Florenz

Trattoria dei 13 Gobbi

 „Wenn ihr einmal ein richtig gutes Bistecca alla Fiorentina essen wollt, dann müssen wir in die Trattoria dei 13 Gobbi gehen!“ hatte unser Scout Claudia geschwärmt und schon mal vorsorglich keinen Tisch bestellt. Hätte sie aber besser getan, […]
Restaurants Dresden

Die erste Flatrate, die gefällt

Ich bin ja bekanntlich Gegner jeglicher Flatrate im Essens- oder Trinkbereich – weil da meistens schon beim Ansehen des Preises klar ist, wie der Abend endet: im geschmacklichen Abgrund, so oder so zu verstehen. Aber […]
Restaurants Dresden

Elements: Im Deli

Nebenan rauscht der Niagarafall. Also nicht wirklich, denn erstens sind wir in Dresden und zweitens ist das Geplätscher zwar nett und beeindruckend, aber nicht so naturgewaltig wie rund 6589,9 Kilometer (ohne die Umleitung kurz vor […]
Restaurants Sachsen

Überraschungen im Land der Sorben

„Oh!“ sprach der Kellner, nachdem er ein Glas unseres Van Volxem Schiefer Riesling umgekippt hatte. Mehr tat er nicht, keine Entschuldigung, kein Tuch, um den Riesling auf Decke und Sitzmöbel zu trocknen. Von einem Ausgleich […]
Restaurants Dresden

Radeberger Spezialausschank

Im Sommer ist das einer der attraktivsten Biergärten Dresdens – obwohl es eher ein Dach- als ein Biergarten ist: Der Radeberger Spezialausschank klebt quasi an der Brühlschen Terrasse, und wenn man oben drauf sitzt, hat […]
Restaurants Sachsen

Kein Hauch von Toscana

Üppige Portionen im „Oliveto“ im Hotel Sportwelt Radeberg Wenn ein Restaurant Oliveto heißt, dann erwartet man auch ohne große Landeskenntnisse irgendwas Italienisches. Pinien, Zypressen, mediterrane Kräuter in Tontöpfen – irgendwie so. Wenn das Restaurant Oliveto […]
Restaurants Dresden

Spizz in Striesen

Seit Januar des Jahres ist der Dresdner Ortsteil Striesen im wahrsten Sinne des Wortes um ein Restaurant bereichert: Spizz heißt es, und wenn Namenswitze nicht so elendig simpel wären, könnte man schnell auf die Idee […]
Restaurants Dresden

Frisches in Wohlfühlumgebung

Wenn es um Sushi geht, scheiden sich die Geister: Fisch in anderer Form als Stäbchen? Und dann auch noch roh? Or nö! Der Neinsagerfraktion gegenüber stehen die Ahnungsvollen, die von Nigiri oder Maki, von California Rolls oder […]
Restaurants Dresden

Gutes Essen auf feinem Porzellan

In der Porzellanmanufaktur in Meißen gibt es das echte Meissener ja quasi im Überfluss – und wer es zu Hause nicht hat, aber gerne einmal vom edlen Porzellan essen möchte, der hat in der Manufaktur […]
Restaurants Dresden

Teure Drinks im sechsten Stock

„Komm!“ lockt das Restaurant mit seinem Namen – allerdings auf spanisch. So waren nur vier Paare im äußerlich eher tristen und innen designermäßig bis zum Besteck durchgestylten „Ven“. Platz wäre für 120 gewesen, und so […]
Restaurants Dresden

Heute mal ohne mit – oder doch? [update]

Eine meiner Lieblingsgaststätten in Dresden ist das Villandry – weil es da eigentlich immer gut schmeckt, weil das Personal meistens nett ist und die Atmosphäre locker und ungezwungen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auch, also kann man […]
Kein Bild
Restaurants Dresden

Augusto 2010

Und nun die Schleichwerbung, Damen und Herren! Dresden geht aus, heißt das gerade erschienene Heft Augusto im Untertitel. Und unsereins geht nicht nur mit, sondern hat auch gleich auf 18 der ingesamt 120 Seiten (+38 Seiten Adressteil/Register) […]
Florenz

Bistecca bei Mario

Wie heißt eigentlich das Gegenteil von „Geheimtipp“? Bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund (obwohl: ich habe noch nie einen gesehen!)? Wie auch immer: die Trattoria Mario ist so eine Adresse, die munter überall weiter gereicht wird. Und […]
Florenz

Trattoria il Giova

Die Bilder für diesen Beitrag waren auf der Plattform Ipernity gehostet und wurden dort gelöscht. Wir sind dabei, die Fotos neu einzubinden, aber das kann etwas dauern – sorry. Im Dunstkreis des Marktes von San’Ambrogio, […]
Florenz

All’antico Vinaio

Die Bilder für diesen Beitrag waren auf der Plattform Ipernity gehostet und wurden dort gelöscht. Wir sind dabei, die Fotos neu einzubinden, aber das kann etwas dauern – sorry. Nicht weit von der Piazza della Signorina […]
Restaurants Dresden

Fleischlos glücklich

Wer sich einmal – meist unfreiwillig – in die Nesseln gesetzt hat, ist in der Regel nicht begeistert. Warum müssen die auch so brennen? Wer sich allerdings – meist freiwillig – in die brennNessel gesetzt […]
Restaurants Dresden

Wo der Kaitzbach rauscht…

Dorfkneipen haben es nicht leicht mit ihrem Image. Die Karten gleichen sich oft von der Sülze bis zum Schnitzel. Und wenn drinnen auch noch Skat spielende Männergruppen fröhlich sind, tut man sich gern schwer, da […]
Restaurants Sachsen

Erbgericht Tautewalde

Gestern im Erbgericht Tautewalde hatte ich eine gute Idee für preiswerte Restaurantbesuche: Wir nehmen sehr gerne das frische Brot vorweg, das mit drei Aufstrichen gereicht wurde (von denen lediglich der Hummus enttäuschte, weil es eher […]
Restaurants Dresden

Das Auge isst nicht mit

Die Idee ist über zehn Jahre alt. Dunkelrestaurants mit so schönen Namen wie Blindekuh (das erste überhaupt: 1999 Schweiz), Unsicht-Bar (das erste in Deutschland: 2001 Köln) oder Sinneswandel (das erste in Sachsen: 2009 Dresden) wollen […]
Restaurants Sachsen

Alles Bio – oder was?

Die geschätzte Kollegin war Anfang des Jahres in einem Restaurant, was ihr außerordentlich gefiel, und so lobte sie es. Im Blatt sowieso, aber auch im persönlichen Gespräch. Also mussten wir da auch hin – zumal […]
Restaurants Dresden

Besuch beim Commissario

Gibt es einen Zusammenhang oder gar eine innige Verbindung zwischen der Tätigkeit eines Kommissars und dem Essen? Ja, es gibt sie, zumindest in dem Wort Mordshunger. Vielleicht lieben wir ja deswegen den Commissario Brunetti aus […]
Kein Bild
Restaurants Dresden

Nichts Knuspriges in der Sonne

Das Haus Leipziger Straße 58 hat eine bewegte Geschichte hinter sich, in der es meist um Unterhaltsames ging: Vor über 150 Jahren als Tanz- und Ballsaal erbaut, seit 1929 als Kino “Astoria” genutzt. Das schloss […]
Restaurants Dresden

Trüffel auf der Elbe

Das Wortspiel setzt ein wenig lokale Kunstkenntnis voraus – aber wer im Kahnaletto sitzt, hat die vielleicht und weiß, dass Canaletto der Künstler war, der im 18. Jahrhundert im Auftrag des sächsischen Hofes so wunderschön realistische Bilder malte. […]
Restaurants Dresden

Deftiges mit Paul

Der Dresdner Stadtteil Leutewitz liegt erhaben über der Stadt, aber es geht noch höher: Auf einem kleinen Hügel, der ursprünglich 1839 als Erdhaufen vom Bau des Abwasserschachts der Grubenentwässerung des Wurgwitz-Zauckeroder Kohlenreviers entstanden ist, steht eine […]
Restaurants Sachsen

Perfektion mit optischen Spielereien

Menschen, die sich gerne einmal ein wenig jenseits ausgetretener Wege umschauen, werden selten bestraft. Wer beispielsweise in Meißen die Burgstraße hochläuft, bräuchte nur einmal durch die Toreinfahrt beim Haus Nummer 6 einen Blick in den […]
Restaurants Dresden

Hollebolle an der Elbe

Hotelrestaurants haben nicht immer einen guten Ruf, zu oft bekommt der Gast da Beliebiges serviert und hat daher den meist auch eher ungemütlichen Ort außer zum Frühstück zu meiden gelernt. Andererseits befinden sich die besten […]
Restaurants Sachsen

Ein perfektes Team

Dass man als Gast eines Winzerhofs trunken werden kann, ist naheliegend. Dass dieses aber auch ganz ohne Alkohol passiert, keineswegs. Beim Winzerhof Golk ging es uns aber so: Die Blicke von der Terrasse des Hauses […]
Restaurants Sardinien

Authentisches mit Wurst und Wein

Unweit des Nuraghe Mannu gibt es einen der zahlreichen Betriebe Sardiniens, die sich neben der Landwirtschaft auch mit Touristen beschäftigen. Wir hatten Gutes über Agriturismo Nuraghe Mannu gelesen und erinnerten uns an die einfachen Köstlichkeiten von Dona Efigenia auf […]
Italien

So war der ombra mal gemeint…

Die Bilder für diesen Beitrag waren auf der Plattform Ipernity gehostet und wurden dort gelöscht. Wir sind dabei, die Fotos neu einzubinden, aber das kann etwas dauern – sorry. Vor der Kirche dei Tolentini gegenüber vom deutschen […]
Deutschland

Spitzentalente aus der Pfalz

Immer im Februar lädt das Gasthaus zur Post in Ladbergen zu einem Weinabend ein – meist ist es ein Winzer, der seine Weine vorstellt und den Chefkoch inspiriert, dazu Passendes zu kochen. Dieses Mal waren es gleich […]
andernorts

Rybi Trh

Die Bilder für diesen Beitrag waren auf der Plattform Ipernity gehostet und wurden dort gelöscht. Es dauert etwas, bis die Fotos wieder hier erschienen – sorry. Ein Restaurant, das Fischmarkt heißt, klingt wie ganz nach […]
Restaurants Dresden

Kahnaletto

Das Wortspiel setzt ein wenig lokale Kunstkenntnis voraus – aber wer im Kahnaletto sitzt, hat die vielleicht und weiß, dass Canaletto der Künstler war, der im 18. Jahrhundert im Auftrag des sächsischen Hofes so wunderschön realistische Bilder malte. Seinen […]
Restaurants Dresden

Villandry

Die schlechte Nachricht zuerst: Die Crème brûlée hat nachgelassen – wenn man mal großzügig Radebeul mit eingemeindet in den kulinarischen Großraum Dresden, würde ich die beste der Stadt dort vermuten und nicht mehr, wie jahrelang […]
Restaurants Dresden

Charlotte K.

Das Restaurant liegt unspektakulär an der Straße von Radebeul nach Meißen, ein Haus von vielen. Einerseits. Andererseits: Nicht viele Häuse sehen so stimmig aus, was die farbliche Gestaltung anbelangt. Charlotte K. ist das (noch relativ […]
Apulien

Oria

Um frischen Fisch zu bekommen, fährt man am besten ans Meer. In Villanova, dem Strandort von Ostuni, gibt es vier bis sechs (ich habe sie nicht gezählt) Fischläden – und alle hatten keinen Fisch. Als […]
La Gomera

Doña Efigenia

Doña Efigenia ist eine ganz besondere Frau. Sie ist die Chefin des Restaurants La Montaña in Las Hayas oberhalb des Valle Gran Rey, bequem fußläufig vom Strand aus in drei bis fünf Stunden zu erreichen […]
La Gomera

Casa Efigenia

Doña Efigenia ist ein Medienwunder: Sie kommt quasi in jedem Reiseführer vor, es gibt zahlreiche Zeitungsartikel über sie – und auch hier taucht sie nun auf. Zwei Fragen müssen da unbedingt beantwortet werden: Hat sie […]
Restaurants Dresden

Süditalienisch geprägte Küche

Fernab vom Zentrum im Ortsteil Plauen ist das Il Grottino schon lange kein Geheimtipp mehr – ohne Vorbestellung ist es fast aussichtslos, hier einen Platz zu ergattern. Süditalienisch geprägte Küche und Wein vom Onkel auf […]
Restaurants Sachsen

Experimentierfreudig

[2005] Verlässliche Größe in der Oberlausitz ist das Erbgericht in Tautewalde. Vor allem aus heimischen Produkten – von den Kräutern aus dem Garten bis zu „Filets von der Hohwalder Quellwasserforelle mit Rahmwirsing und hausgemachten schwarzen […]