spizz in Striesen

Seit Januar des Jahres ist der Dresdner Ortsteil Striesen im wahrsten Sinne des Wortes um ein Restaurant bereichert: Spizz heißt es, und wenn Namenswitze nicht so elendig simpel wären, könnte man schnell auf die Idee […]
Restaurants Dresden

Frisches in Wohlfühlumgebung

Wenn es um Sushi geht, scheiden sich die Geister: Fisch in anderer Form als Stäbchen? Und dann auch noch roh? Or nö! Der Neinsagerfraktion gegenüber stehen die Ahnungsvollen, die von Nigiri oder Maki, von California Rolls oder […]
Restaurants Sachsen

Sächsische Schokoladenmanufaktur

Lebenslinien verlaufen meist nicht gradlinig – aber irgendwie kommen sie dann oft doch da an, wo sie scheinbar schon immer hin sollten. So hätte sich Marcus Schürer, der in Pinneberg geboren und in Lübeck groß […]
Restaurants Dresden

Gutes Essen auf feinem Porzellan

In der Porzellanmanufaktur in Meißen gibt es das echte Meissener ja quasi im Überfluss – und wer es zu Hause nicht hat, aber gerne einmal vom edlen Porzellan essen möchte, der hat in der Manufaktur […]
Deutschland

Den Urlaub schmecken

Wer kennt das nicht: Man ist im Urlaub, trinkt einen Wein, isst einen Käse – kauft beides ein, nimmt es mit nach Hause. Und ist arg enttäuscht, weil es da nicht schmeckt. Geht aber erstaunlicher […]
Restaurants Dresden

Teure Drinks im sechsten Stock

„Komm!“ lockt das Restaurant mit seinem Namen – allerdings auf spanisch. So waren nur vier Paare im äußerlich eher tristen und innen designermäßig bis zum Besteck durchgestylten „Ven“. Platz wäre für 120 gewesen, und so […]
Kein Bild
Deutschland

Rheinische Gemütlichkeit im Kapellchen

Wer Rhöndorf kennt, ist in der Regel entweder alt oder Wessi oder beides. Für alle anderen einleitend nur der Hinweis, dass in diesem Stadtteil von Bad Honnef Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, […]
Restaurants Dresden

Heute mal ohne mit – oder doch? [update]

Eine meiner Lieblingsgaststätten in Dresden ist das Villandry – weil es da eigentlich immer gut schmeckt, weil das Personal meistens nett ist und die Atmosphäre locker und ungezwungen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auch, also kann man […]
Ostern

Mit Geschmack gegen Vorurteile

Die Leute hören: Ziegenhof. Und sie denken: Bäh, das riecht aber übel nach Ziegenbock. Und dann kommen sie nach Lauterbach, drei Kilometer von Stolpen entfernt, auf den Ziegenhof der Familie Seim und riechen – frisches […]
Restaurants Dresden

Alles hat seine Zeit

Joachim Birke ist ganz die alte Schule. Der gebürtige Breslauer, der im Mecklenburgischen groß geworden ist und sein Handwerk als Fleischer gelernt hat, ist seit dem 15. Oktober 1974 eine Institution im Dresdner Stadtteil Pieschen. […]
Restaurants Sachsen

Spaß bei der Lustigen Schlange

Der Wetterbericht hatte mal wieder gelogen – und das sogar noch kurz vor knapp: Sonne ist angesagt für den 24. und 25. Oktober. Und in Wahrheit? Nass ist’s im Meißner Kapitelberg, erst nur von unten […]
Kein Bild
Restaurants Dresden

Augusto 2010

Und nun die Schleichwerbung, Damen und Herren! Dresden geht aus, heißt das gerade erschienene Heft Augusto im Untertitel. Und unsereins geht nicht nur mit, sondern hat auch gleich auf 18 der ingesamt 120 Seiten (+38 Seiten Adressteil/Register) […]
Restaurants Dresden

Fleischlos glücklich

Wer sich einmal – meist unfreiwillig – in die Nesseln gesetzt hat, ist in der Regel nicht begeistert. Warum müssen die auch so brennen? Wer sich allerdings – meist freiwillig – in die brennNessel gesetzt […]
Restaurants Sachsen

Fein essen in den Görlitzer Höfen

Die Bilder für diesen Beitrag waren auf der Plattform Ipernity gehostet und wurden dort gelöscht. Es dauert etwas, bis die Fotos wieder hier erschienen – sorry. In Görlitz gibt es viel zu entdecken – vor […]