Kroatien

Gesund und lecker

Sie arbeiten jeden Tag, von morgens früh bis in den Abend. Und sie tun es gerne! Aber neulich, erzählt Marita Petkovic, hätten sie und ihr Mann Jerolim am Nachmittag eine große Gruppe mit vielen Fragen […]
Kultur

Kunst aus zwei Kulturen

Wo die Liebe halt so hinfällt: da reist die im sächsischen Mittweida geborene Frances Schandera für ein Praktikum im Rahmen ihres Studiums nach Südafrika und trifft dort auf Everett Duarte. Der kommt aus in Tzaneen […]
Kroatien

Wo der Pošip zu Hause ist

Man muss schon das richtige Licht erwischen und vielleicht auch ein wenig weiter weg sein, um die alten Griechen zu verstehen. Aber als sie im 6. Jahrhundert v. Chr. aus Korkyra (wir nennen das heute […]
Kroatien

Lust auf mehr machend…

Wir hatten (ausnahmsweise) nicht reserviert und kamen nach einer Küstenwanderung von Vela Luka nach Gradina gerade rechtzeitig: ein langer Tisch mit weinseligen Briten teilte alle Einzelheiten zum Geburtstagskind, zum Leben (und dem Rest) ungewollt allen […]
Kultur

Verjüngungskur beim Ensemble der Serkowitzer Volksoper – aber natürlich unter Wahrung der Tradition: Clemens Kersten führt erstmals Regie und löst damit Wolf-Dieter Gööck ab, der aber auch in diesem Jahr das Libretto zum sommerlichen Vergnügen […]
Kroatien

Unverhofft kommt manchmal…

Manchmal muss man sich spontan entscheiden! Beispielsweise für eine Pause in Brna, einem Küstenort mit einer schmalen Straße direkt am Wasser. Als wir dort durchfuhren, nur um mal so zu schauen, bemerkten wir eine Terrasse […]
Kroatien

Hummer mit handgerollten Makaruni

Hummer wird eindeutig überbewertet. Einerseits. Aber andererseits gibt’s ihn ja auch nicht so oft, zumal wirklich frisch nicht. Was soll’s – ein bisschen Arbeit beim Essen hat noch nie geschadet und die niedlich kleinen Lobster […]
Algarve

Loulé: Vom Mercado zur Muttergottes

Was eine Metro ist, weiß man ja. Dass es (auf Alicudi) eine Treppenmetro gibt, erfuhren wir bei unserem Besuch dort 2014. In Loulé, der charmanten Marktstadt im Landesinneren der Algarve, fanden wir in der Markthalle […]
Algarve

Den Port in die Zange genommen

Die Algarve ist bekannt für eine Vielzahl an Luxushotels, aber nur wenige erreichen das Niveau des Vila Vita Parc in Bezug auf Größe, Kulinarik und Exklusivität. Wer will das so genau wissen? Mein Freund Grok […]
Algarve

Dem Geschmack der Gezeiten folgen

Die portugiesische Sprache kann ganz schön blumig sein. Ao Sabor da Maré heißt nicht nur ein Song, der den Sonnenuntergang hier bei Portimão beschreibt, sondern auch eine Bummelwanderung entlang der westlichen Sandbank der Ria de […]
Algarve

Die Geschmackvielfalt der Bergküche

Das Restaurante Jardim das Oliveiras ist ein Familienrestaurant im doppelten oder vielleicht gar dreifachen Sinn: zum einen sind die Gastgeber Familie, allerdings eine sehr professionell arbeitende. Und dann ist das, was sie da ganz in […]
Algarve

Feuerwasser vom wilden Erdbeerbaum

Weißer Rauch steigt aus dem Schornstein des Hauses mitten in den Bergen von Monchique unweit des Fóia, der mit 902 Metern Höhe die höchste Erhebung der Algarve ist. Natürlich wählt man dort keinen Papst – […]
Algarve

Sardinen und ein Glas Wein

Wäre da beim ausgeschilderten Küstenwanderweg zwischen Ferragudo und der Praia Marinha nicht dieser eine Punkt Nummer 5 so auffällig weit weg von der Küste gewesen, wären wir ja nie da gewesen. Was mag da sein? […]
Algarve

Die Salzigkeit des Weins

Zweitausend Jahre. So alt soll der Olivenbaum sein, der im Hof des Weinguts Morgado do Quintão mächtig gewaltige Schatten wirft auf den langen Tisch. Am Tisch saßen und aßen und tranken und lachten bei unserer […]
Churfranken

Sekt und Wein im Biergarten. Und Hummer.

Kleiner Nähkästchen-Plausch am Rande: Pressereisen sind für Weinjournalisten (aller Geschlechter) eine sehr gediegene Mischung aus Arbeit und Vergnügen. Es gibt in der Regel unglaublich viel Input, aus dem ja irgendwann einmal Artikel/Beiträge werden sollen – […]
Algarve

Knusper, Kribbel und Kultur

Natürlich kann man mit dem Auto vorfahren – kostenlose Parkplätze an spannenden und/oder schönen Orten sind an der Algarve ja eher die Regel als die Ausnahme. Man kann aber, von Ferragudo kommend, auch einen kleinen […]
Algarve

Was Wein und Kunst vereint

Moin, olá e bom dia aus Portugals Süden! Sylke und ich sind zum Januar-Urlaub mal wieder an der Algarve, das Podcast-Studio ist provisorisch im Beach House in den Dünen der Praia da Faro eingerichtet. Gleich […]
Algarve

Kalender 2025: Algarve

Der Kalender 2025 zeigt Bilder von der Algarve. Richtig: da gab’s schon mal einen, thematisch auf Küstenwanderungen fokussiert. Mittlerweile gab es weitere Besuche mit neuen Motive – aber auch ältere fanden den Weg in diesen […]
Kultur

Mit Präzision und Anspruch

„Ahh“, schrieb mir der Freund um Mitternacht in die WhatsApp, nachdem ich ihm gerade erzählt hatte, von der Mafia Mia-Premiere zu kommen, „das interessiert mich bei Gelegenheit, ob solche Dinnershows noch gut sind!“ Das ist […]
Churfranken

Churfranken

Irgendwie ist es wie bei Asterix: Wir schreiben das Jahr 2025 n.Chr., ganz Franken ist Silvanerland. Ganz Franken? Nein! Im unbeugsamen Churfranken, wo Winzer mit Handarbeit und Hingabe auf den Terrassen der Steillagen die Reben […]
Algarve

Malerische Basis für Wanderungen

Wir hatten uns für Burgau entschieden. Das ist nicht der größten Touri-Hochburgen eine, aber für den Sommer gibt’s schon ausreichend Infrastruktur, und auch im Winter nicht alles geschlossen. Auf den Geschmack gekommen waren wir bei […]
Algarve

Wo pittoresk mehr als eine Phrase ist

Eine Landschaft oder eine (zumeist nicht so arg große) Stadt pittoresk zu nennen, gehört zu den leichtesten Übungen von Reisebuchautoren (m/w/d). Im Falle von Ferragudo, dem einstigen Fischerdorf und der heutigen Touristen-Kleinstadt, könnte das Wort […]
Churfranken

Eine Reise in die Vergangenheit

Die Vergangenheit hat keine Zukunft. Im Falle der Landmetzgerei und des Gasthofs „Zum Stern“ in Rüdenau ist das bedauerlich, denn das Traditionshaus, das Dieter und Barbara Baumann in fünfter Generation führen, wird nach 125 Jahren […]
Kultur

Die laue Nacht der heißen Momente

Natürlich war’s am Tag viel zu heiß – aber hej: dafür war die Nacht dann wenigstens durchgehend lau – ideal für einen langen Feier-Sommer-Nachts-Traum mit Wasser, Wein und Bier zum Flüssigkeitsausgleich, mit reichlich vorhandener Zufuhr […]
Kultur

Sorgen und Nöte der einfachen Leute

Wieviel Mut braucht es eigentlich, in der Pause nach drei von fünf Einaktern von „Kennst Du das Land, wo die Optionen blüh’n?“ zum hilfreichen (und ehrenamtlich arbeitenden) Personal zu gehen und zu fragen: „Wo steht […]
Ilha da Armona
Algarve

Nicht viel los – aber der Strand!

Wer im Urlaub mal nichts sucht, ist auf der Ilha de Armona richtig. Naja, eigentlich nur fast, denn es wäre ja gemein, diese Insel mit ihren rund tausend Einwohnern, den entsprechenden Häusern, reichlich vielen Fischerbooten, […]
Algarve

Street Art in Lagos

Es ist kein Zufall, dass man beim Bummel durch die Straßen von Lagos so viele Street Art sieht. Die Kunst im öffentlichen Raum wird nämlich gefördert: ARTURb heißt das einzigartige Projekt an der Algarve, zu […]