Kochsternstunden

Das PopUp-Restaurant mit Musik

Ach Dresden, Du kannst es gut haben! Da gibt es, nur so zum Beispiel, in der Dresdner Neustadt eine Gaststätte, in der man ganz old style beim Essen (genauer: zwischen den Gängen) eine musikalische Horizonterweiterung […]
Kochsternstunden

Ein Abend für den Speichelfluss

Dana Peter: … wenn mir deine streng subjektive Kritik nicht gefällt, dann … schreib ich eine eigene! Ulrich van Stipriaan: Das wäre eh mal lustig, „gegeneinander“ zu schreiben. Wobei unser Geschmack wahrscheinlich zu ähnlich ist… […]
News

Den Abwasch machen die anderen…

Wer mitmacht, hat schon gewonnen. Denn bei der neuen Mitkochshow, mit der Gerd Kastenmeier ab April im Dresden-Fernsehen zu sehen sein wird, sollen pro Sendung zwei Hobbyköche (oder natürlich auch -köchinnen) gegeneinander antreten – und […]
Kultur

Mit Talent und Tusche

Die Bilder an den Wänden des Kastenmeiers haben ihren Preis – vierstellig sind sie alle, und meistens steht auch eine vier am Anfang. Das ist gut so – denn die Bilder sollen verkauft werden auch […]
Restaurants Dresden

Menü mit ungewöhnlichem Pre-Dessert

Eine kleine Liebeserklärung darf sein zum Jahresbeginn. Es soll ja ein gutes Jahr werden! Sie geht an Verena Leister, die zwar kein eigenes Restaurant bekocht, aber hier und da in Dresden immer mal wieder anzutreffen […]
Kultur

Geschichtslektion und Modeschau

Nein, das ist nicht ein direkter Vorgänger der Jungs von The First Order, auch wenn die Optik der Star-Wars-Truppe zumindest gut abgeguckt und lediglich ein wenig modernistisch weiterentwickelt zu sein schein. Nein, das ist der Harnisch […]
Kultur

Subtile Geschichten in schwarz-weiß

Es gibt Ausstellungen, die man sich freiwillig nicht unbedingt ansieht. Nicht etwa, weil sie schlecht sind – sondern weil sie außerhalb der gängigen Ausstellungsorte stattfinden. Die beiden Bilderzyklen, die der Dresdner Fotograf Günter Starke jetzt […]
Restaurants Dresden

Bürgerlich-schlicht beim Sternekoch

Dieter Maiwert war am Tegernsee ein Begriff, sein Restaurant drei Jahre lang mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet worden. Dennoch lief’s geschäftlich nicht rund genug, dem Münchner Merkur sagte Maiwert in einem Interview: „Am Tegernsee ist es […]
Sachsen

Große Weine von kleinen Flächen

Manchmal ist das Internet lustig. Beispielsweise zeigt Google Maps inmitten der Weinberge von Wachwitz eine Tankstelle an, wenn man die genaue Lage der Parzellen von Alexandre Dupont de Ligonnès sucht. Total falsch? Oder sind da […]
Advent

Nummernrevue mit Weihnachtsmenue

So ist das im Show-Biz: die einen haben große Augen, die anderen große Ohren. Und beides kann man großartig einsetzen, wenn man in einer Dinnershow auftritt! Der mit den großen Augen ist eindeutig Matthias Krahnert, […]
News

Der Pate treibt es mexikanisch

Die Mafia kehrt zurück: Ab 1. Dezember gibt es im Erlwein-Capitol im Ostrapark die siebte Folge der erfolgreichen Dinnershow Mafia Mia mit dem Paten, seinen Handlangern Schlicht & Kümmerling und den Musikern der „Firebirds“. Dieses […]
Restaurants Dresden

Und mit dem Ei kamen die Trüffel

Um Trüffel wird ja manchmal ein nicht nachvollziehbares Bohei gemacht – je größer der Lärm, desto enttäuschender oft das Ergebnis. Schlimmstenfalls schmeckt’s – nach nichts. Es geht aber auch anders, und wie immer ist das […]
Dresden

Geschichten ums Rad

Man müsse das Rad ja nicht zweimal erfinden, sagt man gerne beim Rückgriff auf Bewährtes. Aber wenn man dann mal nachhakt, wann das Rad erfunden wurde, wird’s eng: Offensichtlich ist es mehrfach erfunden, irgendwann vor […]
Restaurants Dresden

Geschmack auf den Punkt gebracht

Manchmal ergibt sich ja die Frage nach einem empfehlenswerten Restaurant in der Stadt – und da fällt dann in der Regel auch der Name „Genuss-Atelier“. Bei Feedbacks wie „Wir waren im Genuss Atelier und der […]
Dresden

Wiener zum zweiten Geburtstag

Man gönnt sich ja sonst auch alles. Warum also nicht zum zweiten Geburtstag der Weinzentrale einen Abend mit Juan Amador und Fritz Wieninger? Den einen wollten wir immer schon mal kennenlernen, hat er doch mit […]
Restaurants Dresden

Einfache Gerichte „nach unserer Art“

Die Aufregung und Anspannung war ihm anzusehen. Hochkonzentriert und mit rotem Gesicht begrüßte Mario Pattis die Gäste vor der GläsernenManufaktur – genauer: seine Gäste vor seinem Restaurant e-VITRUM. Vitrum, die ollen Lateiner unter uns erinnern […]
Dresden

re_form im Ostragehege

Ist das schon Kunst oder können wir weiter reden? Beides. Bei der Eröffnung der elften Ostrale, die vom 28. Juli bis zum 1. Oktober wieder im Ostragehege in den morbiden Gebäuden des ehemaligen Schlachthofs stattfindet, […]
Kultur

Umsonst und draußen

Wir haben ja alle so unsere Probleme. Hans-Eckhard Wenzel beispielsweise schreibt viel mehr Lieder als er auf CD bringen kann – und er kennt (der Mann ist schließlich 62) natürlich deutlich mehr Songs als in […]
Restaurants Dresden

Junges Gemüse in der Bar

Hoch hinaus muss er abendlich, wenn er zur Arbeit will: René Förster, Chef der Twist Bar, arbeitet mit seinem Team oben im sechsten Stock des Innside-Hotels – das ist, für Dresdner Verhältnisse, ja schon ganz […]
Restaurants Dresden

Die Weine der Anderen

Wenn junge Winzer reisen, dann haben sie meist viel Spaß. Miteinander und mit den Gästen – meist über den mitgebrachten Wein. Parlieren und Probieren nannte sich dann auch nach hübschester Alliterationstitelfindung die Veranstaltung, zu der […]
Restaurants Dresden

Der Ganztags-Spanier an der Ecke mit tollem Wein

Eigentlich, meinte der Inhaber einer bundesweit bekannten Weinbar in einem Eckhaus des Dresdner Stadtteils Striesen neulich, eigentlich sollten in diesem Stadtteil doch alle Eckhäuser die Heimat irgendeiner Bar, eines Restaurants, einer Kneipe sein. Eine bezaubernde […]
Kochsternstunden

Geschmeidige bäuerliche Sonntagsküche

Das Menü, sagte Olav Seidel vom Gasthof Bärwalde beim gemeinsamen Abend mit Jens Pietzonka in der Weinzentrale, sei als eine Hommage an den ländlichen Raum gedacht. Mit einfachen Produkten, die aber von allerfeinster Qualität sind. Und […]
Kochsternstunden

Rundum-Verwöhnung durch Koch und Kellner

Alle reden gerne von der Servicewüste Deutschland. Aber es gibt auch Orte, die Oasen sind in der Wüste. In Bülow’s Bistro, dem legeren Outlet des ausgezeichneten Caroussel (ein Michelin-Stern, 17 Punkte im Gault Millau) erlebten […]
Kochsternstunden

Kulinarische Reise um die Welt

Wie viele Partnerstädte hat Dresden? Aha, wieder nicht aufgepasst in Heimatkunde! Macht aber nichts, wir können ja essen gehen und es dabei lernen! Ralf Hiener, Nicht-Dresdner und Gastgeber im Raskolnikoff, lädt nämlich mit seinem Team im […]
Kochsternstunden

Die Segel sind gehisst

Elvis Herbek ist Dresdner Gastro-Gängern kein Unbekannter: Fischgalerie (lang‘ ist’s her…), Lindenschänke, Maximus, Brunetti (an drei Orten: Frauenkirche, Striesen und in der Maxstraße – dort, wo früher mal die Fischgalerie war). Dann Umbenennung in finesse […]
Kochsternstunden

Drei Herren und ein Perlhuhn

Das Perlhuhn Das Perlhuhn zählt: eins, zwei, drei, vier … Was zählt es wohl, das gute Tier, dort unter den dunklen Erlen? Es zählt, von Wissensdrang gejückt, (die es sowohl wie uns entzückt): die Anzahl […]
Kochsternstunden

Vielfalt der Aromen und Texturen

Es klingt ja erst einmal wie ein Wortspiel, wenn man im Kochsternstunden-Begleitheft liest, dass „Chefkoch Roger Alliger und sein Team [die Gäste] mit kreativen Gerichten der gehobenen regionalen und internationalen Küche“ verwöhnt. Gehoben klingt gut, […]
Kochsternstunden

Erstklassiger Fleischgenuss

Lustige Preise rufen sie auf im [m]eatery beim Kochsternstunden-Menü: das komplette Programm umfasst vier Gänge und kostet 50,17 €, die 3-Gang-Variante ohne Suppe 40,17 €. Und die Getränke reichen vom Aperitif (11,57 €) über je […]