Restaurants Dresden

Und mit dem Ei kamen die Trüffel

Um Trüffel wird ja manchmal ein nicht nachvollziehbares Bohei gemacht – je größer der Lärm, desto enttäuschender oft das Ergebnis. Schlimmstenfalls schmeckt’s – nach nichts. Es geht aber auch anders, und wie immer ist das […]
Restaurants Dresden

Gespräche zu Viert am Tisch

Der Tisch ist reserviert. Ist besser so, denn eigentlich wollten wir ja am Vortag kommen, aber das war schon, wie wir erfuhren, ausreserviert. Samstag war’s zwar auch voll, aber dank der Reservierung mit Platz für […]
Restaurants Dresden

Geschmack auf den Punkt gebracht

Manchmal ergibt sich ja die Frage nach einem empfehlenswerten Restaurant in der Stadt – und da fällt dann in der Regel auch der Name „Genuss-Atelier“. Bei Feedbacks wie „Wir waren im Genuss Atelier und der […]
Restaurants Dresden

6000 genossen Show und Kulinarik

6.000 Gäste, so die offizielle Zahl der Veranstalter, haben die zweiten Genusswelten am vergangenen Wochenende besucht. Das seien 2.000 mehr als im Vorjahr zur Premiere – und das konnte merken, wer am Sonntag Nachmittag übers […]
Restaurants Dresden

Einfache Gerichte „nach unserer Art“

Die Aufregung und Anspannung war ihm anzusehen. Hochkonzentriert und mit rotem Gesicht begrüßte Mario Pattis die Gäste vor der GläsernenManufaktur – genauer: seine Gäste vor seinem Restaurant e-VITRUM. Vitrum, die ollen Lateiner unter uns erinnern […]
Restaurants Dresden

Junges Gemüse in der Bar

Hoch hinaus muss er abendlich, wenn er zur Arbeit will: René Förster, Chef der Twist Bar, arbeitet mit seinem Team oben im sechsten Stock des Innside-Hotels – das ist, für Dresdner Verhältnisse, ja schon ganz […]
Restaurants Dresden

Die Weine der Anderen

Wenn junge Winzer reisen, dann haben sie meist viel Spaß. Miteinander und mit den Gästen – meist über den mitgebrachten Wein. Parlieren und Probieren nannte sich dann auch nach hübschester Alliterationstitelfindung die Veranstaltung, zu der […]
Restaurants Dresden

Der Ganztags-Spanier an der Ecke mit tollem Wein

Eigentlich, meinte der Inhaber einer bundesweit bekannten Weinbar in einem Eckhaus des Dresdner Stadtteils Striesen neulich, eigentlich sollten in diesem Stadtteil doch alle Eckhäuser die Heimat irgendeiner Bar, eines Restaurants, einer Kneipe sein. Eine bezaubernde […]
Kochsternstunden

Den Weg nach Wurgwitz wagen…

Wurgwitz. Mit u, nicht mit ü. Idyllisch gelegen zwischen Dresden und Freital (wozu es politisch gehört). Vor etwas mehr als 280 Mio. Jahren offenbar eher ungemütlich („Schwere Gewitter toben über das Land, Sturzbäche ergießen sich […]
Restaurants Dresden

Erster Platz in der Rubrik Rubrikenerfinder

Restaurantführer sorgen ja gerne für Gesprächsstoff, und unter diesem Schlagwort waren die STIPvisiten seit 2011 ja auch meist ganz fleißig, die Ergebnisse der Anderen zusammen zu fassen. Im vergangenen Herbst haben wir uns, einer Eingebung […]
Kochsternstunden

Geschmeidige bäuerliche Sonntagsküche

Das Menü, sagte Olav Seidel vom Gasthof Bärwalde beim gemeinsamen Abend mit Jens Pietzonka in der Weinzentrale, sei als eine Hommage an den ländlichen Raum gedacht. Mit einfachen Produkten, die aber von allerfeinster Qualität sind. Und […]
Kochsternstunden

Rundum-Verwöhnung durch Koch und Kellner

Alle reden gerne von der Servicewüste Deutschland. Aber es gibt auch Orte, die Oasen sind in der Wüste. In Bülow’s Bistro, dem legeren Outlet des ausgezeichneten Caroussel (ein Michelin-Stern, 17 Punkte im Gault Millau) erlebten […]
Kochsternstunden

Kulinarische Reise um die Welt

Wie viele Partnerstädte hat Dresden? Aha, wieder nicht aufgepasst in Heimatkunde! Macht aber nichts, wir können ja essen gehen und es dabei lernen! Ralf Hiener, Nicht-Dresdner und Gastgeber im Raskolnikoff, lädt nämlich mit seinem Team im […]
Kochsternstunden

Die Segel sind gehisst

Elvis Herbek ist Dresdner Gastro-Gängern kein Unbekannter: Fischgalerie (lang‘ ist’s her…), Lindenschänke, Maximus, Brunetti (an drei Orten: Frauenkirche, Striesen und in der Maxstraße – dort, wo früher mal die Fischgalerie war). Dann Umbenennung in finesse […]
Kochsternstunden

Drei Herren und ein Perlhuhn

Das Perlhuhn Das Perlhuhn zählt: eins, zwei, drei, vier … Was zählt es wohl, das gute Tier, dort unter den dunklen Erlen? Es zählt, von Wissensdrang gejückt, (die es sowohl wie uns entzückt): die Anzahl […]
Kochsternstunden

Vielfalt der Aromen und Texturen

Es klingt ja erst einmal wie ein Wortspiel, wenn man im Kochsternstunden-Begleitheft liest, dass „Chefkoch Roger Alliger und sein Team [die Gäste] mit kreativen Gerichten der gehobenen regionalen und internationalen Küche“ verwöhnt. Gehoben klingt gut, […]
Kochsternstunden

Erstklassiger Fleischgenuss

Lustige Preise rufen sie auf im [m]eatery beim Kochsternstunden-Menü: das komplette Programm umfasst vier Gänge und kostet 50,17 €, die 3-Gang-Variante ohne Suppe 40,17 €. Und die Getränke reichen vom Aperitif (11,57 €) über je […]
Kochsternstunden

Variationen deutsch-französischer Freundschaft

Froschschenkel? Auf keinen Fall! sagen die Einen, nicht zuletzt mit Argumenten des Tier-und Artenschutzes. Warum nicht? meinen andere und Genau mein Ding! wieder andere. Froschschenkel in Sachsen an den Anfang eines Vier-Gang-Menüs (45 €, mit Weinbegleitung 62 […]
Restaurants Dresden

Von der Brasserie zum Séparée

Die Konstruktion muss man nicht kennen, aber irgendwann merkt man natürlich, dass das neue Restaurant im Bruno-Ehrlich-Haus im Dresdner Stadtteil Plauen eine ganz eigene Art der Eigenständigkeit pflegt. Eigentlich ist „Si | Ro“ nämlich das […]
Restaurants Dresden

Manche mögen’s scharf

Wieso waren wir da noch nicht? Keine Ahnung, Zeit gehabt hätten wir: das Little India in der Louisenstraße der Dresdner Neustadt gibt es in dieser Form seit Dezember 2013. Häufig genug hatten auch Freunde geschwärmt […]
Restaurants Dresden

Ein Hauch von Karibik

Im Training müssen die Mädels vom Service eine Gesichtserkennungssoftware eingebaut bekommen haben: Sobald sie ein Gast-Gesicht sahen, lächelten sie. Auch ansonsten waren sie – angesichts der rappelvollen Örtlichkeit auf zwei Etagen – irgendwie überdurchschnittlich gut […]
Restaurants Dresden

Kochkurs im Stadion

Kann es sein, dass man in Dresden nichts mit Dynamo am Hut hat und dennoch mit großer Vorfreude ins Stadion des Vereins (das seinen Namen je nach Sponsor wechselt, so ist das in modernen Zeiten) […]
Restaurants Dresden

Den Horizont gehörig erweitert

Grünkohl mitten im Oktober: Geht gar nicht. Sagt der Ostfriese, der mit der Küchenweisheit sozialisiert wurde: Der Grünkohl braucht Frost! Und dann auch noch die angekündigte Hauptzutat: Olivenöl. Die spinnen, die Krauts. Oder doch nicht? […]
Restaurants Dresden

…und zum Dessert wieder Sushi

Das japanische Restaurant Ogura liegt etwas versteckt im Komplex des Dresdner Hilton – aber trotz seiner Lage hält es sich bestens: Qualität setzt sich eben durch. Vor dem Restaurant verheißt ein Schild „alles hausgemachte Speisen“ […]
Restaurants Dresden

Italienisch genießen in der Abendsonne

Auch ich in Arkadien! Goethe Enotria, lesen wir auf der Speisekarte des Restaurants, „ist nach Enotro, dem Prinz von Arkadien benannt. Es umfasst die heutigen Regionen Basilikata, Kampanien und Kalabrien. Enotria galt als das Land […]
Restaurants Dresden

Schräg ist schön

Ach, die Weinpinte! Irgendwie ist sie immer noch nicht so recht in unserem Bewusstsein – und das liegt nicht nur an uns: Das neue Konzept, immer mal wieder jemand Neues in der Bar für drei Monate […]
Restaurants Dresden

Genusswelten: Noch Luft nach oben

Der spätgeborene Nachkömmling der Taste Festivals in London, Paris und anderswo heißt Genusswelten und fand in diesem Jahr erstmals in Dresden statt. Draußen, was angesichts der hiesigen Wetterlagen ganz schön gewagt ist – aber weitgehend klappte. […]
Restaurants Dresden

Trennkost beim Burgermeister

Als der geschätzte Kollege und Neustadt-Intimus Anton Launer neulich übers Soft-Opening des Burgermeister schrieb, gab es einen Kommentar: „Gibt’s auch Softeis-Burger? Ich hätte gerne einen Softeis-Burger.“ Nun gut, ganz so weit ist Diana Helbig, die Oberburgermeisterin […]
Restaurants Dresden

Keine Geheim-Tipps, aber top Weine

Es gehört zu den nicht wirklich schweren Momenten im Leben, wenn es gleich zu Beginn einer Weinreise in unserem Zitzschewiger Lieblingsrestaurant Charlotte K. schon mal ein Großes Gewächs gibt. Und wenn neben dem 2013 „Rüdesheimer […]
Restaurants Dresden

Die großartigen Kleinen

Manchmal gibt es das ja, dass man um die halbe Welt reist und dann etwas sieht, was einem so unglaublich bekannt vorkommt. Manchmal ist dieses etwas auch ein Jemand, oder es ist eine Kombination aus […]
Kochsternstunden

Erfreuliche Qualitätssteigerung

Die Überraschung ist, dass es keine Überraschung gibt: Der Sieger bei den diesjährigen Kochsternstunden ist der Sieger des vergangenen Jahrs, gefolgt vom Zweiten des vergangenen Jahres: Das Team der Rosenschänke auf Platz eins, das der […]