News

Zu klein für ein Wiener Schnitzel…

Bislang galt der Kobalt Club Royal als einer der feinsten Clubs im kleinsten Schloss von Dresden – dem Basteischlösschen. Nun soll daraus ab 7. Mai zusätzlich ein vollwertiges Restaurant werden, mit unüblichen Öffnungszeiten: Sonntags bis […]

Kochsternstunden

Wo Koch und Kellner spitze sind

„Da ist noch Platz!“, sagte uns Christian Weidt, als wir neulich beim Testessen des Kochsternstunden-Menüs vor den Siegerplaketten vergangener Wettbewerbe standen. Langsam wird‘s eng, denn auch in diesem Jahr hieß es am Ende des Wettbewerbs: […]

Kochsternstunden

Kochsternstunden-BOAT 2023

Endlich wieder Kochsternstunden! Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand er in diesem Jahr unter neuer Leitung (aber mit Kochsternstunden-Erfinder Clemens Lutz als Berater) statt. Natürlich wollten wir sehen, wie sich die Gastronomen nun präsentieren! Elf Restaurants […]

Kochsternstunden

Farbenfroh und mit Crunch

Seit Herbst 2021 gibt es das Restaurant nr13 – Genuss am Hafen – und wenn man da zurück rechnet, merkt man schnell: die haben aber ungünstig geöffnet! Corona und so, auch für die Gastro keine […]

Kochsternstunden

Unbezahlbare Abende

Dresdens kleinstes Schloss liegt direkt an der Elbe und ist eigentlich gar kein Schloss, sondern ein Club. Kobalt heißt der und wird betrieben von Clemens Lutz. Genau: das ist der, der den Menüwettbewerb Kochsternstunden erfunden […]

Kochsternstunden

Menü mit Kube-Grün als rotem Faden

Wenn ein Hotelrestaurant mehr als gut gefüllt mit Stadtgästen ist, muss das schon besonders sein. „Kannste immer kommen! Sind noch nie enttäuscht worden!“, raunte es vom Nachbartisch herüber, wo (Dresden ist klein…) ein alter Bekannter […]

Kochsternstunden

Weit mehr als nur Sushi

Das Shiki am Postplatz hat sich binnen kürzester Zeit zu einer Topp-Adresse für Freunde etwas anspruchsvollerer fernöstlicher Küche entwickelt. Neben Sushi und Sashimi lässt ein umfangreiches Angebot mit Fisch und Fleisch vom original japanischen Robata-Grill […]

Kochsternstunden

Wenn alles Sinne bestens bedient werden

Hinter Chemnitz (aus Dresdner Sicht, wer zwischen Erfurt und Gera startet: vor Chemnitz) gibt sich Sachsen vordergründig sehr international: da gibt es den herrlichen Flecken Amerika und die Kleinstadt Lichtenstein, die vom Fürstentum nur ein […]

Kochsternstunden

Essen für alle Sinne

Als Sebastian Böhme am 16. Februar 2013 sein Restaurant Stresa im Dresdner Stadtteil Striesen öffnete, war das die Erfüllung eines Kindheitstraums – sagt er. Und es ging gleich fulminant los: dieses Internet, Blase Dresden&Gastro, platzte […]

Kochsternstunden

Großes Gaumenkino unterm Gewölbe

Das Restaurant Anna im Schloss sei, las ich neulich, ein Geheimtipp. Kann man die Bedeutungslosigkeit des eigenen Artikels eindrücklicher klarmachen? Denn wenn es veröffentlicht ist, ist es doch nicht mehr geheim – oder? Vielleicht meinte […]

Kochsternstunden

Sechs Wochen Kochsternstunden ab 3.2.

Es ist eine Binsenweisheit, dass wir alle älter werden. Falsch ist hingegen, dass früher® alles besser war. Manchmal ist es auch fein, wenn sich die Dinge und/oder die Menschen entwickeln. Der Christian beispielsweise war ja […]

Collage Küchenparty
Restaurants Sachsen

Spaß am Pass

„Alte Liebe rostet nicht“ steht auf dem Plakat, das als Bild darüber drei Männer zeigt. Das ist aber kein Aufreger in Bad Schandau, denn wer den Weg an der Elbe entlang geht und das Poster […]

Restaurants Dresden

Konzeption, Geschmack und Sterne

Wenn die Agentur schreibt, liest sich das so: „Bistro meets Haute Cuisine: Unser Hotelrestaurant wagt den Relaunch und kehrt mit neuem Küchenchef, neuem Namen und neuem Konzept aus dem Lockdown zurück.“ Das Zitat ist aktuell, […]

Marc Albert im Ferdinand
Restaurants Dresden

Gesucht und gefunden

Manchmal muss man eben Glück haben. Fangen wir mit Glücksfall Nummer zwei an (Nummer eins wird nachgeliefert, versprochen). Als nämlich Jana und Matthias Gentsch unterschrieben hatten, dass sie die neuen Gastgeber im Restaurant im Golfpark […]

Restaurants Dresden

Der stille Koch und der bunte Patron

Herrlich: es war der 1. April und es gab keinen einzigen Aprilscherz! Tagsüber nicht und am Abend im Gewölbekeller in der Bürgerstraße 14 in Dresden-Pieschen auch nicht. Statt dessen dort: ein Frühlingsmenü trotz sich wieder […]

Restaurants Sachsen

Ein Abend mit Überraschungen

Was tun, um das Leben von Gastronomen und Gästen wieder in halbwegs normale Bahnen zu lenken? Seit MItte November gab’s ja in Sachsen einen Quasi-Lockdown, denn wenn eine Speisegaststätte um 20 Uhr schließen muss, war’s […]

Restaurants Dresden

Klassiker neu interpretiert

Fast wie früher®, nur schöner! So war’s im lauschigen Garten bei Gräfe’s Wein & fein unter Weinreben bei der ersten öffentlichen Veranstaltung in zwischenpandemischen Zeiten. Das Format hieß mal wieder, weil’s so viel Spaß macht, […]

Restaurants Dresden

Lernen beim Sternekoch – online

Das Bild hier oben entstand 2019 – genauer beim Kulinarischen Erntedankfest im Bülow Palais am 22. September. Es war – wie immer, wenn in der Bülow Frühling oder Herbst kulinarisch gefeiert wird – ein Nachmittag […]

Restaurants Dresden

Ente gut, alles gut…

Eigentlich… Sätze, die heutzutage mit eigentlich beginnen, sollte es eigentlich nicht geben. Denn sie machen immer ein wenig traurig, weil sie ja meist weitergehen mit: wären wir jetzt bei [hier bitte individuelle ergänzen], aber wegen […]

Restaurants Dresden

Großartige Geschmackserlebnisse

Generationenwechsel in Restaurants sind ja meist ein diffiziles Thema, vor allem wenn sie mit einer inhaltlichen Neuausrichtung verbunden sind. Und wenn die neue Generation auch noch kurz vor unvorhergesehenen Zeiten startet, dann ist das schon… […]

Restaurants Dresden

Frankreich in großartigen Facetten

„Wir haben große Flaschen und eine kleine Überraschung!“, meinte Steffen Zuber zu Beginn des jüngsten GourMeat. Es gab ein Menü mit französischen Weinen – aber ganz in der Tradition des Estancia Beef Clubs nicht mit […]

Restaurants Dresden

Spannende Weißweinreise im Chateau9

Das Chateau9 ist einer Weinbar in Dresden, die zur falschen Zeit am offensichtlich zumindest derzeit nicht ganz richtigen Ort eröffnet hat. Verdient hat sie das nicht. Aber auch nach der Wiedereröffnung, die der pandemiebedingten Schließung […]

Restaurants Dresden

Wenn der Wein perfekt zum Essen passt

Selten liest man in diesen Tagen von einer Restaurant-Neueröffnung. Aber offensichtlich kann sich in diesen (nicht nur für die Gastronomie) ungewöhnlichen Zeiten auch Neues auftun. Matthias Gräfe hat, getrieben durch die stetigen Veränderungen während der […]

Kochsternstunden

„…sitzen alle im selben Boot!“

Der Sieger kam mit dem Boot über die Elbe. Clemens Lutz, der in diesem Jahr nach den regulären Kochsternstunden spontan zu einer zweiten Runde eingeladen hatte, nutzte das symbolträchtige Bild: „Wir sitzen doch alle im […]

Kochsternstunden

Gaisburger Marsch auf der Böhmischen

Gaisburger Marsch: ein seltsamer Name für ein Essen! Aber genau den (und nur den) gibt’s seit gestern und noch bis zum 30. Juni im Raskolnikoff, genauer gesagt: im Straßenverkauf am Fenster des Szene-Restaurants. Das erinnert […]

Kochsternstunden

Erzgebirgisch mit italienischem Einschlag

„Schwerelos schwebt das weiße Renaissancekleinod über dem Wasser der Würschnitz“ schreibt der Texter (m/w/d) der Schlösserland-Sachsen-Webseite in typischer Werber-Poesie und schwärmt von der „Idylle aus Baukunst und Natur“. Doch ja, hübsch haben sie es da […]

Restaurants Dresden

Vergnügliche Speisereise mit Zugabe

Natürlich ist es kein Geheimtipp, aber ein Tipp ist es auf jeden Fall – ein nachdrücklicher sogar: im Erdgeschoss der Villa auf der Bautzner Landstraße 32 gibt es nämlich aufregend gutes Essen zu spektakulären Preisen. […]

Restaurants Dresden

Meine Restaurants zu Hause

Seit die Restaurants alle schließen mussten, werden immer mehr Gastgeber zu Versorgern zu Hause. Ob als Lieferservice oder im Laden (bzw. am Fenster oder der Nebentür): man kann sich auch zu Hause ziemlich abwechslungsreich verköstigen […]

Franken

Der Meister der Stellschrauben

Christian Stahl ist Winzer in Franken. Wir sind Weintrinker in Sachsen. Beim dritten Tresen-Skype konnte der Winzer abends um acht noch draußen sitzen und war immerhin noch leidlich erkennbar. Unsereins hockte schon drinnen – Dunkelsachsen, […]

Kochsternstunden

Kochsternstunden-BOAT 2020

Die zwölfte Saison des Menüwettbewerbs Kochsternstunden ist vorüber – und damit Zeit für ein erstes persönliches Fazit, bevor die Menge der viel strengeren Testesser (also alle Gäste, die bewertet haben!) zu Worte kommen. 30 Restaurants […]

Kochsternstunden

Wo sich Können und Unterhaltung treffen

„Diese Tafel hat Tradition!“, freute sich Clemens Lutz, als er am letzten Abend der Kochsternstunden die Gästerunde im Atelier Sanssouci begrüßte. Dort gab es die 5-Gang-Version des Kochsternstundenmenüs, ohne die Armen Ritter, aber ansonsten – […]

Kochsternstunden

Ein Hauch von Sternewürdigkeit

Motto-Essen mag ich nicht. Meistens. Weil das Motto meist die Qualität des Essens übertrumpft – eine spezielle Variante der Selbstverliebtheit sozusagen. Aber meistens heißt ja nicht immer – und was es da jetzt im Rahmen […]

Kochsternstunden

Verkehrte Welt mit viel Vergnügen

Plötzlich waren sie alle wieder „Azubis“. So stand’s jedenfalls auf den Schürzen, die Köche und Kellner umhatten. Ja huch, wie das? Die Gesichter kennen wir doch zum Teil schon lange! War aber alles korrekt, denn […]