Franken

Immer Weine, die Trinkspass haben

Peter Leipold ist Winzer in Obervolkach – das ist, naheliegend bei dem Namen, nicht weit weg von Volkach und dennoch schnell abseits der touristisch ausgelatschten Pfade. Das hat Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen gehört: […]
Churfranken

Silvaner, wie man ihn so nicht kennt

Für die 151. Folge des Podcasts „Auf ein Glas“ besuche ich das Weingut Giegerich in Churfranken. Weil zufällig an dem Tag die Häckerwirtschaft dort startet, reden wir über diese churfränkische Besonderheit. Die Häckerwirtschaft hat ihren […]
Churfranken

Sensationelle Blubber aus Bürgstadt

Laura Burkhardt und Sebastian Schür aus Bürgstadt am Main trinken gerne Champagner. Seit einigen Jahren müssen sie für diese Art des Genusses aber nicht mehr weit reisen: sie machen selbst Sekte, die den Vergleich mit […]
Churfranken

Spätburgunder sind unser Steckenpferd

Klaus Giegerich steht im Weinberg auf halber Höhe zwischen Feldweg und seiner Weinbergshütte und wartet auf die angekündigten Journalisten. Die Weinbergshütte wiederum findet man im Pitztal, das nicht zu kennen außerhalb des Heimatkundebereichs im Mainviereck […]
Franken

Ich möchte wissen, wo es hingeht!

Es ist Sonntag, es ist ein heißer Sonntag. Kein Grund, nicht die Gegend zu erkunden, zu Fuß natürlich. Am Geschichtsweinberg von Iphofen die Überraschung: da gibt’s so was wie eine temporäre Besenschänke. G’schichtsschöppeln hieß das […]
Franken

Unser erster Sekt nach dem VDP-Sektstatut

Melanie Stumpf ist eine passionierte Frankenwein-Kennerin und eine noch ambitioniertere Weinmarketingerin (falls es das Wort nicht geben sollte: bitte aufnehmen in die Liste. Betonung auf ting, übrigens). Denn obwohl sie auf einem Weingut groß geworden […]
Franken

Jeder Schluck ist eine gute Tat!

Die 30-Euro-Frage zuerst: welches ist das größte Silvaner-Weingut der Welt? Richtig: das Juliusspital. Zusatzfrage: Ist das eine Überraschung? Natürlich nicht, denn wenn ein Weingut etwa 180 ha Rebfläche hat und das zweitgrößte Deutschlands überhaupt ist […]
Franken

Wein, Gips und Holz…

Treffpunkt ist am Rödelseer Tor. Draußen vor dem Tor (Spoiler: das Foto oben ist nicht die Außenansicht!). Es ist das bekannteste und älteste von den drei noch erhaltenen Stadttoren in Iphofen. Da wissen wir noch […]
Franken

Wenn Wein machen fast wie Urlaub ist…

Die Türme sind? Trutzig! Die Gassen sind? Verwinkelt! Die Bratwurst ist? Meterlang! Wir können, bei der Kombination, natürlich nur in Sulzfeld sein (die Meterbratwurst ist der Verräter!). Und Sulzfeld ist? Fränkische Idylle! All‘ diese Attribute […]
Franken

Wein und Winzer – Franken

Die Franken haben es gut. Erstens, weil sie nicht so arg streng zu fassen sind (es gibt ja kein Bundesland Franken, oder andersrum: Franken findet man in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen und Hessen). Zweitens, […]
Franken

Dreimal Stahl

Ein Sekt aus Eys in Limburg in den Niederlanden und drei Weine aus Auernhofen in Franken warteten gut gekühlt darauf, in der 31. Folge unseres Podcasts „Auf ein Glas“ geöffnet, verkostet und probiert zu werden. […]
Franken

Spitzenweine aus Franken

Fränkischer Wein (lässt sich übrigens, da die gleiche Silbenzahl, auf den Udo-Jürgens-Griechischer-Wein-Ohrwurm gut singen) kommt beim 29. Podcast von „Auf ein Glas“ in eben jenes. Matthias Gräfe hatte sich von Bekannten eine Auswahl vom Weingut […]
Franken

(K)ein Schenk der Natur!

Es sollte der Sommer-Sauvignon-Blanc bei Gräfe’s Wein&fein werden – aber: er ist komplett ausverkauft, da es vergangenes Jahr Frost gab und daher statt 3000 l nur 400 Flaschen da waren. Die Schwärmerei über den Sauvignon […]
Franken

Der Meister der Stellschrauben

Christian Stahl ist Winzer in Franken. Wir sind Weintrinker in Sachsen. Beim dritten Tresen-Skype konnte der Winzer abends um acht noch draußen sitzen und war immerhin noch leidlich erkennbar. Unsereins hockte schon drinnen – Dunkelsachsen, […]
Franken

Viermal Spitze beim Weiberabend

Das Leben ist kein Ponyhof, und ein Weiberabend ist kein Mädelsabend. Denn anders als bei diesem durften bei jenem auch Männer dabei sein, wenn auch nur genießend. Die Frauen, die es möglich machten, würde man […]