La Gomera

Wo auch der Fischer gerne isst

Das Restaurante Trasmallo ist der optisch auffallende Mittelpunkt des Restaurant-Trios am Plaza de la Señora del Carmen von Vueltas – mit dem Fischrestaurant EL Puerto zur Rechten und dem sich etwas feiner gebenden Tuyo zur Linken. […]
La Gomera

Mittagessen auf der Finca Argayall

„Vor mehr als 20 Jahren stand so einer in klein im Wohnzimmer meiner Eltern!“ sagt die Frau an der Bar der Finca Argayall.“ Es ist Ute, sowas wie der Guest Relations Manager der Finca. Sie serviert uns gerade […]
La Gomera

Ein Abend im El Puerto

Wir hatten schon arge Befürchtungen, denn im Netz las man kaum was bzw. kaum was Gutes über unser Lieblingsrestaurant „El Puerto“. Unsere These: Der Mann wird gedisst, weil er unbequem anders ist. Im Valle-Boten, dem […]
Kochsternstunden

Eine Kleinigkeit neckt die nächste

Seit einiger Zeit kocht Mario Pattis im Lippe’schen Gutshaus-Restaurant in Zadel bei Meißen. Genau, das ist der, der als ganz Jungscher in die Kochgeschichte Sachsens einging, weil er 1994 als erster Koch in den neuen […]
Restaurants Dresden

Immer mehr als einen Wein

Manchmal lohnt es sich zu planen: Für Spontanbesuche ist die Wein | Kultur | Bar von Silvio Nitzsche zumindest am Wochenende nämlich nicht geeignet: Das Reservierungsbuch ist auf Monate hinaus gut gefüllt. Es gibt Ausnahmen: […]
Kochsternstunden

Gasthaus Oberschänke

Verzeihn Sie, mein Herr, Fährt dieser Zug nach Kötzschenbroda? Er schafft’s vielleicht, Wenn’s mit der Kohle noch reicht. Kötzschenbroda-Express Altkötzschenbroda! Mein Lieblings-Anger in der Gegend, schon weil der Name so toll ist und Bully Buhlan den Ort […]
Kochsternstunden

Mehr Sein als Schein

„Essen muss immer spannend bleiben!“ sagen Stephan Mießner und Martina Starovicova vom Elements – und treiben die Spannung gegebenenfalls ganz schön auf die Spitze. Bei den Kochsternstunden – einer Veranstaltungsreihe mit in diesem Jahr 25 […]
Deutschland

„Durch unsere Adern fließt Riesling“

Aus dem Archiv nie geschriebener Beiträge® hier einer, der in Fragmenten schon seit fast einem Jahr in der Wiedervorlage herumdümpelte. Ihn zu Ende zu schreiben und endlich zu veröffentlichen hat einen Grund: Roman Niewodniczanski vom Weingut […]
Restaurants Dresden

Restaurant Vincent

Kinnings, wie die Zeit vergeht! Noch keine zehn Jahre ist es her, da schwärmten wir für die Küche des Schloss Eckberg – und meinten damit, auch wenn es in den Kurzbeiträgen für den Feinschmecker so nicht stand, […]
Restaurants Dresden

Gasthaus Hellerau

Wer als Tages- oder Wochenendtourist nach Dresden kommt, schafft es meistens nicht in die Gartenstadt Hellerau im Norden der Stadt. Das ist ein Fehler, aus vielerlei Gründen. Zu allererst verpasst man dann natürlich die 1909 […]
Deutschland

Die Vielfalt des Rieslings

Wir sind ja bekennende Riesling-Liebhaber – da nutzen wir gerne die Möglichkeit, sich einmal quer durch die Weine eines der großen deutschen Weingüter zu probieren – aber eben nicht bei einer klassischen Probe, sondern im […]
Amsterdam

Himmlischer Schlamm

In unseren Ohren klingt niederländisch ja oft sehr anmutig. „Niet mobiel bellen“ für die Bitte, sein Handy auszuschalten bzw. ausgeschaltet zu lassen oder der Hinweis „Verboden fietsen te plaatsen“ klingen doch wie Poesie – oder? […]
Amsterdam

Ein Hauch von Jamie O. in Amsterdam

Das „Fifteen“ in Amsterdam ist auch ein Restaurant. Aber es ist, nach dem Vorbild des Restaurants von Jamie Oliver in London, auch ein Platz, um Jugendlichen eine Chance zu geben, die es in ihrem bisherigen Leben nicht immer […]
Restaurants Dresden

Erfrischendes auf dem Weg ins Erzgebirge

Als die Politiker uns vor reichlich zwanzig Jahren „Blühende Landschaften“ versprachen, wünschten sich nahezu all diejenigen, die gerne essen und trinken gehen, dass dieser Wunsch auch in der Gastrolandschaft in Erfüllung gehen möge. In den […]
Restaurants Sachsen

Auf der Wartebank

Da stehen sie nun, die beiden Schoppen mit Weißwein. Ein Riesling und ein Grauburgunder. Für die zehn Leute in der Gaststätte gibt es zwei Bedienungen: “Er” hatte den Wein ausgeschenkt, “Sie” war irgendwie anders beschäftigt. […]
Dresden

Das Beste im Nirgendwo

Eine der am schwersten zu beantwortenden Fragen von Freunden ist diese: „Wo soll ich denn mit meinem Freund / meiner Freundin / meinen Eltern essen gehen?“ Meist mit dem Zusatz: „Du kennst dich doch aus!“ […]
Restaurants Dresden

Essen mit Stil

Mit Löbtau verbindet man in Dresden ja eher nicht so die feine Art. Der Begriff „Kuh-Löbte“, der heute noch weit verbreitet ist, täuscht allerdings mehr Romantik vor als dem Stadtteil innewohnt: Die großen Viehweiden gab […]
Kein Bild
Restaurants Dresden

Die Brust mit dem Knöchelchen

Neulich in einem sehr beliebten Restaurant in der Dresdner Neustadt. Es war rammelvoll – alle müssen ja im Advent ausgehen und nachholen, was sie das Jahr über nicht geschafft haben. Aber das Team machte gar […]
Restaurants Sachsen

Erfreuliche Gast-Freundlichkeit

Erbgerichte gibt es viele in der Gegend zwischen Elbe und Neiße – aber das Erbgericht ist seit Jahren unangefochten jenes in Tautewalde. Schon vor zehn Jahren, als mit der feinen Küche hierzulande noch nicht so […]
Restaurants Dresden

Dornröschen war in Sörnewitz

Sörnewitz, rechtselbisch etwa fünf Kilometer vor Meißen gelegen, hat in den Ohren der meisten Touristen gar keinen Klang: Und selbst bei der Durchfahrt mit dem Auto erschließt sich das Straßendorf mit seinen rund 600 Einwohnern […]
düt und dat

Der Restaurantkritiker

Ich hab zwar ka Ahnung, was Musik ist, Denn ich bin beruflich Pharmazeut, Aber ich weiß sehr gut, was Kritik ist: Je schlechter, um so mehr freun sich die Leut. Georg Kreisler, Musikkritiker Essen gehen […]
Restaurants Sachsen

Ein Abend mit Geheimnissen

Das Schlemmerzimmer im Hotel „Bei Schumann“ ist sicher nur ein kleiner Mosaikstein im Gesamtplan der „erlebten Sinnlichkeit“ des Hauses. Umso mehr interessierte es uns, welche Folgen für das kulinarische Niveau der Weggang des erst vor […]
Restaurants Dresden

Tafelspitz und MascarBombee

Nein, ein Feinschmeckertempel ist das nicht – will es auch gar nicht sein. Aber ein Ort, den man als fußmüder und hungriger (und selbstredend auch durstiger) Wandersmensch anstrebt, ist die Eutschützer Mühle allemal. “Das Befugnis […]
Restaurants Dresden

Lila Soße

Kann es eine befremdlichere Vorstellung geben als die von lila Sauce? Nicht wirklich – und so verwundert es nicht, dass ein Restaurant mit eben jenem Namen erst einmal kritisch beäugt wird: „Lila Soße – Junge […]
Restaurants Sachsen

Wo das Einfache richtig gut ist

Nach Stolpen fährt man ja gerne immer wieder mal wegen der Burg. Auch wenn Ferien sind, kann man da eine Menge lernen – vom Basalt (25 Millionen Jahre alt und vulkanischen Ursprungs, tolle Form mit […]
Restaurants Dresden

Kastenmeiers

Das Kurländer Palais am Rande der Innenstadt galt als schönstes und elegantestes Palais Dresdens. Und es war die letzte altstädtische Kriegsruine. Seit ihrem Wiederaufbau glänzt das Gebäude wie ehedem – aber anders als früher, als […]
Restaurants Sachsen

Villa Sorgenfrei

Der Name allein setzt Assoziationen frei: Villa Sorgenfrei! Da möchte es einem wohl ergehen, da setzt man sich gerne nieder! Namen freilich sind Schall und Rauch, und nach der vorbildlichen Sanierung des im ausgehenden 18. […]
Restaurants Dresden

Schloss Eckberg

Das Haus liegt in allerfeinster Lage hoch über der Elbe, und im Sommer gibt es, wenn man draußen sitzen kann, eigentlich keinen angenehmeren Platz zum stilvollen Genießen. Das im Tudorstil erbaute Schloss strahlt den Charme […]
Restaurants Dresden

Lingnerterrassen

Das mittlere der drei Elbschlösser hat ein hartes Schicksal: Es wurde der Stadt Dresden vererbt. Allerdings mit Auflagen: Schloss und Park sollten der Bevölkerung zugänglich gemacht werden, obendrein solle ein Café bzw. Restaurant im Hauptgebäude […]
Restaurants Dresden

bean&beluga

Stefan Hermann ist nun schon seit vier Jahren mit seinem bean&beluga auf dem Weißen Hirsch – Kinners, wie die Zeit vergeht! Wir waren mal wieder dort für einen rundum gelungenen Abend (und um das gleich […]
Restaurants Dresden

Kaminrestaurant im Schlosshotel Pillnitz

Zu den Dingen, die man als Tourist bei einem Dresden-Besuch gesehen haben muss, gehört sicher die barocke Park- und Schlossanlage Pillnitz. Aber viele Touristen sind meist des Feinschmeckers Tod. Dass dies in Pillnitz nicht so […]
Restaurants Dresden

Kreativ und handwerklich sauber

Als Bernado Bellotto, den sie Canaletto nannten, seine berühmte Vedute „Dresden vom rechten Ufer der Elbe, oberhalb der Augustus-Brücke“ anfertigte, stand er mit seiner Camera Obscura ungefähr an dieser Stelle. Draußen, wohlgemerkt. Wir haben’s bequemer […]
Restaurants Dresden

Frisches aus der Region

Weniger ist oft mehr. Ein schönes Beispiel dieser Binsenweisheit, angewandt auf den Bereich Restaurants, findet man vor den Toren Dresdens unweit von Moritzburg: Dort kocht in einem über 170 Jahre alten Gasthof Olav Seidel und […]
Restaurants Dresden

Aufregend nette Kombinationen

Das Weingut Schloss Proschwitz liegt im kleinen rechtselbischen Dorf Zadel. Es ist das Elbweindorf mit der ältesten urkundlich bezeugten Weinbautradition in der Gegend, Weinbau ist seit 1218 nachgewiesen. Zum Weingut gehört seit 2008 das Lippe’sche […]
Restaurants Dresden

Viele nette Kleinigkeiten

Mittendrin und doch am Rand: Das ist die Lage des Bistros „Brühlscher Garten“. Es liegt am östlichen Ende der Brühlschen Terrasse, im Winter oder bei schlechtem Wetter etwas versteckt, bei freundlicherer Witterung durch lebhaften Terrassenbetrieb […]
Restaurants Dresden

Allein beim kleinen Frank

„Weekend starts Thursday“ – das Wochenende beginnt am Donnerstag, sagen die Freunde in Kalifornien immer und gehen vor dem eigentlichen Wochenende gerne aus. Wir zogen auch an einem Donnerstag los, raus nach Pieschen in die […]
Restaurants Dresden

Gaumenfreuden und Luft im Glas

Schmidt’s Restaurant in Hellerau ist seit Jahren eine beliebte Adresse im Dresdner Norden. Klare Formen im Restaurant und Gradlinigkeit auf den Tellern sorgen für regen Zuspruch. Das ehemalige Pförtnerhaus wurde jetzt „vorsichtig und mit Bedacht […]
Restaurants Dresden

Perfektion aus dem Glaskasten

An Zentren touristischen Interesses ist das gastronomische Angebot meist groß, aber häufig enttäuschend. Das muss aber nicht sein: Mit Blick auf die Frauenkirche, Deutschlands zweitgrößtem Besuchermagnet (nach dem Kölner Dom – aber da gibt’s gegenüber […]
Restaurants Sachsen

Der Berg riecht

Droben auf dem Berg bei Geising, wo sich mit konstanter Bosheit der tschechische Betreiber ins Mobiltelefon einbucht, weht ein ganz besonderes Lüftchen. Kurz vor dem Gipfel der etwas über 786 Meter hohen Kohlhaukuppe trifft dieser […]
Elba

Fischtopf überm Meer

Cacciucco ist eine Spezialität auf Elba – es ist ein Fischeintopf, der manchmal sinnigerweise als Vorspeise deklariert wird, aber zwei normal hungrige Leute rundum pappsatt macht. Angeblich sollen in dieser Suppe mindestens fünf verschiedene Meeresgetiere enthalten […]
Elba

Osteria Pepenero

Die Osteria Pepenero hat den Vorteil, nicht an touristisch exponierter Stelle zu liegen. Kein Blick auf den Hafen, keiner auf eine belebte Piazza. Die sechs Tische draußen auf der Straße halbieren die eh schon enge […]
Restaurants Dresden

Ein Abend mit kleinen Grüßen

Man kann ja gar nicht genug jammern über die Ignoranz von Hotel-Architekten, die die Restaurants ohne eigenen Außenzugang im Gebäude verstecken. So muss, wer das Intermezzo im Kempinski Hotel Taschenbergpalais besuchen will, sich auskennen oder […]
Restaurants Dresden

Lippe’sches Gutshaus-Restaurant

Das Weingut Schloss Proschwitz liegt in Zadel, einem kleinen rechtselbischen Dorf. Es ist das Elbweindorf mit der ältesten urkundlich bezeugten Weinbautradition in der Gegend, Weinbau ist seit 1218 nachgewiesen. Zum Weingut gehört – natürlich! – […]
Restaurants Dresden

Essen mit dem gewissen Plus

Die Idee klingt lustig und kommunikativ: in einer Theke liegen die Zutaten, die man sich selbst in einer Schüssel zusammenstellt und dann in einer Schauküche garen lässt. Und das, so zumindest das verlockendste Angebot der […]