
Warum wir mal keine Austern aßen
Die Lage ist erstklassig, direkt am Strand oberhalb der wunderbaren Bucht Praya do Camilo. Das Gebäude ist modern und bekannt für – nun ja, wofür? Da scheiden sich die Geister. „Den besten Fisch in der […]
Die Lage ist erstklassig, direkt am Strand oberhalb der wunderbaren Bucht Praya do Camilo. Das Gebäude ist modern und bekannt für – nun ja, wofür? Da scheiden sich die Geister. „Den besten Fisch in der […]
Der Mensch sucht ja immer gern etwas, das er kennt – auch in der Fremde. Wenn man dann irgendwo das erste Mal ist, ist das Kennen natürlich eher strukturell gemeint. Wer also, sagen wir mal, […]
Die Frage ist doch, ob João Venâncio gut zu Vögeln ist oder sie nicht mag. Ich meine ja, der braun gebrannte und gerne laut lachende Skipper mag sie. Wir sind auf seinem Boot Cegonha do […]
Vorsicht, attraktive Männer! Zumindest, wenn man Surfer mag. Der Prototyp (lange blonde Haare, bestens durchtrainiert) findet mit seinem uralten VW-Bus den Weg zur Praia do Zavial wie der Typ stylischer Surfer im neuesten SUV. In […]
Das Cabo de São Vicente, lesen wir immer wieder mal (und ganz zuletzt auf dem Flug nach Faro auf Seite 12 im Bordmagazin der Germania), sei der westlichste Punkt Kontinentaleuropas. Mit der ungefähren Form von […]
Die letzte Bratwurst vor Amerika gibt‘s in Portugal am südwestlichsten Zipfel Europas, genauer am Cabo de São Vicente. Seit 1997 steht dort während der Saison der Verkaufswagen von Wolfgang und Petra Bald (beide kommen aus […]
© Ulrich van Stipriaan