Kochsternstunden

Gas geben vor dem Umzug

Mal eben spontan vorbeigehen und – vielleicht sogar im größeren Freundeskreis – einen freien Tisch erwischen wollen: das war schwer in diesen Tagen in der Brasserie Ehrlich. „Wir sind ausgebucht bis zum Gründonnerstag!“ hatte uns […]
Kochsternstunden

Das Rundum-Vergnügen

Wie der Zufall es so wollte: Am Nachmittag hatten die Kolleginnen im Gespräch ein plastisches Vorurteilsbild gezeichnet. Bülow? Das sei doch dieses vornehme Dingenskirchen, wo alles so steif zugeht und die Stühle untern Hintern geschoben würden, wo […]
Kochsternstunden

Freudiges Augenverleiern

Die Kartoffeln waren gut. Klingt lapidar, ist aber wichtig – denn es kann ein Leben ohne Kartoffeln geben, aber keins mit schlechten. Wenn dann aber die Kartoffeln zwar wichtige, aber nicht hauptsächliche Zutat im viergängigen […]
Kochsternstunden

Mal ab und zu was wagen!

Der Ruf von Restaurants in Hotels ist oft nicht so arg gut. Einerseits. Andererseits gibt es in einigen Hotels die besten Restaurants der Republik überhaupt. Das Canaletto im Dresdner Bellevue gehört seit einigen Jahren zuverlässig […]
Kochsternstunden

Das Essen zum Wein…

Die Idee klingt lustig: Weil sich in der bean&beluga Weinbar alles um Wein dreht, bieten sie dort ein „Weinmenü“ mit „kulinarischer Begleitung“ an. Pfiffig – aber dann leider schon in der Papierform im Heft der […]
Kochsternstunden

Genuss im Zwinger

Die Lage ist einzigartig: Mitten im Zwinger. Mit Blick ins Nymphenbad auf der einen und das Zwinger-Geviert auf der anderen Seite – wenn es denn draußen hell wäre. Ist es aber im Februar nach 19 […]
Kochsternstunden

Geschmackvoller Auftakt

Die 8. Kochsternstunden stellen die Konfektion Dresdner Feinschmeckerinnen und Feinschmecker ab 12. Februar wieder auf die Zerreißprobe: Bis zum 20. März kann man sich an 34 Orten köstlich verwöhnen lassen. 34 Restaurants an 38 Tagen […]
Restaurants Dresden

Weinzentrale ist nun auch Riesling Lounge

Mit vier Winzern und jeder Menge Gästen feierten Jens Pietzonka und sein Team eine Auszeichnung des Deutschen Weininstituts: Die Weinzentrale ist zur Riesling Lounge ernannt worden – wegen ihrer Verdienste, die Gäste in entspannt-lockerer Atmosphäre […]
Restaurants Dresden

Alles Ente – aber nur fast

Das Wohnzimmer von den Hieners ist schön groß und verfügt über einen grandiosen Herd – wie ihn sich Profis wünschen. Aber Ralf Hiener ist ja Profi, und wenn er und seine Partnerin Petra Burckhardt ihr […]
Restaurants Dresden

Der Franz, der kann’s…

Tante Emma hat es so gar nicht so oft gegeben, wie es den Anschein hat. Lediglich als Platzhalter für den Tante-Emma-Laden hat sie eine große Karriere gemacht – und wurde von AldiLidlNettoPenny&Co beerdigt. Aber wenn man […]
Restaurants Dresden

Spitzenrieslinge im Vergleich

Hast Du mehr als einen Wein Wähle stets den rechten, Aber kann´s nicht anders sein, Trinke auch den schlechten. Philalethes, ca 1850 Er war ja schon ein schlauer Mann, dieser Philaletes, der Dante übersetzte und […]
Restaurants Dresden

Dresdner Wein-Woche 43/15

Wie viele Weinbars verträgt die Stadt? Gute Frage. Eine geht noch, hat sich Hartmut Richter zum Thema Wein in Dresden gedacht und eröffnet heute in der Rampischen Straße 9 eine Weinboutique. „Von der Frauenkirche sind […]
Restaurants Dresden

„Ich bin lieber am Gast!“

Lange nachdenken sollte man nicht, wenn zum Erntedankfest Mitte September ins Bülow Palais geladen wird. Erstens nicht über das Datum („Erntedank vor der Ernte ist ja schon ein wenig merkwürdig“, meinte ein anwesender Winzer) und […]
Restaurants Dresden

Überraschung in Dresden

Es gibt sie noch, die kleinen Überraschungen. Der Feinschmecker, der in diesem Jahr sein 40jähriges feiert, gönnt sich was: statt eines Heftes mit den 800 Besten im Land gibt es zwei, verteilt auf die Monate […]
Restaurants Dresden

Was ist der Pfifferling wert?

Manchmal muss man ja sehr lange nachdenken, bevor die Erlebnisse eines Abends aufgeschrieben werden. Manchmal, weil es so schön war, dass jegliches Schreiben das nur zerstören könnte. Manchmal aber auch, weil man nicht weiß, ob […]
Restaurants Dresden

Küchenparty auf Straße und Terrasse

Das war eine schöne Party sang 1965 France Gall – also eigentlich sang sie auf dem damals noch chanson-schlagrigen Eurovision Song Contest für Luxemburg ja das französische Original Poupée de cire, poupée de son – […]
Österreich

Weinmarsch durch die Neustadt

Der Herr Pietzonka kann es ja spannend machen. Nach der Baustellenparty Mitte Juni in der kommenden Weinzentrale fand Ende des Monats die erste Veranstaltung statt – mit Weinen aus Österreich und einem formidablen Essen. Und das […]
Restaurants Dresden

Immer wieder großartiger Eigengeschmack

Verrückt: Mehrfach hatten wir zaghaft versucht, einen Tisch im Restaurant in der Grünen Straße (Mitten im Zentrum Dresdens, aber doch ein bissl ab von den Laufwegen) zu bekommen. TOPF SECRET heißt das, was ein gefährlicher Name […]
Restaurants Dresden

Vietnamesische Küche – einfach, aber gut

Baguettes sind die Spezialität im Côdô, dem vietnamesischen Restaurant mit dem Schnellimbiss-Understatement in der Dresdner Neustadt. Bánh Mì heißen diese Brote, späte Nachfahren französischen Kolonialimports in Vietnam. Aber das Restaurant schräg gegenüber der Schauburg nennt […]
Restaurants Dresden

Fleisch satt

[m]eatary nennt sich die (noch kleine) Restaurantkette, die sich den Superlativen verschrieben hat. Also nicht offiziell, aber wer die Webseite liest, findet eben diese: „den höchsten Qualitätsanspruch“, „zarteste Steaks“ bzw. „die besten Steaks in Stuttgart, […]
Restaurants Dresden

Essen, Wein und Gastfreundschaft

An einem Samstagabend spontan in Bärwalde aufzukreuzen und im dortigen Gasthof nach einem freien Tisch zu fragen: das hat was von Lottospielerei. Einfacher und vielversprechender ist es, vorher anzurufen und einen Tisch zu bestellen – […]
Restaurants Dresden

Eigengeschmack, Baby – und wie!

Der Genuss findet im Gewölbe statt und, bei entsprechendem Wetter, draußen. Aber als wir da waren, war das Wetter nicht entsprechend, wir also unten. Ist aber nicht schlimm, denn im Ziegelgewölbe ist es nicht finster, […]
Kochsternstunden

Wenn Lieblinge gewinnen

Die Fastenzeit ist in Dresden ein Problem für Leute, die gern essen gehen: Die Kochsternstunden locken in gute Restaurants, in diesem Jahr bereits zum siebten Mal. 29 Restaurants haben dieses Mal mitgemacht, mehr als die Hälfte davon […]
Kochsternstunden

Farbenprächtig

Essen kann manchmal ganz schön bunt aussehen. Bewusst gemacht und geschickt arrangiert ist das für die Kategorie Das Auge isst mit manchmal ja durchaus gewollt. Im Restaurant VEN haben es die Designer jedoch ein wenig arg […]
Kochsternstunden

Unprätentiös und mit Geschmack

Wer sich das alljährliche handlich-informative Kochsternstunden-Heft als Mini-Führer durch Dresdens Gastronomie vorstellt, findet dort in der Tat Plätze, an denen man fantastisch genießen kann. Dass dabei das Niveau der Teilnehmer vom Grundansatz ganz unterschiedlich ist, […]
Kochsternstunden

Wein, Speisen und Gespräche

Alles geht, aber im Ernstfall geht auch alles anders. Man muss halt nur miteinander reden, manchmal natürlich möglichst rechtzeitig: Matthias Gräfe und Nicolle Kirsten, die mit Gräfes Wein&fein in Radebeul als Manchmal-Restaurant während der Kochsternstunden nur am […]
Österreich

Weiß ist rot und Rot ist weiß

Lässig steht Claus Preisinger in der offenen Tür zur Weinbar des bean&beluga, rechte Hand in der Hosentasche und in der linken ein Glas Wein. Die Frauen am Tisch nennen ihn – wenn er nicht zuhört […]
Kochsternstunden

Menü mit großem Essvergnügen

Wie schön, dass die hervorragenden Köche aus ihren Küchen nicht nur die Gäste der Spitzenrestaurants bedienen, sondern auch – mit gleichem Können zubereitet, mit gleicher Sorgfalt bei der Wahl der Grundprodukte – auch die Zweitrestaurants […]
Kochsternstunden

Kochen und essen im Wohnzimmer

Pop-up-Restaurants sind ja nichts Neues, sogar in Dresden gab’s schon mal die eine oder andere Aktion – irgendwann in den 90ern, erinnere ich mich, saßen wir in einem kleinen Eckladen gegenüber der Feuerwache und speisten exzellent […]
Kochsternstunden

Tranchierte und neu collagierte Dorade

Fellini – war noch mal wer? Na klar: der Regisseur. Und welcher Film? Natürlich, La dolce vita, das süße Leben. Mit dem charmanten Marcello Mastroianni und der verführerischen Anita Ekberg, unter anderem zusammen im Trevi-Brunnen […]
Kochsternstunden

Ein vergnüglich-genussvolles Erlebnis

Über die versteckte Lage des Restaurants rege nicht nur ich mich seit fast zwanzig Jahren auf. Als am 31. März 1995 das Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden eröffnet wurde, war das für Dresden ein Highlight: Das erste 5-Sterne-Hotel […]
düt und dat

Wenn die Gäste irgendwie stören

Wir waren eingeladen. Empfang, was bewerben, wichtige Gäste – naja, wie das so ist. Wir sind nicht wichtig, aber gerne Gäste. Na, da wollen wir doch mal den Spätnachmittag genießen. Die Location ist ein Restaurant […]
Kochsternstunden

Geschmackvolles gemischtes Doppel

Am 20. Februar beginnen die siebten Kochsternstunden – die Veranstaltungsreihe, in der Gäste bis zum 29. März Restaurants besuchen und bewerten können. 29 Gaststätten machen in diesem Jahr mit – da kann es zeitlich eng werden. Für […]