News

VDP-Traubenadler für Jens Pietzonka

Gesucht wurde: der VDP.Traubenadler Sommelier 2018. Gefunden wurde: Jens Pietzonka in Dresden! Gesucht und gefunden hatten VDP.Prädikatsweingüter und das Magazin meiningers sommelier, der Preis wurde zur Eröffnung der VDP-Weinbörse in Mainz verliehen. Wer weckt die […]
Wein und Winzer

Vom Fruchtkorb und dem Trinkfluss

Unter all den sinnlosen Wettbewerben sind die mit dem Ziel, ein Wort oder Unwort des Jahres herauszufinden, die bedeutungsschwangersten. Wir machen da nur insofern mit, als dass man ja mal kurz kräftig ablachen kann und […]
Sachsen

Große Weine von kleinen Flächen

Manchmal ist das Internet lustig. Beispielsweise zeigt Google Maps inmitten der Weinberge von Wachwitz eine Tankstelle an, wenn man die genaue Lage der Parzellen von Alexandre Dupont de Ligonnès sucht. Total falsch? Oder sind da […]
Restaurants Sachsen

Kalebstraube zum Weinfest gebunden

Im Winzerzug, den Moritz Retzsch 1840 in einer Lithografie festhielt, zeigt das 13. Bild die Kalebstraube. Zwei Winzer tragen an einer Stange eine riesige Weintraube. Die ist natürlich nicht wirklich so groß, sondern aus vielen […]
Restaurants Dresden

Die Weine der Anderen

Wenn junge Winzer reisen, dann haben sie meist viel Spaß. Miteinander und mit den Gästen – meist über den mitgebrachten Wein. Parlieren und Probieren nannte sich dann auch nach hübschester Alliterationstitelfindung die Veranstaltung, zu der […]
Äolische Inseln

Alberello: Bestes Training für die Weinreben

Wir stehen auf der Terrasse der Tenuta di Castellaro mit Blick Richtung Sonnenuntergang, den man hier unterhalb von Quattropani auf der Äolen-Insel Lipari fast allabendlich genießen kann – mit Blick auf Alicudi, Filicudi und Salina. Fast, […]
Württemberg

Manchmal muss es eben Lemberger sein

Winzergenossenschaft – das Wort hat nicht immer einen guten Klang, ist manchen Weintrinkern eher ein Synonym für einfachen Wein ohne eigenes Gesicht. Aber wie immer bei Vorurteilen: man kann auch kräftig daneben liegen. Die Weingärtner […]
Württemberg

„Die Natur ist doch groß genug…“

Sie sind jung und sie brauchen den Spaß: die rund 40 Jungwinzerinnen und -winzer, die sich in der Gruppe Wein.Im.Puls zusammengefunden haben, um „in ihrem Anbaugebiet Württemberg frische Weinimpulse zu setzen“, wie sie auf ihrer […]
Baden

Erhellendes zum Tauberschwarz

An der Brücke über die Tauber zum Weinort Markelsheim wachen St. Kilian, der Frankenapostel und Kirchenpatron, sowie St. Urban, der Patron der Weingärtner, über die Ankömmlinge – und geben ihnen Schutz. Den hätten sie früher […]
Baden

Wandern auf dem Muschelkalk

Napoleon hat Schuld. An Allem, aber vor allem natürlich daran, dass er im Taubertal (und wo er sonst noch so gewonnen hatte und seine Ideen durchsetzen konnte) für die Erben die Realteilung durchsetzte, wobei der […]
Baden

Natur pur im Glas

Das Taubertal hat einen Vornamen, und der ist „Liebliches“. Zumindest die Touristiker nennen das Tal so – und irgendwie mag man ihnen auch nicht widersprechen, denn die Gegend entlang der Tauber geizt nicht mit Reizen. […]
Württemberg

Tradition und Moderne zu Qualität vereint

Frage: Welches ist die größte Lemberger-Gemeinde der Welt? Nicht erlaubt sind Gegenfragen als Antwort (wie zum Beispiel: „wer oder was ist Lemberger?“). Erwartet wird wenigstens ein „Keine Ahnung, aber sicher irgendein Ort in Württemberg!“ Noch […]
Rezepte

Drei Nasen sollt ihr sein!

Vor uns: eine leere Flasche. 2010 Chateau Ferrande, Graves. Das ist – für die, die im vergangenen Juni beim Bordeaux Bootcamp in der Weinzentrale nicht aufgepasst haben, die Gegend südlich von Bordeaux am südlichen Ufer […]
Wein und Winzer

Hammel und Fleisch

Christoph Hammel ist kein Leiser. Man hört ihn schon, bevor man ihn sieht. Aber im Gegensatz zu vielen anderen Lauten hört man ihm gerne zu, denn er hat ja was zu sagen, und das auch […]
Saale-Unstrut

Ein Suchender auf dem Weg zum Erfolg

Neulich gab es ein Foto auf Facebook (jaja, das soll’s geben…), auf dem ein offensichtlich geschaffter Mann neben einer Palette von Weinkisten steht. In den Kisten waren 500 Flaschen 2014er Frühburgunder vom Weischützer Nüssenberg, die […]
Restaurants Dresden

Schräg ist schön

Ach, die Weinpinte! Irgendwie ist sie immer noch nicht so recht in unserem Bewusstsein – und das liegt nicht nur an uns: Das neue Konzept, immer mal wieder jemand Neues in der Bar für drei Monate […]
Restaurants Dresden

Keine Geheim-Tipps, aber top Weine

Es gehört zu den nicht wirklich schweren Momenten im Leben, wenn es gleich zu Beginn einer Weinreise in unserem Zitzschewiger Lieblingsrestaurant Charlotte K. schon mal ein Großes Gewächs gibt. Und wenn neben dem 2013 „Rüdesheimer […]
Wein und Winzer

Ricco und seine Weinbergschnecken

Drama, baby! Aus den (wohltönenden!) Lautsprechern wummert’s „Attack“, der Soundtrack vom Film Pearl Harbor.Geile Idee, etwas von Hans Zimmer open air zu spielen. Und es lässt sich so wunderbar einmarschieren (pardon, vielleicht falsche Wortwahl bei […]
Restaurants Dresden

Die großartigen Kleinen

Manchmal gibt es das ja, dass man um die halbe Welt reist und dann etwas sieht, was einem so unglaublich bekannt vorkommt. Manchmal ist dieses etwas auch ein Jemand, oder es ist eine Kombination aus […]
Restaurants Sachsen

Winzers Lieblinge

Falls es jemand noch nicht mitbekommen haben sollte: 2015 war endlich mal ein Jahrgang, wo die Winzer nicht viel zu meckern hatten – zumindest die in Sachsen haben es rein wettermäßig ganz gut gehabt. Nun […]
Baden

Heitere Gelassenheit in Ihringen

In Ihringen trifft sich an diesem Sonntag im Oktober alles, was irgendwie mit Wein zu tun hat – auf Erzeugerseite sind das schon sehr viele, der Rest, so scheint’s, steht genießend am Straßenrand. Die Winzer […]
Baden

Der Schwerkraft folgen

Ein Weingut kann alt sein, sehr sehr alt sogar – sagen wir mal: gegründet im Jahr 1740. Aber es kann dennoch jung sein, sehr sehr jung sogar: Mit einem Team, in dem drei Anfangsdreißiger an […]
Italien

Reif von der Insel

Die Kreuzung der Staatsstraße 293 mit der Zufahrt zum kleinen Ort Santadi ist die Genusskreuzung im Süden Sardiniens. Gleich nebeneinander liegen dort die Cantina Santadi und die kommunale Molkerei Latteria Soziale Santadi, in der seit […]
Restaurants Dresden

Weinzentrale ist nun auch Riesling Lounge

Mit vier Winzern und jeder Menge Gästen feierten Jens Pietzonka und sein Team eine Auszeichnung des Deutschen Weininstituts: Die Weinzentrale ist zur Riesling Lounge ernannt worden – wegen ihrer Verdienste, die Gäste in entspannt-lockerer Atmosphäre […]