Kochsternstunden

Menü mit großem Essvergnügen

Wie schön, dass die hervorragenden Köche aus ihren Küchen nicht nur die Gäste der Spitzenrestaurants bedienen, sondern auch – mit gleichem Können zubereitet, mit gleicher Sorgfalt bei der Wahl der Grundprodukte – auch die Zweitrestaurants […]
Kochsternstunden

Verzicht auf Vernunft im Erzgebirge

„Und, Sie sind wirklich bis nach Aue gefahren? Nur um ein Restaurant zu testen?“ Ja, sind wir. Denn im Hotel Blauer Engel kocht Benjamin Unger viel gepriesene Dinge: 17 Punkte im GaultMillaut, zweieinhalb F vom […]
Dresden

Was willst Du mehr, Gast?

Die Kleinigkeiten sind es, die Klitzekleinigkeiten manchmal. Das Elements macht’s vor: Seit Herbst vergangenen Jahres mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet und damit anerkanntermaßen eins der drei Dresdner Top-Restaurants, benimmt sich das Team – wie immer! Wozu auch […]
Kochsternstunden

Kochen und essen im Wohnzimmer

Pop-up-Restaurants sind ja nichts Neues, sogar in Dresden gab’s schon mal die eine oder andere Aktion – irgendwann in den 90ern, erinnere ich mich, saßen wir in einem kleinen Eckladen gegenüber der Feuerwache und speisten exzellent […]
Kochsternstunden

Tranchierte und neu collagierte Dorade

Fellini – war noch mal wer? Na klar: der Regisseur. Und welcher Film? Natürlich, La dolce vita, das süße Leben. Mit dem charmanten Marcello Mastroianni und der verführerischen Anita Ekberg, unter anderem zusammen im Trevi-Brunnen […]
Kochsternstunden

Ein vergnüglich-genussvolles Erlebnis

Über die versteckte Lage des Restaurants rege nicht nur ich mich seit fast zwanzig Jahren auf. Als am 31. März 1995 das Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden eröffnet wurde, war das für Dresden ein Highlight: Das erste 5-Sterne-Hotel […]
Kochsternstunden

Besuch beim Vorjahressieger

Bei Publikumswettbewerben ist man ja vor Überraschungen nie gefeit – insofern war es eine große Überraschung, dass im vergangenen Jahr das Weinhaus Schuh den Kochsternstunden-Wettbewerb gewann: Das hatten viele doch eher als Weinlokal denn als Restaurant wahr […]
düt und dat

Wenn die Gäste irgendwie stören

Wir waren eingeladen. Empfang, was bewerben, wichtige Gäste – naja, wie das so ist. Wir sind nicht wichtig, aber gerne Gäste. Na, da wollen wir doch mal den Spätnachmittag genießen. Die Location ist ein Restaurant […]
Kochsternstunden

Degustation an 25 Stationen

Wollen wir uns mal das Bild oben ansehen? Das ist die Jessi. Sie war gerade beim Stephan, und der hatte sie überreden können, von seinem Eis zu naschen. Der Stephan ist nämlich Koch und einer […]
Kochsternstunden

Geschmackvolles gemischtes Doppel

Am 20. Februar beginnen die siebten Kochsternstunden – die Veranstaltungsreihe, in der Gäste bis zum 29. März Restaurants besuchen und bewerten können. 29 Gaststätten machen in diesem Jahr mit – da kann es zeitlich eng werden. Für […]
Dresden isst fantastisch

Sternstunden für fantastisches Essen

Dresdens Leckerschmecker sind derzeit arg umworben: Sie sollen Restaurants testen. Dazu laden ein einerseits die Kochsternstunden, die Clemens Lutz und Marlen Buder vor sieben Jahren erfunden haben, und andererseits die Dresdner Neuesten Nachrichten, die vor […]
Restaurants Dresden

Ein Abend auf dem Hirsch

Drei Restaurants gibt es in Dresden, die mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet sind. Wir waren im bean&beluga, in dem Dresdens dienstältester Koch mit dieser Auszeichnung seit 2007 mit seiner gradlinigen Küche kocht und (gleich von Anbeginn […]
Kochsternstunden

zwei plus zwei gleich eins

Zu viele Köche verderben den Brei, sagt man so. Fragt sich, ab wann es zu viele sind. Zwei offenbar nicht, denn im Vorfeld der Kochsternstunden hatten die Köche (und Bedienungen) der Brasserie Ehrlich und vom […]
Restaurants Dresden

Man muss sich dran gewöhnen…

Früher hatten es die Restaurants einfach. Also ganz früher. Da konnten die Leute im Service kess lächeln und ihren Gästen anbieten: „Wir haben alles – Roten und Weißen!“ Später dann wurde es, vor allem im Sommer, […]
Restaurants Dresden

Von Konzeptweinen und anderem Riesling

Abend|brot [‚a:bn̩tbro:t], das; -[e]s (bes. nordd.): [einfachere] Mahlzeit, meist mit Brot, die man abends isst: zum Abendbrot gab es Vollkornbrot und Käse. [Quelle] Brot gab es auch zu Käse, Hackepeter und Salaten. Und Wein. Okay, […]
Restaurants Dresden

…lieber trinken als nur spielen

Alles Schweinkram, irgendwie. Das geht schon damit los, dass der Italiener hessisch spricht. Unglaublich: ein hessischer Italiener. Aber so ist das, wenn ein Marco in Francoforte aufwächst. Marco Giovanni Zanetti war mal Sommelier, seit 2008 […]
Restaurants Dresden

Ambitioniertes in der Szenekneipe

Klingt russisch: Raskolnikoff. Fürs Bildungsbürgertum ist es das ja auch – Schuld und Sühne, Dostojewski und so. Wir aber denken an… …den 30jährigen Krieg. Als der „vorbei war hatten Hunger und Pest gründlich abgeräumt“, lesen […]
Restaurants Dresden

Genuss ist keine Schnecke

Man kann die Dinge ja immer so sehen oder anders, man kann sich Lücken eingestehen oder die Dinge schön reden. Ein wunderbares Beispiel dieser Binsenweisheit ist der neue „Slow Food Genussführer Deutschland 2015“, der ab […]
Restaurants Dresden

Die Vielfalt schmeckbar machen

Wonach schmeckt eigentlich eine Stachelbeere? Na klar: nach Stachelbeere. Und ein Pfirsich? Nach Pfirsich – so wie die grüne Paprika irgendwie nach grüner Paprika schmeckt. Alles gut so, aber wahrscheinlich auch der Grund, dass um […]
Restaurants Dresden

Dreimal zwei plus mehr

An den Titel der Veranstaltung musste ich mich erst gewöhnen – Geschmackssache Heimat klingt dem politisch sensiblen Ohr ja durchaus befremdlich. Aber wenn das Deutsche Weininstitut als zentrale Kommunikations- und Marketingorganisation der deutschen Weinwirtschaft Veranstalter und […]
Restaurants Dresden

Der Kiez im Wohnzimmer zu Gast

So ein Wohnzimmer ist ja letztlich auch nur eine Küche. So eine, in der sich bei einer Party die Gäste drängeln, weil es da gemütlich ist und so schön unkompliziert zugeht. So ein Ort, wo man […]
Restaurants Dresden

Feinschmecker: bean&beluga Dresdens Bestes

Kleines Sensatiönchen im Dresdner Gourmetreich: Erstmals (wenn ich mich recht erinnere) ist Stefan Hermanns bean&beluga besser bewertet als das Caroussel. Dreieinhalb (von fünf möglichen) F gehen auf den Weißen Hirsch, drei sind’s (wie im Vorjahr) […]
Restaurants Dresden

Der Schluck ist das Ziel

Mal ganz ehrlich: Warum finden wir’s denn in Italien so schön? Weil dort die Sommerabende lau sind? Können wir auch, manchmal jedenfalls. Weil sie dort so gerne Wein trinken? Ach, komm – das können wir […]
Restaurants Dresden

Draußen keineswegs nur Kännchen

Für die Bedienung in einem Gewölberestaurant ist es schon eine ganz besondere Erfahrung, wenn die Gäste herunterkommen in den kühlen Keller und sagen: „Es hat aufgehört zu regnen – können wir draußen sitzen?“ In diesem […]
Restaurants Dresden

Volles Haus beim Herr der Suppen

Von den vielen Gründen rund um Dresden ist der Lockwitzgrund einer der unspektakulärsten. Aber, aus Dresden kommend, gar nicht weit draußen gibt es ein Restaurant, dass seit Jahren in auffälliger Unauffälligkeit vor sich hinwerkelt – […]
Restaurants Dresden

Winzer, Weltmeister, Sommeliers

Früher war alles anders, das wissen wir. Beispielsweise 1989. Da hatte ein Riesling Kabinett der Verwaltung der Staatlichen Weinbaudomänen aus Niederhausen-Schloßböckelheim noch groß den Adler auf dem Etikett und klein den Hinweis auf 9,5% Alkohol. […]
Restaurants Sachsen

Zwei Farben rosa

Es gibt Dialoge, die kann man nicht erfinden. Dieser trug sich beispielsweise im Goldenen Fass Meißen zu, wo man sich rühmt, „Heimatkunde zum Anbeißen“ anzubieten, worunter das Team versteht, regionale Küche gekonnt mit Rezepten aus […]
Restaurants Dresden

Wie Phoenix aus der Asche

Leicht haben sie’s ja nicht im Bacchus, in das wir eines trüben Wintermonats eher zufällig gestolpert und dann doch recht angetan waren: Kaum hatte das Restaurant im Herzen von Löbtau Fahrt aufgenommen, wurde es brutal […]
News

Wer holt sich den Goldenen Teller?

Für uns, die wir gar kein Fernsehgerät haben, gibt es ja immer wieder Überraschungen. Da war beispielsweise im März ein Team des Senders Kabel eins in Dresden und ließ für seine Koch-Show Mein Lokal, Dein Lokal vier […]
Restaurants Dresden

Spargel, neue Kartoffeln und Wiener Schnitzel

Wir müssen über Kartoffeln reden. Die gibt es nämlich in vielen Varianten, von geschmacklos über nahezu geschmacklos bis zu toll-aromatisch. Von den unterschiedlichsten Texturen mal ganz zu schweigen, die bleiben in unserer heutigen Kurzbetrachtung einmal […]
Restaurants Dresden

Ein Kleinod in der Markthalle

Das Café Prag am Dresdner Altmarkt hat eine wechselvolle Geschichte. Am 20. Dezember 1956 eröffnet, als Varietétheater mit Tanzabenden und Gastronomie zu einem beliebten Ort für die Dresdner geworden, schloss es mit der Wende. Danach […]
Restaurants Dresden

Frische Fische und fesche Kellner

Das Schild draußen vor der Tür klingt verheißungsvoll: Heute Frische Mittelmeer Fische! Nicht ganz den Regeln korrekter Rechtschreibung entsprechend, aber wir befinden uns ja im italienischen Viertel von Dresden, das sich am Blasewitzer Fuß des Blauen […]
Restaurants Dresden

Drei Löffel für ein Halleluja!

Unser Lieblingsrestaurant in Zitzschewig ist seit unserem Erstbesuch im August 2008 Charlotte K. – auch wenn Ines Kuka mittlerweile mehr im Service und damit am Gast ist, das Restaurant somit das Alleinstellungsmerkmal „tolle Frau in guter […]
Kochsternstunden

Klare Linie und Exklusives

Sehen wir mal von der denglischen Schreibweise des Hauptgangs ab, war es ein vergnüglicher Abend im william oben im Staatsschauspiel. Er begann, weil wir zufällig an einem Freitag dort waren und es da dort im […]