Kochsternstunden

Erfreuliche Qualitätssteigerung

Die Überraschung ist, dass es keine Überraschung gibt: Der Sieger bei den diesjährigen Kochsternstunden ist der Sieger des vergangenen Jahrs, gefolgt vom Zweiten des vergangenen Jahres: Das Team der Rosenschänke auf Platz eins, das der […]
Besenwirtschaft

Weinprobe im offenen Hof

Wenn Ostern so früh ist wie in diesem Jahr, kann es ja im Elbtal noch bannig kalt sein. Kann – muss aber nicht. „Als ich heute morgen raussah, war noch alles weiß vom Rauhreif!“ sagte […]
Kochsternstunden

Abschlussabend mit klassischem Menü

Alles neu macht der März! Zumindest in Radebeul, wo in Hotel und Restaurant der Villa Sorgenfrei kräftig umgebaut wird, wo das Restaurant unter neuem Namen auftritt (Atelier Sanssouci) und einen neuen Chefkoch hat – aber […]
Kochsternstunden

Gas geben vor dem Umzug

Mal eben spontan vorbeigehen und – vielleicht sogar im größeren Freundeskreis – einen freien Tisch erwischen wollen: das war schwer in diesen Tagen in der Brasserie Ehrlich. „Wir sind ausgebucht bis zum Gründonnerstag!“ hatte uns […]
Kochsternstunden

Das Rundum-Vergnügen

Wie der Zufall es so wollte: Am Nachmittag hatten die Kolleginnen im Gespräch ein plastisches Vorurteilsbild gezeichnet. Bülow? Das sei doch dieses vornehme Dingenskirchen, wo alles so steif zugeht und die Stühle untern Hintern geschoben würden, wo […]
Kochsternstunden

Verwöhnen auf hohem Niveau

Das Erbgericht, Haus Nr. 61. 1534 erste urkundliche Erwähnung. So kann man es draußen auf einem Schild lesen, dem wir auch etwas vom besonderen Privileg der Schankberechtigung entnehmen können. Lange her. Was nicht auf dem […]
Kochsternstunden

Freudiges Augenverleiern

Die Kartoffeln waren gut. Klingt lapidar, ist aber wichtig – denn es kann ein Leben ohne Kartoffeln geben, aber keins mit schlechten. Wenn dann aber die Kartoffeln zwar wichtige, aber nicht hauptsächliche Zutat im viergängigen […]
Kochsternstunden

Schwelgen in der Gourmandie

Auf sein eigenes Restaurant warten wir ja immer noch – aber lieber gut und klug gesucht als übereilt daneben gegriffen. Und wirklich rar macht sich Mario Pattis ja auch so nicht – hin und wieder […]
Kochsternstunden

Mal ab und zu was wagen!

Der Ruf von Restaurants in Hotels ist oft nicht so arg gut. Einerseits. Andererseits gibt es in einigen Hotels die besten Restaurants der Republik überhaupt. Das Canaletto im Dresdner Bellevue gehört seit einigen Jahren zuverlässig […]
Kochsternstunden

Hier isst der Wirt noch selber

Was machen Gastwirte, wenn sich jemand zu einem Abend anmeldet – und dann nicht kommt oder, in der sarkastisch gesagt: höflicheren Variante, zwei Minuten vor Beginn absagt? Sie ärgern sich. Sie hatten Tische gedeckt, sie […]
Kochsternstunden

Das Essen zum Wein…

Die Idee klingt lustig: Weil sich in der bean&beluga Weinbar alles um Wein dreht, bieten sie dort ein „Weinmenü“ mit „kulinarischer Begleitung“ an. Pfiffig – aber dann leider schon in der Papierform im Heft der […]
Kochsternstunden

Genuss im Zwinger

Die Lage ist einzigartig: Mitten im Zwinger. Mit Blick ins Nymphenbad auf der einen und das Zwinger-Geviert auf der anderen Seite – wenn es denn draußen hell wäre. Ist es aber im Februar nach 19 […]
Kochsternstunden

Genuss zum Wohle des Bauchtums

Weniger kann ja so wohltuend sein: Nachdem es im vergangenen Jahr bei der traditionellen Eröffnungsparty der Kochsternstunden trotz großzügiger Räumlichkeiten auf Schloss Proschwitz sehr gemütlich eng war, hatten die Macher Clemens Lutz und Marlen Buder […]
Restaurants Sardinien

Rundreise Gennargentu Arzanese

Man ist ja viel zu selten am Meer – und deswegen kann, wenn man will, eine Rundreise durch das gebirgige Hinterland der Ogliastra beispielsweise an der Spiaggia del Lido di Orrì beginnen. Das ist ein […]
Kochsternstunden

Geschmackvoller Auftakt

Die 8. Kochsternstunden stellen die Konfektion Dresdner Feinschmeckerinnen und Feinschmecker ab 12. Februar wieder auf die Zerreißprobe: Bis zum 20. März kann man sich an 34 Orten köstlich verwöhnen lassen. 34 Restaurants an 38 Tagen […]
Restaurants Sardinien

Köstliches aus der Lagune

Wo wir gut Fisch essen könnten, fragten wir die Leute im Sardinienurlaub in der Ogliastra – und erhielten, wen immer wir fragten, die gleiche Antwort: Im Ittiturismo. Das ist, erfuhren wir dann schnell, das Restaurant […]
Deutschland

Döner mit Anspruch

Asta Nielsen und Gret Palucca waren da, Günther Grass auch. Allerdings haben sie was verpasst, denn Mathias Schilling und sein Team waren damals noch nicht da. Und seine Kühe und Schafe auch nicht, jedenfalls nicht […]
Restaurants Dresden

Weinzentrale ist nun auch Riesling Lounge

Mit vier Winzern und jeder Menge Gästen feierten Jens Pietzonka und sein Team eine Auszeichnung des Deutschen Weininstituts: Die Weinzentrale ist zur Riesling Lounge ernannt worden – wegen ihrer Verdienste, die Gäste in entspannt-lockerer Atmosphäre […]
Restaurants Dresden

Alles Ente – aber nur fast

Das Wohnzimmer von den Hieners ist schön groß und verfügt über einen grandiosen Herd – wie ihn sich Profis wünschen. Aber Ralf Hiener ist ja Profi, und wenn er und seine Partnerin Petra Burckhardt ihr […]
Restaurants Dresden

Der Franz, der kann’s…

Tante Emma hat es so gar nicht so oft gegeben, wie es den Anschein hat. Lediglich als Platzhalter für den Tante-Emma-Laden hat sie eine große Karriere gemacht – und wurde von AldiLidlNettoPenny&Co beerdigt. Aber wenn man […]
Restaurants Dresden

Spitzenrieslinge im Vergleich

Hast Du mehr als einen Wein Wähle stets den rechten, Aber kann´s nicht anders sein, Trinke auch den schlechten. Philalethes, ca 1850 Er war ja schon ein schlauer Mann, dieser Philaletes, der Dante übersetzte und […]
Deutschland

Geschmackvolle Turmbauten

So, wie wir fuhren, dachte ich: Ach hier entlang geht’s zum Ende der Welt. Romantisch, so mit Nebel und Abenddämmerung! In Wirklichkeit waren wir aber gar nicht am Ende der Welt, sondern nur irgendwo am […]
Restaurants Dresden

Dresdner Wein-Woche 43/15

Wie viele Weinbars verträgt die Stadt? Gute Frage. Eine geht noch, hat sich Hartmut Richter zum Thema Wein in Dresden gedacht und eröffnet heute in der Rampischen Straße 9 eine Weinboutique. „Von der Frauenkirche sind […]
Restaurants Sardinien

Grandiose Geschmackserlebnisse

Die Ruhe hat einen Namen. Aber um den Agriturismo I Mandorli zu finden, braucht man entweder Leute, die sich auskennen – oder die genauen Koordinaten fürs Navigationsgerät. Wir wählten Variante eins und konnten vom Rücksitz […]
Restaurants Dresden

„Ich bin lieber am Gast!“

Lange nachdenken sollte man nicht, wenn zum Erntedankfest Mitte September ins Bülow Palais geladen wird. Erstens nicht über das Datum („Erntedank vor der Ernte ist ja schon ein wenig merkwürdig“, meinte ein anwesender Winzer) und […]
Restaurants Dresden

Überraschung in Dresden

Es gibt sie noch, die kleinen Überraschungen. Der Feinschmecker, der in diesem Jahr sein 40jähriges feiert, gönnt sich was: statt eines Heftes mit den 800 Besten im Land gibt es zwei, verteilt auf die Monate […]
Restaurants Dresden

Was ist der Pfifferling wert?

Manchmal muss man ja sehr lange nachdenken, bevor die Erlebnisse eines Abends aufgeschrieben werden. Manchmal, weil es so schön war, dass jegliches Schreiben das nur zerstören könnte. Manchmal aber auch, weil man nicht weiß, ob […]